DSR -Geschichte

Gesperrt
DSR-Admin
Mitglied
Beiträge: 631
Registriert: So 7. Jun 2009, 12:39
Wohnort: Papenburg
Kontaktdaten:

Re: DSR -Geschichte

Beitrag von DSR-Admin »

deleted
Zuletzt geändert von DSR-Admin am Mo 10. Jun 2013, 02:46, insgesamt 1-mal geändert.
"Wir fuhren den ältesten Eimer - der Deutfracht/Seerederei
und glücklich wie wir war sonst keiner -bei der Deutfracht/Seereederei"
(Zitat: unbekannt)


http://www.ostseefoto.com
Manfred Heinken
Mitglied
Beiträge: 743
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:47
Wohnort: Delmenhorst

Re: DSR -Geschichte

Beitrag von Manfred Heinken »

Bild

Hallo Roland,
das freut mich natürlich sehr, das Dir die Bilder von der "Freital" gefallen.
Die "Freital" liegt hier im April 1992 in Bremerhaven am Columbus Bahnhof.
Die "Freital" kommt, so steht es im Weser Kurier vom 1. April 1992 aus Westafrika und geht über BHV nach Bergen in Norwegen
um Anlagen einer norwegischen Werft zu übernehmen, die in Indonesien wieder aufgebaut werden sollen.
Mein Foto, mein Copy

Beste Grüße
Manfred Heinken
Otto110
Mitglied
Beiträge: 226
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 07:42

Re: DSR -Geschichte

Beitrag von Otto110 »

Hallo DSR-Freunde,

auf der Webseite http://www.photoship.co.uk habe ich das nachfolgende Bild der "Gerd Torm" gefunden (Copyright für das Bild liegt bei genannter Webseite). Da die Aufnahmeposition nicht optimal ist, kann ich nicht genau feststellen, ob es sich um das spätere DSR-Schiff "Dahme" (IMO-Nr. 5129617) handelt. Kann mir jemand helfen und sagen, ob es sich bei der abgebildeten "Gerd Torm" um die spätere "Dahme" handelt ???

Gruss
Ingolf

[img][img]http://img10.myimg.de/GerdTorm3cca7_thumb.jpg[/img][/img]
Paapa

DSR -Geschichte

Beitrag von Paapa »

Hallo Ingolf
Nach meiner nochmaligen Suche fand ich keine weitere "Gerd Torm"
Also muss es die "Dahme" sein"
Ingo

IMO: 5129617
Year: 1948
Name: GERD
Type: Cargo ship
Flag: DNK
Launch Date: 20.3.48
Date of completion: 6.48
Tons: 2634
DWT: 4822
Yard No: 118
Length overall: 109.3
LPP: 101.5
Beam: 15.5
Country of build: DNK
Builder: Nakskov SV
Speed(kn): 1D-14.5
History:
51 GERD TORM - 64 DAHME - 68 YELLOW DRAGON
BU: mined at Tan Chau, Cambodia 10.3.72
Otto110
Mitglied
Beiträge: 226
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 07:42

Re: DSR -Geschichte

Beitrag von Otto110 »

Hallo DSR-Freunde,

ich habe im Internet ein Bild der "Folke Bernadotte" gefunden (Copyright nicht bei mir sondern bei http://www.skipshistorie.net !!!). Kann es sich hierbei um das künftige DSR-Schiff "Ernst Moritz Arndt" (IMO-Nr. 5105946) handeln ? Ich bin etwas unsicher. Antworten sind willkommen !

Gruss
Ingolf

Bild
Manfred Heinken
Mitglied
Beiträge: 743
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:47
Wohnort: Delmenhorst

Re: DSR -Geschichte

Beitrag von Manfred Heinken »

Moin Ingolf,
ruf doch einmal die u. a. Adresse auf.
Vielleicht ist es ja das was Du suchst.

Ernst Moritz Arndt (1943) – Wikipedia

Gruß
Manfred Heinken
Paapa

Re: DSR -Geschichte

Beitrag von Paapa »

Otto110 hat geschrieben:Hallo DSR-Freunde,

ich habe im Internet ein Bild der "Folke Bernadotte" gefunden (Copyright nicht bei mir sondern bei http://www.skipshistorie.net !!!). Kann es sich hierbei um das künftige DSR-Schiff "Ernst Moritz Arndt" (IMO-Nr. 5105946) handeln ? Ich bin etwas unsicher. Antworten sind willkommen !

Gruss
Ingolf

Bild
Hallo Ingolf

Hier ist ein Bild der "Ernst Moritz Arndt"
http://www.seefunk-fx-intern.de/museum/ ... marndt.htm

Im Internet fand ich noch eine "Folke Bernadotte", dein Bild und meines sind das gleiche Schiff.....die "RINGERD" hat nichts mit der "Ernst Moritz Arndt" zu tun, meine ich.
"RINGERD" - IMO 5117418, Bj. 1947; Bnr . 308
Werft: Fredriksstad MV/ Nor.
50 TRONDHJEMSFJORD - 55 FOLKE BERNADOTTE - 66 SPRING


Bild Bild der "TRONDHJEMSFJORD" aus http://www.photoship.co.uk/

Gruß

paapa
Otto110
Mitglied
Beiträge: 226
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 07:42

Re: DSR -Geschichte

Beitrag von Otto110 »

Hallo DSR-Freunde,

Danke für die Antworten bezüglich des von mir gefundenen Bildes der "Folke Bernadotte". Wie ich auch schon an Hand des Bildes vermutet hatte, hat dieses Schiff also nichts mit der künftigen "Ernst Moritz Arndt" der DSR zu tun.

Gruss
Ingolf
Otto110
Mitglied
Beiträge: 226
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 07:42

Re: DSR -Geschichte

Beitrag von Otto110 »

Hallo DSR-Freunde,

heute mal wieder ein Bitte um Unterstützung :

Die ehemalige "Frieden" der DSR (IMO-Nr. 5121380) soll nach Sichtung durch Herrn Kapitän Alfred Kaiser nicht, wie bei anderen Quellen angegeben, frühzeitig verschrottet worden sein, sondern nach seiner Aussage mindestens bis Frühling 1985 für China National Metals and Minerals Import and Export Co., Peking, China, als "Eisen 150" gefahren sein. Darüber gibt es einen entsprechenden Verweis in einem Artikel über die Geschichte der Typ IV Schiffe der DSR in der "Seewirtschaft" Heft 6/1987. Ich habe nun vermutet und gehofft, dass Herr Kapitän Kaiser vielleicht damals auch ein Foto der "Eisen 150" gemacht hat, wenn er das Schiff schon gesehen hat. Bisher habe ich nämlich keine Bild der "Eisen 150" finden können und hoffte nun, dass er vielleicht eines hat. Leider habe ich keine Kontaktdaten von Kapitän Kaiser, ja weiss nicht einmal ob er noch lebt. Hat jemand eine Idee, ob er noch lebt und wenn ja, wie man ihn kontaktiern kann, um nach einem Foto zu fragen ?

Gruss
Ingolf
Paapa

DSR -Geschichte

Beitrag von Paapa »

Hallo Ingolf
Ich habe da was gefunden

Frühjahr 1976 auf Seereede vor Shanghai
......auf "MS Frieden" fuhren Wolfgang Manthei als LI, Kapitän war Helmut Kolleß der im Juni 1976 von dem neu ernannten Kapitän Alfred Kaiser (war vorher Politoffizier) abgelöst wurde.

Mach doch dort mal eine Nachfrage:
info@vks-rostock.de
Die E-Mail wird an Geschäftsführer & Web-Master weitergeleitet.

http://www.vks-rostock.de/mainpage.htm

paapa
Gesperrt