Eigentlich gar nicht so schwer nachvollziehbar, wenn man bedenkt, dass normale Leute, sprich diese unter 65 und über 16 Jahren zu der Ankunftszeit meist damit beschäftigt sind, ihre werte Kohle zu verdienenRaimund hat geschrieben:Irgendwie schwer nachvollziehbar, dass es scheinbar keiner heute im Laufe des Tages geschafft hat, mal ein paar schöne Bilder des derzeit weltgrößten Containerschiffes zu machen, während sonst oft von jedem "Kümo" Fotos geschossen und hier veröffentlicht werden.
Mit den großen Abicht-Hafenrundfahrtschiffen, die ja den Waltershofer Hafen mitnehmen, wäre man bestimmt nahe vor Ort gewesen. Schade, dass wir die Bilder den "Kollegen" von der BLÖD -Zeitung überlassen müssen...aber ok bis morgen nacht ist die Marco Polo ja noch in Hamburg...vlt hat ja jmd. morgen Zeit und Chance den Riesenkahn abzulichten...würde mich "riesig" freuen!


Die Kümos fahren da wohl oft zu arbeitnehmerfrendlicheren Zeiten, so wie das aussieht

Ich hoffe aber dennoch, irgendwann eines dieser Riesenschiffe fotografieren zu können, sei es im Rahmen eines Ausflugs an der Elbe, oder einer Hafenrundfahrt und drücke hierfür auch allen Shipspotter-Kollegen die Daumen
