DSR -Geschichte
-
- Mitglied
- Beiträge: 226
- Registriert: Mi 24. Jun 2009, 07:42
DSR -Geschichte
Hallo Ingolf
Bitte melden was aus der Anfrage beim VKS e.V., Rostock geworden ist !!
Mich interessiert es auch brennend.
paapa
Bitte melden was aus der Anfrage beim VKS e.V., Rostock geworden ist !!
Mich interessiert es auch brennend.
paapa
-
- Mitglied
- Beiträge: 226
- Registriert: Mi 24. Jun 2009, 07:42
Re: DSR -Geschichte
Hallo Paapa,Paapa hat geschrieben:Hallo Ingolf
Bitte melden was aus der Anfrage beim VKS e.V., Rostock geworden ist !!
Mich interessiert es auch brennend.
paapa
mache ich gern !
Gruss
Ingolf
DSR -Geschichte
U-Boot-Jäger gegen "Völkerfreundschaft"
Im NVA-Forum wurde über eine Kollision berichtet:
Am 14.04.1968 rammte der U-Boot-Jäger der Bundesmarine "Najade" (P6054) in Höhe des Feuerschiffes Fehnmarn das Urlauberschiff "
MS Völkerfreundschaft".

Bei der Suche im Internet wieder einmal auf interessante Beiträge gestoßen!! Bis zu dem Lesen der Berichte hatte ich nie etwas von dieser Aktion gehört, der aber richtig die damaligen politischen Gegebenheiten in der Zeit des "Kalten Krieges" zwischen den beiden deutschen Staaten darlegt.
Und nach meiner Meinung kann man den Beitrag auch hier im Forum einbringen.
http://ddr-luftwaffe.blogspot.de/2008/1 ... chaft.html
http://www.mare.de/index.php?article_id=1118
Das internationale Seegericht (Göteborg?) bewertete diesen Zwischenfall und kam zu der Ansicht, dass der U-Boot-Jäger (bzw. sein Kommandant) zu 90% der Verursacher des Unfalls war. Dem DDR-Schiff wurden 10% Schuld zugesprochen (kurioserweise war die DDR dennoch Nettoschuldner).
"Diese Aktion,die zum Untergang des Schiffes mit etwa 700 Passagieren und Besatzungsmitgliedern an Bord hätte führen können,war eine mit Vorbedacht ausgeführte Provokation."
paapa
-
- Mitglied
- Beiträge: 226
- Registriert: Mi 24. Jun 2009, 07:42
Re: DSR -Geschichte
Hallo Paapa, hallo DSR-Freunde,Otto110 hat geschrieben:Hallo Paapa,Paapa hat geschrieben:Hallo Ingolf
Bitte melden was aus der Anfrage beim VKS e.V., Rostock geworden ist !!
Mich interessiert es auch brennend.
paapa
mache ich gern !
Gruss
Ingolf
ich habe heute eine Antwort von Herrn Kapitän Jungnickel vom VKS e.V. Rostock bezüglich des Verbleibs der "Eisen 150" (ehemaliges DSR-Schiff "Frieden", IMO-Nr. 5121380) bekommen. Demnach war er anläßlich eines Werftaufenthaltes in der Pudong-Werft in Shanghai/China mit einem anderen Schiff im Dezember 1988/Januar 1989 auch auf der "Eisen 150", die dort zur gleichen Zeit unter chinesischer Flagge in der Werft lag. Somit ist definitiv gesichert, dass die "Eisen 150" noch mindestens bis Januar 1989 in Betrieb war. Ich werde entsprechend weiter recherchieren (u.a. chinesische Klasse, chinesische Verwaltung, Pudong-Werft ...) und hoffe, weitere Informationen zum Schiff zu erhalten, z.B. wie lange das Schiff noch in Betrieb war und wann und wo es ggf. abgebrochen wurde usw. Erhaltene Informationen werde ich dann wieder hier ins Forum einstellen.
Gruss
Ingolf
Re: DSR -Geschichte
Hallo Ingolf
Freut mich, dass eine Nachricht für "Eisen150" eingegangen ist.
Vielleicht kommst Du noch weiter mit der "Frieden".
Ingo
Freut mich, dass eine Nachricht für "Eisen150" eingegangen ist.
Vielleicht kommst Du noch weiter mit der "Frieden".
Ingo
-
- Mitglied
- Beiträge: 631
- Registriert: So 7. Jun 2009, 12:39
- Wohnort: Papenburg
- Kontaktdaten:
Re: DSR -Geschichte
deleted
Zuletzt geändert von DSR-Admin am Mo 10. Jun 2013, 02:47, insgesamt 1-mal geändert.
"Wir fuhren den ältesten Eimer - der Deutfracht/Seerederei
und glücklich wie wir war sonst keiner -bei der Deutfracht/Seereederei"
(Zitat: unbekannt)
http://www.ostseefoto.com
und glücklich wie wir war sonst keiner -bei der Deutfracht/Seereederei"
(Zitat: unbekannt)
http://www.ostseefoto.com
-
- Mitglied
- Beiträge: 575
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 19:33
- Wohnort: Rostock
Re: DSR -Geschichte
Hast bestimmt,diese Zeilen(.... in der Pudong-Werft in Shanghai/China ....) überlesen!DSR-Admin hat geschrieben:Hmmm, komischerweise gibt es in Pudong keine Werft ...
-
- Mitglied
- Beiträge: 631
- Registriert: So 7. Jun 2009, 12:39
- Wohnort: Papenburg
- Kontaktdaten:
Re: DSR -Geschichte
deleted
Zuletzt geändert von DSR-Admin am Mo 10. Jun 2013, 02:48, insgesamt 1-mal geändert.
"Wir fuhren den ältesten Eimer - der Deutfracht/Seerederei
und glücklich wie wir war sonst keiner -bei der Deutfracht/Seereederei"
(Zitat: unbekannt)
http://www.ostseefoto.com
und glücklich wie wir war sonst keiner -bei der Deutfracht/Seereederei"
(Zitat: unbekannt)
http://www.ostseefoto.com
-
- Mitglied
- Beiträge: 186
- Registriert: So 13. Jan 2008, 17:02
- Wohnort: Niedersachsen, Bundesrepublik Deutschland
Re: DSR -Geschichte
Die Werft ist hier zu finden:
31° 16'38" N 121° 34'5" E.
31° 16'38" N 121° 34'5" E.
»NAVIGARE NECESSE EST, QUIA VIVERE NECESSE EST.«