Travemünde, TT-Line und alle anderen

Antworten
Roland H
Mitglied
Beiträge: 677
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:47
Wohnort: Ahrensburg

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von Roland H »

schwedenelch hat geschrieben:@ Torge: welches schiff wird die Urd denn ersetzen nun? bis jahresende iss ja nu nicht mehr sooo lang... Stena Hibernia? obwohl die ja als AIS Ziel ANCHORAGE hat :roll:
Also mit ANCHORAGE ist hier sicherlich nicht die Stadt in Alaska gemeint, sondern ein Ankerplatz....heisst nämlich das gleiche... ;) weil wohl eine Anschlusscharter fehlt...fragt sich nur wo der Zossen dann vor Anker geht....
Wer den Hafen nicht kennt, in den er segeln will, für den ist kein Wind der richtige.

Lucius Annaeus Seneca
Nordlicht64
Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: Mi 1. Aug 2012, 09:37
Wohnort: Lübeck

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von Nordlicht64 »

Im Zweifelsfalle regelmäßig das LÜBECKER HAFENFORUM besuchen...steht oft was Neues zu diesen Themen drin !!!
http://www.luebecker-hafenforum.de/
Torge
Mitglied
Beiträge: 760
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:06
Wohnort: Kiel

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von Torge »

Roland H hat geschrieben:
schwedenelch hat geschrieben:@ Torge: welches schiff wird die Urd denn ersetzen nun? bis jahresende iss ja nu nicht mehr sooo lang... Stena Hibernia? obwohl die ja als AIS Ziel ANCHORAGE hat :roll:
Also mit ANCHORAGE ist hier sicherlich nicht die Stadt in Alaska gemeint, sondern ein Ankerplatz....heisst nämlich das gleiche... ;) weil wohl eine Anschlusscharter fehlt...fragt sich nur wo der Zossen dann vor Anker geht....
Hallo Roland,

Man beachte den Smily nach der Aussage.... Schwedenelch und mir ist natürlich bewusst, was das AIS Ziel bedeutet... Wir haben nur einen Scherz gemacht

Torge
Torge
Mitglied
Beiträge: 760
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:06
Wohnort: Kiel

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von Torge »

Nordlicht64 hat geschrieben:Im Zweifelsfalle regelmäßig das LÜBECKER HAFENFORUM besuchen...steht oft was Neues zu diesen Themen drin !!!
http://www.luebecker-hafenforum.de/
Und was steht da zum Thema Ersatz Urd 2013??? Nix gefunden..
Torge
Mitglied
Beiträge: 760
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:06
Wohnort: Kiel

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von Torge »

Martin Witte hat geschrieben:Moin,

Stena Hibernia steht laut dem Stena-Line-Thread bzw. diesem Link zum Verkauf.

Gruß
Martin
Moin Martin,

Ein Verkaufsangebot schließt ja keinen Einsatz aus.... es gibt ja viele Schiffe, die derzeit im Einsatz sind, aber zum Verkauf stehen.

Torge
schwedenelch
Mitglied
Beiträge: 1136
Registriert: Do 29. Apr 2010, 21:52
Wohnort: Mayen

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von schwedenelch »

Torge hat geschrieben:
Roland H hat geschrieben:
schwedenelch hat geschrieben:@ Torge: welches schiff wird die Urd denn ersetzen nun? bis jahresende iss ja nu nicht mehr sooo lang... Stena Hibernia? obwohl die ja als AIS Ziel ANCHORAGE hat :roll:
Also mit ANCHORAGE ist hier sicherlich nicht die Stadt in Alaska gemeint, sondern ein Ankerplatz....heisst nämlich das gleiche... ;) weil wohl eine Anschlusscharter fehlt...fragt sich nur wo der Zossen dann vor Anker geht....
Hallo Roland,

Man beachte den Smily nach der Aussage.... Schwedenelch und mir ist natürlich bewusst, was das AIS Ziel bedeutet... Wir haben nur einen Scherz gemacht

Torge
genau, mir war das schon klar, das die nun nicht nach Alaska schippert ;) aber zurück zum URD-Ersatz, hat Stena in der eigenen Flotte derzeit überhaupt ein freies Schiff, welches zusätzlich zur Fracht auch die Passagierkapazität der URD hat? außer Stena Baltica fällt mir da mommentan kein eigenes ein.... und die kommt doch kurzfristig eher nicht zum Einsatz ohne vorher nochmal ne Werft zu besuchen um angepasst zu werden. und wenn Passagierkapazität nicht(mehr) wichtig ist für Stena, können sie wirklich auch die Stena Hibernia einsetzen, da ohnehin vor Ort.
Torge
Mitglied
Beiträge: 760
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:06
Wohnort: Kiel

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von Torge »

Ne, Stena hat derzeit nur RoRo's mit den obligatorischen 12 Passagieren....


Mein Wunsch nach der Stena Baltica war auch eher Wunsch als Realität ......

Im Januar geht die Stena Spirit in die Werft und gemäß Info von Stena haben sie keinen adäquaten Ersatz gefunden..siehe link

http://www.stenalinefreight.com/ferry/p ... 02013.ashx

Auf der Route wäre die Stena Baltica nun wirklich geeignet gewesen! Aber für paar Tage lohnt sich keine Reaktivierung!
Zuletzt geändert von Torge am Mo 24. Dez 2012, 15:00, insgesamt 1-mal geändert.
schwedenelch
Mitglied
Beiträge: 1136
Registriert: Do 29. Apr 2010, 21:52
Wohnort: Mayen

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von schwedenelch »

Torge hat geschrieben:Neue, Stena hat derzeit nur RoRo's mit den obligatorischen 12 Passagieren....


Mein Wunsch nach der Stena Baltica war auch eher Wunsch als Realität ......
na klar, aus meiner Sicht einzig sinnvoller Einsatz der Stena Baltica wäre nach wie vor Nynäshamn-Ventspils. Dann würde dort die Scottish Viking frei und könnte entsprechend die URD ersetzen. Kurzfristig geht das aber nicht, dafür müsste die Stena Baltica nochmal zur schönheitskur/umbau in eine Werft. Oder aber Stena Baltica kommt wirklich irgendwann auf eine der Travemünderouten (wird da nicht grad ein weiterer doppelstockanleger realisiert?)
rhombex
Mitglied
Beiträge: 711
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 20:31
Wohnort: 3XXXX

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von rhombex »

Bald auch in Tra zu sehen ?
Der nächste Finnlines Neubau , MS Finntide, nähert sich dem künftigen Fahrgebiet. Steht z.Zt. Südwestlich La Coruna und hat als ETA Antwerpen 28.12.2012.
Die Rechte der gezeigten Bilder (Ausnahmen werden gesondert benannt), liegen bei mir
Timmy
Mitglied
Beiträge: 465
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 22:48
Wohnort: Lübeck

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von Timmy »

Moinsen,

der Finnlines-Neubau FINNTIDE kommt lt. Finnlines-Fahrplan am 12./13.01.2013 nach Lübeck bzw. dann Travemünde.

Aber mal ne andere Frage:
Was macht denn die Stena Hibernia heute wieder am Skandikai, mit offener Heckklappe und unter Treibstoffübernahme?

Gruß
Timmy
Antworten