Kurze Frage zu Rotterdam

Antworten
Michel T.
Mitglied
Beiträge: 675
Registriert: Mo 20. Jul 2009, 17:10

Kurze Frage zu Rotterdam

Beitrag von Michel T. »

Hallo zusammen!
Erstmal wünsche ich allen hier im Forum ein Frohes neues Jahr!
Ich möchte morgen mit meinen Eltern nach Rotterdam fahren. Ich liege denen damit schon ewig in den Ohren :D
Ich war noch nie dort und hab deshalb keine Ahnung wie gut man da an die Schiffe rankommt. Ist es möglich einigermaßen nah an die Tanker, Fähren und Containerschiffe ranzukommen, also ohne über Zäune oder Privatgelände gehen zu müssen? Ich würde ganzschön dumm dastehen, wenn meine Eltern den weiten Weg fahren und es nichts zu sehen gibt. :?
Hätte vielleicht noch einer Straßennamen für mich die ich ins Navi eingeben könnte um die Fotospots zu finden?

Vielen Dank!
Gruß Michel.
Dji
Mitglied
Beiträge: 2002
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 22:28
Wohnort: Westerstede

Re: Kurze Frage zu Rotterdam

Beitrag von Dji »

Bei Google Maps kann man sich das ganz gut raussuchen. Wetter ist nun nicht grad ideal, zwei Spottingpunkte die ich schonmal vor paar Jahren genutzt habe: Nordzeeweg, da kann man auf der Halbinsel vorbei am Flutwehr bis zur Spitze vorfahren. Mal auf Google ansehen. Und dann am Europoort die N15 bis zum Ende fahren, Strand Zuidwal, dort hat man schöne Sicht auf alles was rein- und rausfährt. Inwieweit das alles noch zugänglich ist weiß ich nicht, da wurde viel umgebaut zuletzt. Damals wars aber alles öffentliches Gelände.
Aktuelle Videos zu Schifffahrt, Meer, und Urlaub auf meinem Kanal:
https://www.youtube.com/c/SchiffsKanal
Benutzeravatar
Jörg
Mitglied
Beiträge: 1282
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 21:46

Re: Kurze Frage zu Rotterdam

Beitrag von Jörg »

Moin Michel,

um mal eben durch Rotterdam zu fahren, hast Du Dir eigentlich die schlechteste Jahreszeit ausgesucht (WINTER). Rotterdam ist RIESIG!!!
Am besten Du fährst die Autobahn A15 in Richtung EUROPOORT. Nimm die Ausfahrt ROZENBURG (Ausfahrt 13) vor der CALANDBRUG. DROESPOLDERWEG links bis NOORDZEEWEG. Dort rechts und immer gerade aus (in die Sackgasse, die etwa 10 km lang ist). Zur linken Seite hast Du die Tanklager, auf der rechten Seite befindet sich der NIEUWE WATERWEG. Am Ende der "Landtong" (Landzunge) hast Du vom Berg einen tollen Überblick.
Anschließend gehst Du wieder auf die Autobahn A15 (später N15) und fährst weiter in Richtung MAASVLAKTE (Europaweg). Wenn Du auf der rechten Seite die Einfahrt vom EUROMAX-Containerterminal erreicht hast (Maasvlakteweg), biege 100 Meter weiter nach links zum "Slag Maasmond" ein. Dort ist die Hafeneinfahrt für alle Schiffe, die von See kommen.
Kleiner Tipp am Rande: druck Dir eine Karte aus, damit Du auch etwas "Handfestes" zum Dirigieren Deines "Fahrers" hast. Oder schau Dir die Gegebenheiten schon mal vorher im Netz an:
http://www.marinetraffic.com/ais/de/def ... y=51.93675 Europoort
http://www.marinetraffic.com/ais/de/def ... ry=51.9522 Maasvlakte

Viel Spaß und viel Erfolg
Jörg
Alle von mir gezeigten Bilder unterliegen meinem © Copyright !!!

Meine Bilder bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... itter=5336
Benutzeravatar
Jörg
Mitglied
Beiträge: 1282
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 21:46

Re: Kurze Frage zu Rotterdam

Beitrag von Jörg »

Moin Michel,
Uwe Richter hat geschrieben:Das Dingen fährt diverse Haltepunkte an
ein Anleger befindet sich u.a. auf der "Landtong" unterhalb (östlich) des "Aussichtsberges" bei den Schleppern.

Viele Grüße
Jörg
Alle von mir gezeigten Bilder unterliegen meinem © Copyright !!!

Meine Bilder bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... itter=5336
Michel T.
Mitglied
Beiträge: 675
Registriert: Mo 20. Jul 2009, 17:10

Re: Kurze Frage zu Rotterdam

Beitrag von Michel T. »

Vielen Dank für die Antworten.
Ich habe mir ein paar Karten aufs iPhone geladen und einige von euren Tipps als Wegpunkt markiert. Für morgen Vormittag und Nachmittag sieht es mit dem Wetter ja gar nicht sooo schlecht aus. Wir werden heute Abend nochmal in den Wetterbericht schauen und dann entscheiden ob wir fahren oder nicht.
Antworten