Weselmänner und andere alte Kümos

Antworten
lworch
Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: So 17. Feb 2008, 17:13
Wohnort: Bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von lworch »

Gestern nachmittag die SATURN in Höhe Claustal ostgehend:
Bild

Bild

Bild
Tschüß Lutz
Frank-B
Mitglied
Beiträge: 1720
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:02

Favorite - IMO 7024873

Beitrag von Frank-B »

Favorite auf dem Bosporus am 14.08.2010

Name: Favorite
registriert in: Phnom Penh
Nat.-Flagge: Kambodscha
IMO-Nr.: 7024873
Call Sign: XUTH8
GT: 2491 t
Tonnage: DWT 3346 t
Baujahr: 1969
Bauwerft: Krasnoye Sormovo Shipyard, Nizhniy Novgorod, Russland

Verbleib: Abgebrochen

Bild bei Shipspotting:
http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=1726769

Viele Grüße von Frank

Bild

Bild
Benutzeravatar
Hans Rosenkranz
Mitglied
Beiträge: 2236
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:49
Kontaktdaten:

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Hans Rosenkranz »

Ein weiteres altes Semester: Auf dem NOK die holländische ULMO am 6.4.1995

Bild

*1961, Bijlholt, Foxhol/570, +2001 abgebrochen, IMO 8328563
Mit Gruß aus der Pfalz
Hans Rosenkranz

http://www.rosenkranz-shipphotos.de
Haui
Mitglied
Beiträge: 189
Registriert: Mi 16. Jan 2008, 20:15
Wohnort: Der erdnahe Orbit über Hamburg

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Haui »

Update "RIA"
Das Schiff hat offensichtlich defekte Bremsen.
Aus diesem Grunde wurde als neues Ziel Tema in Ghana gewählt, um genügend Platz zum "ausrollen" zu haben. ;)
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24579
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Tim S. »

Bremsen? Ausrollen? Fliewatüüt???
Ben
Mitglied
Beiträge: 600
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:37

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Ben »

PETERSCH hat geschrieben:Fotos von der 'Heimkehr'..............
@Peter, danke für die Links.
Hans Rosenkranz hat geschrieben:Ein weiteres altes Semester: Auf dem NOK die holländische ULMO am 6.4.1995 - Foto - *1961, Bijlholt, Foxhol/570, +2001 abgebrochen, IMO 8328563
Die als Frisiana gebaute Ulmo gehörte zu den Binnenschiffen die in den sechzigen Jahren über See nach Hamburg fuhren und später nach Denemarken.
Sie fuhr auch unter den Namen Drakkar und Papillon.

Bild
Fotos: ©B.Th. Gernaat.
Bild

Bild
Foto: ©H.J. Reinecke.
Ben
Mitglied
Beiträge: 600
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:37

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Ben »

Im Kustvaartforum wird der Name gesucht von einem deutschen Kümo: http://www.kustvaartforum.com/viewtopic ... 22#p323722
Ben
Mitglied
Beiträge: 600
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:37

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Ben »

@Gerd, das hast du ja schnell gesehen. Ich erkannte etwas wie die Kombüse und das "Flott" obenauf dem Steuerhaus,
irgendwo muss ein Foto von sie haben und jetzt mit dem Name Lübbert habe ich das Foto wieder gefunden. Gerd, mehr Fotos sind willkommen ;) .
Ich werde Shallow Shipping, Harlingen nachfragen wo sie geblieben ist.

Bild
Foto: ©B.Th. Gernaat - Nov. 1976 - Bremerhaven.
Ben
Mitglied
Beiträge: 600
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:37

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Ben »

Die Ria ist jetzt südwestlich von Freetown und noch etwa 1300 Seemeilen und dann ist sie am Ziel: SAO TOMÉ.

Bild
Foto: ©H. Evegaars.
Ben
Mitglied
Beiträge: 600
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:37

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Ben »

Mein Bild zum Wochende ist die UTA, sie wurde von mir fotografiert in 1959(?) im Hafen von Groningen.

Bild

Bild
Antworten