Stefan B. hat geschrieben:
.... und immer dran denken, das ist ein Foto-Thread...
Schönen Abend
Stefan
Naja, dass es sich zum Skandinavien-Kai-Laber-Thread entwickelt hat ist so schlecht halt nicht - dann braucht man nicht in allzu vielen Unterthreads blättern um über den Skandi infortmiert zu werden. Die Mischung in diesem Thread ist schon klasse!
Ich denke, was Stena und eine Göteborg-Verbindung ab Travemünde betrifft, stellt sich nicht die Frage OB sondern nur noch
WANN. Es geht ja um die Gelder, die die Seehafenbetriebe in Kiel für die neuen Stellflächen in Kiel ausgegeben haben.
Wenn der neue Anleger in Trave fertig gestellt wurde, wird es wohl auch ab 2014 wieder Trave-Göteborg geben. Die Spediteure verlangen halt nach diesen Rundläufen und wollen ihre Zugmaschinen in Kiel nicht 24 Std lang rumstehen lassen, bzw. leer von Kiel nach Trave gurken lassen, um in Trave einen Trailer ex Schweden oder Finnland wieder für Westeuropa aufzunehmen.
Nur offiziell sagen, darf man es natürlich noch nicht.
Was ich am Finnlines-"Schiffsroulette" bewundere: Im großen und ganzen hält man die Fahrpläne ein, obwohl man den Schiffen eine ganz schöne Flexibilität abverlangt. Schiffe im Winter durch das Eis nach St. Peterburg zu jagen (dort die jeiweiligen Konvois ein- und auslaufend zu erreichen), um dann nach dem wöchentlichen Rundlauf wieder pünktlich für die Malmö Wochen in Travemünde zu sein: Hut ab. So wie man hört, gab es mit Finntrader, -partner, -clipper in diesem Winter keine großartigen Verspätungen.
Mal gucken, was jetzt TT mit ihrer Polen-Route anstellt. Die 16:45 Abfahrt ab Trave nach Trelle war wohl jetzt nicht so der große Burner, ABER Verlust wird man nordgehend nicht groß gemacht haben.
Mal gucken, ob die tatsächlich diese Abfahrt einstellen.