Hammerodde

Antworten
Ifamobil
Mitglied
Beiträge: 304
Registriert: Mi 27. Mär 2013, 08:31

Hammerodde

Beitrag von Ifamobil »

Hallo Freunde des nassen Elements.

Was hat Bornholmer Faergen blos aus diesem Schiff gemacht???

vorher

http://photos3.marinetraffic.com/ais/sh ... &size=full

nachher

http://photos.marinetraffic.com/ais/sho ... &size=full

Das tut mir ja in den Augen weh.[
Rueganer
Mitglied
Beiträge: 588
Registriert: So 20. Mai 2012, 00:01

Re: Hammerodde

Beitrag von Rueganer »

Was genau meinst Du jetzt? Das nachträglich aufgebaute dritte Fahrzeugdeck (ist schon lange drauf) oder die neue Lackierung?
Also häßlich war die "Hammerodde" schon so oder so. Und sie hat eine Schwester. Die ist genauso häßlich. So häßlich, dass man sie weit weit weg nach Neuseeland verkauft hat.
Die neue Lackierung, naja. Man gewöhnt sich schon dran. Was aber wirklich negativ ins Auge sticht, ist der Schornstein, der wie ein Lolli aussieht. Fällt hier noch nicht so auf, aber schau Dir mal selbigen bei der "Povl Anker" an. :shock:
ship0770
Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 21:05

Re: Hammerodde

Beitrag von ship0770 »

Schon immer unschön an der HAMMERODDE und ihrer ehemaligen Schwester DUEODDE fand ich die für eine RoPax-Fähre unproportional kurze Rumpflänge. Es gab eine Umbauoption für eine Rumpfverlängerung, wurde aber nie durchgeführt. Aber zweifellos hässlich ist die achterlich aufgestelzte Verlängerung des Decks 7.
Zuletzt geändert von ship0770 am Sa 15. Jun 2013, 10:44, insgesamt 1-mal geändert.
Torge
Mitglied
Beiträge: 760
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:06
Wohnort: Kiel

Re: Hammerodde

Beitrag von Torge »

Für mich ist die Hammerodde die hässlichste Fähre auf der Ostsee ... Und wenn man denkt, Bornholmstraffiken oder Bornholms Færgen kann die Hässlichkeit nicht mehr toppen, dann wird man eines besser belehrt :lol:
Rueganer
Mitglied
Beiträge: 588
Registriert: So 20. Mai 2012, 00:01

Re: Hammerodde

Beitrag von Rueganer »

Sieh an, ich bin nicht allein mit meiner Meinung über die "Hammerodde". Hätte ich nicht gedacht.
Es gibt übrigens bereits einen Thread namens "außergewöhnlich häßliche Schiffe" in diesem Forum.
spirit
Mitglied
Beiträge: 367
Registriert: Di 3. Feb 2009, 22:32
Wohnort: Flensburg

Re: Hammerodde

Beitrag von spirit »

ein Zweckbau eben - schön oder nicht ist doch egal...
Bei den Lifestock-Carriern aus Papenburg beschwert sich auch keiner - oder?
Rueganer
Mitglied
Beiträge: 588
Registriert: So 20. Mai 2012, 00:01

Re: Hammerodde

Beitrag von Rueganer »

Na, dann sind alle Schiffe Zweckbauten. Und wir streiten uns hier um deren Ästhetik. ;)
MichaelS-B
Mitglied
Beiträge: 271
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 00:45
Wohnort: Loxstedt
Kontaktdaten:

Re: Hammerodde

Beitrag von MichaelS-B »

Moin,
tja ... zweckmäßig sind sie eigentlich alle. Aber seht Euch doch mal im Bulker, Stückgut- und Mehrzweckfrachter-Thread ( Foto ) den HAPAG-Dampfer an. Das nenne ich ein Schönes Schiff. Und seinen Zweck hat es sicherlich großartig erfüllt.

Gruß
Michael
Auf See und vor Gericht sind wir in Gottes Hand; und sonst auch!
Ifamobil
Mitglied
Beiträge: 304
Registriert: Mi 27. Mär 2013, 08:31

Re: Hammerodde

Beitrag von Ifamobil »

Rueganer hat geschrieben:Was genau meinst Du jetzt? Das nachträglich aufgebaute dritte Fahrzeugdeck (ist schon lange drauf) oder die neue Lackierung?
Also häßlich war die "Hammerodde" schon so oder so. Und sie hat eine Schwester. Die ist genauso häßlich. So häßlich, dass man sie weit weit weg nach Neuseeland verkauft hat.
Die neue Lackierung, naja. Man gewöhnt sich schon dran. Was aber wirklich negativ ins Auge sticht, ist der Schornstein, der wie ein Lolli aussieht. Fällt hier noch nicht so auf, aber schau Dir mal selbigen bei der "Povl Anker" an. :shock:
Moin,

das Deck war schon nicht gelungen aber die Farbgebung jezt ist in meinen Augen sehr grausig.
Die Povl Anker ist gut gelungen mit den neuen Farben, auch die Villum Clausen und die Leonora Christina sehen ganz ordentlich aus.

Sicherlich müssen Schiffe in ersterLinie einen Zweck erfüllen aber es gibt viele Beispiele für eine gelungene Farbgebung.
Die Trelleborg zum Beispiel. Im neuen Stena Anstrich sieht sie nicht schlecht aus.

Gruß
Antworten