Hamburger Hafengeburtstag

Antworten
Spreecaptain
Mitglied
Beiträge: 166
Registriert: Mi 3. Jun 2009, 20:22
Wohnort: Berlin

Hamburger Hafengeburtstag

Beitrag von Spreecaptain »

Ahoi,

gibt es eigentlich für die Ein- und Auslaufparaden zum Hafengeburtstag feste Pläne, welche Schiffe zu welcher Zeit welchen Platz in der Parade einnehmen ?
Wo kann man so etwas in Erfahrung bringen ?
Wo etwa wird der Wendepunkt für diejenigen Einheiten sein, die Hamburg am Sonntag nicht verlassen ? Normalerweise würde ich mich nämlich entweder
in Grünendeich oder gar in Stadersand postieren.

Vielen Dank für jede Antwort!

Jens
Cornelia
Mitglied
Beiträge: 721
Registriert: Di 15. Jan 2008, 20:14
Wohnort: Drochtersen

Re: Hamburger Hafengeburtstag

Beitrag von Cornelia »

Hallo,

siehe hier

http://www.hamburg.de/hafengeburtstag-programm/

und viel Spass :D :!:
Ferryman
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: Di 2. Aug 2011, 10:50
Wohnort: Nordkehdingen/Elbe

Re: Hamburger Hafengeburtstag

Beitrag von Ferryman »

Nabend allerseits
wer nicht so lange warten will um ein paar schiffe zu sehen !!!
seit Sonntag Mittag liegt die Gorch Fock auf Krautsand rede, die Leutchen hatten heute ordentlich putz und flickstunde. wir fahren mit den Fähren Glückstadt Wischhafen fast dran lang.
in Glückstadt sind zudem heute noch 2 größere Segler eingelaufen, sehr schöne schiffe, aber wie es nunmal leider so ist hab ich auf Arbeit leider keine Kamera dabei !!!
daher hier mal so diesen tip in die runde gegeben !!!
mfg arne
Sabine
Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: Mi 13. Feb 2008, 19:59

Re: Hamburger Hafengeburtstag

Beitrag von Sabine »

Hallo,

ich stimme MPG zu. Letztes Jahr wollte ich vor der Heimfahrt noch die Auslaufparade am Anleger Lühe sehen. (Ich hatte das Wochenende auf Lühesand gezeltet.) Fand ich nicht so beeindruckend, ich wäre besser bei Tageslicht nachhause gefahren. Krusenstern, Dar Mlodziezy, Star Flyer, ein Schiff der Marine, eins der Küstenwache und zum Schluss die Deutschland. Die Mir drehte in Sichtweite um, das war wohl so ziemlich alles.

Ein Jahr zuvor bin ich mit der Fähre bis Rüschpark gefahren, das war wesentlich interessanter.
Ferryman
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: Di 2. Aug 2011, 10:50
Wohnort: Nordkehdingen/Elbe

Re: Hamburger Hafengeburtstag

Beitrag von Ferryman »

moin moin
die Gorch Fock passiert soeben Lühesand richtung Hamburg
Hamburch
Mitglied
Beiträge: 3498
Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27

Re: Hamburger Hafengeburtstag

Beitrag von Hamburch »

Nach meiner Erfahrung drehen viele der kleineren Schiffe schon irgendwo zwischen Vorhafen und Parkhafen. Einen Standort weiter elbabwärts als Dockland würde ich nciht empfehlen.
Gruß

Christian

Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
Spreecaptain
Mitglied
Beiträge: 166
Registriert: Mi 3. Jun 2009, 20:22
Wohnort: Berlin

Re: Hamburger Hafengeburtstag

Beitrag von Spreecaptain »

Hallo,

erst einmal Danke für die Antworten und Informationen. Ich werde wohl am Sonntag das Bubendeyufer ansteuern.
@ Cornelia: das Programm kannte ich schon. Trotzdem Danke dafür. Mir ging es eher darum, zu wissen, an welcher Position einzelne Schiffe fahren, um
meinen Fotoplan besser darauf einzustellen.

Wünsche ebenfalls allen viel Spaß und tolle Aufnahmen.

Grüße von der Spree

Jens
schwedenelch
Mitglied
Beiträge: 1136
Registriert: Do 29. Apr 2010, 21:52
Wohnort: Mayen

Re: Hamburger Hafengeburtstag

Beitrag von schwedenelch »

Martin Witte hat geschrieben:Moin,

ein Ständchen zum Hafengeburtstag gab es gestern von der MSC Maginifica. Dies Video hab ich bei Youtube dazu gefunden: http://www.youtube.com/watch?v=_VYhLAQHlAM

Viele Grüße
Martin
DAs hatte ich gestern schon in der NDR-Sendung gesehen. Ist das mit einem normalen Schiffshorn so möglich, die Töne so zu varieren? oder hatten die für diese Showeinlage mehrere Typhoone an Bord in unterschiedlichen Tonlagen? Im normalbetrieb ist da ja nur ein schalter auf der Brücke, mit dme kann man ja aber niocht so spielen das diese Tonfolgen herauskommen....
mücke
Mitglied
Beiträge: 1246
Registriert: Sa 10. Apr 2010, 09:50

Re: Hamburger Hafengeburtstag

Beitrag von mücke »

Das hab ich mich auch gefragt. Ich glaube, dass es mehrere Typhone an Bord gab (gibt) Vor allem weil es ja wie du schon sagtest nur einen Knopf auf der Brücke gibt... Die einzigen Schiffe die ständig mehrere fest eingebaut haben sind soweit ich weiß die Disney Schiffe...
Gruß vom Lande
Niklas

(Alle von mir eingestellten Bilder unterliegen meinem Copyright!)
Antworten