Martin Witte hat geschrieben:Moin,
laut
dieser Meldung soll es als reine Frachtroute weitergehen. Diese war glaub ich auf der Homepage von DFDS nie buchbar. Vielleicht kommt dafür Clipper Point als 2. Schiff.
Gruß
Martin
Exakt so ist es. Die Frachtkapazität wird durch DFDS erweitert, dafür fällt der Passagiertransport wegen der allzu komplizierten Visa-Bestimmungen in Russland künftig weg. Die CLIPPER POINT wird also neuer Stammgast im Hafen, seit 11 Uhr liegt sie nun erstmals im Ostuferhafen.
Hier auch ne Pressemitteilung dazu, für den ganzen Text muss man aber Kunde der Seite sein...
http://www.nov-ost.info/index/Article/1 ... ip_da.html
Wat noch - U-Boot TANIN auf Probefahrt
http://www.kn-online.de/Schleswig-Holst ... der-Foerde
Für die Probefahrten der „Tanin“ gelten auf der Kieler Förde erhöhte Sicherheitsbedingungen. Die Termine sind geheim und bei den Ein- und Ausfahrten wird das Boot eskortiert. Das Sicherungsschiff „HDW Herkules“, Speedboote und Einheiten der Wasserschutzpolizei schirmen die „Tanin“ ab. Nach den Tests vor Kiel soll das 2200-Tonnen-Boot im Sommer ins Skagerrak fahren. Dabei wird ein dänischer Basishafen für die Erprobung genutzt.
In der Werft gibt es am 15.5. die nächste Feiers: Mittags soll der Neubau „U 36“ für die deutsche Marine getauft werden. Der U-Bootbau bei HDW ist bis über das Jahr 2016 mit Booten für Israel und Ägypten ausgelastet. Derzeit verhandelt die Werft über weitere Projekte. Als neue Kunden werden Staaten wie Australien, Indien, Polen und Norwegen gehandelt.