eisenbahnfaehren

Antworten
Rueganer
Mitglied
Beiträge: 588
Registriert: So 20. Mai 2012, 00:01

Re: bahnfaehre.de

Beitrag von Rueganer »

Sehr sehr gute Arbeit! :)

Ein paar Fotos fehlen ja noch. Hab da noch ein paar eingescannte Fotos von der 1966er Skane (I.), allerdings nicht selber geschossen, sondern beim Beräumen eines alten Wohnhaus gefunden. Geht das auch?
Shaylee
Mitglied
Beiträge: 575
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 19:33
Wohnort: Rostock

Re: bahnfaehre.de

Beitrag von Shaylee »

Das Fährschiff "Kong Frederik IX" ist noch,bis mindestens 1989 Warnemünde angelaufen.
Olle
Mitglied
Beiträge: 226
Registriert: Do 26. Jul 2012, 06:21

Re: bahnfaehre.de

Beitrag von Olle »

Die Fährschiffbesetzung der Linie Stockholm-Naantali ist entweder interessant (alles ehemalige Schiffe der Königslinie) oder falsch (geguttenbergt?). :-)

Nichts für ungut!
Benutzeravatar
Jörg
Mitglied
Beiträge: 1282
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 21:46

Re: bahnfaehre.de

Beitrag von Jörg »

Moin Lars-Kristian,

Deine Seite ist informativ und übersichtlich. Hast gute Arbeit geleistet :!:

Allerdings habe ich zu den Bildern der Fährlinien zwei Fragen:

a) Fehlen Dir noch zu jedem Schiff, wovon es kein Bild gibt, Fotos oder hast Du sie "in der Schublade" und werden später eingebunden?
b) Nur als Beispiel die Verbindung Frederikshavn-Göteborg: Muss es ein Bild der STENA SCANRAIL sein oder würde auch ein Foto der STENA SEATRADER "reichen"?

Ich werde mal mein Archiv durchforsten. Sicherlich wird etwas für Dich "abfallen" ;)

Viele Grüße
Jörg
Alle von mir gezeigten Bilder unterliegen meinem © Copyright !!!

Meine Bilder bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... itter=5336
Benutzeravatar
Jörg
Mitglied
Beiträge: 1282
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 21:46

Re: bahnfaehre.de

Beitrag von Jörg »

Moin Lars,

ich werde mir Mühe geben ;)
Einen kleinen Verbesserungsvorschlag zu den Daten unter den Bildern hätte ich noch: vielleicht könntest Du, wenn es nicht zu viel Arbeit ist, die IMO-Nummern dazuschreiben.

Viele Grüße
Jörg
Alle von mir gezeigten Bilder unterliegen meinem © Copyright !!!

Meine Bilder bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... itter=5336
Olle
Mitglied
Beiträge: 226
Registriert: Do 26. Jul 2012, 06:21

Re: Stockholm-Naantali

Beitrag von Olle »

LKB hat geschrieben: Die Schiffe, die ich bisher in der Kategorie Stockholm - Naantali habe stimmen, dank eingehender Recherche, allerdings kann es sein, dass jemand weiß, ob ausser diesen der Königslinie noch andere fuhren, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass diese Besetzung stimmt.
Wirklich spannend, gut, dass Du das noch einmal bestätigst! Als ich das las, hatte ich die Linie sogleich irrtümlicherweise mit der Seawind-Line gleichgesetzt, aber da kamen ja andere Königsliner hin...
HansP
Mitglied
Beiträge: 192
Registriert: Di 14. Jul 2009, 22:12

Re: bahnfaehre.de

Beitrag von HansP »

LKB hat geschrieben:Guten Abend,

weiß jemand, wie viele Gleise in den beiden TT-Linern Huckleberry-Finn und Tom Sawyer liegen? 5 oder 6?

Lieben Gruß
Lars-Kristian Brandt
Guten Abend!

Gebaut wurden die Schiffe mit 6 Gleisen. Gehe davon aus, dass sich daran bis heute nichts geändert hat.

Gruß
Hans
Rueganer
Mitglied
Beiträge: 588
Registriert: So 20. Mai 2012, 00:01

Re: bahnfaehre.de

Beitrag von Rueganer »

Sassnitzer hat geschrieben:...ich glaube die Einsatzzeit der "Skane I" war von 1966-1989 und nicht von 1967-1982. Indientstellung Dezember 1966 glaube ich.
So ist es. Die "Skane I." wurde 1982 lediglich zur Reservefähre, als die heute noch im Einsatz befindliche "Trelleborg" erschien.
Benutzeravatar
Jörg
Mitglied
Beiträge: 1282
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 21:46

Re: bahnfaehre.de

Beitrag von Jörg »

Moin Lars-Kristian,
Jörg hat geschrieben:Ich werde mal mein Archiv durchforsten. Sicherlich wird etwas für Dich "abfallen" ;)
die versprochenen Bilder hatte ich schon vor Tagen rausgesucht. Leider konnte ich sie Dir nicht senden; weder per e-mail noch per "we transfer". Keine Ahnung warum :roll:
Deshalb setze ich sie jetzt ins Forum. Hier kannst Du sie Dir kopieren und ggf. für Deine Seite nutzen.

Bild
GREIFSWALD am 01.06.2001 in Aarhus/DK

Bild
STENA SEARIDER am 16.07.2005 auslaufend Rotterdam/NL

Bild
STENA SEATRADER am 15.07.2005 auslaufend Rotterdam/NL

Bild
VILNIUS am 01.03.2002 auslaufend Kiel

Viele Grüße
Jörg
Alle von mir gezeigten Bilder unterliegen meinem © Copyright !!!

Meine Bilder bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... itter=5336
Ulf Kornfeld
Mitglied
Beiträge: 717
Registriert: Do 16. Sep 2010, 17:15
Wohnort: Bielefeld

Re: bahnfaehre.de

Beitrag von Ulf Kornfeld »

Bild
Die GREIFSWALD (IMO 8311912) im Juli 1999 vor Cuxhaven
Gruß
Ulf

Meine Fotos auf Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... 618&page=1
Meine Fotos auf Vesseltracker: http://www.vesseltracker.com/de/Photogr ... =timestamp
Antworten