Die Werften in Mecklenburg-Vorpommern

Antworten
Jens.G
Mitglied
Beiträge: 697
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:08

Re: Die Werften in Mecklenburg-Vorpommern

Beitrag von Jens.G »

Paapa hat geschrieben: Zielhafen: ESCAD>OMSLL.....wo ist das???
ESCAD = Cadiz/Spanien
OMSLL = Salalah/Oman
Gruß Jens
Paapa

Re: Die Werften in Mecklenburg-Vorpommern

Beitrag von Paapa »

Jens.G hat geschrieben:
Paapa hat geschrieben: Zielhafen: ESCAD>OMSLL.....wo ist das???
ESCAD = Cadiz/Spanien
OMSLL = Salalah/Oman
Danke
Hatte ich auch gefunden, mir kam es aber so unlogisch vor !! :o
Die beiden Häfen liegen ja gleich nebeneinander.

paapa
Benutzeravatar
Hans Rosenkranz
Mitglied
Beiträge: 2249
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:49
Kontaktdaten:

Re: Die Werften in Mecklenburg-Vorpommern

Beitrag von Hans Rosenkranz »

...da ist sie von achtern: HONGKONG SENATOR in Hongkong, mein Foto vom 11.11.2001

Bild
Mit Gruß aus der Pfalz
Hans Rosenkranz

http://www.rosenkranz-shipphotos.de
Lattenheini

Die Werften in Mecklenburg-Vorpommern

Beitrag von Lattenheini »


Stralsund

Niederländisches Offshore-Schiff wird am Sund fertiggestellt
http://www.ostsee-zeitung.de/Vorpommern ... iggestellt

"ABIS DUISBURG"
Jahr: 2013,
imonummer: 9658094,
gt: 5198
Besitzer: Abis Duisburg BV, Harlingen
Management: Abis Shipping Company BV
Casco: Partner Werft Szczecin, Polen
Erbaut: Shipkits BV, Harlingen / 110
LxBxH: 107,20 x 16,00 x 9,30 m

heini
DSR-Admin
Mitglied
Beiträge: 631
Registriert: So 7. Jun 2009, 12:39
Wohnort: Papenburg
Kontaktdaten:

Re: Die Werften in Mecklenburg-Vorpommern

Beitrag von DSR-Admin »

deleted
Zuletzt geändert von DSR-Admin am Mo 10. Jun 2013, 03:52, insgesamt 1-mal geändert.
"Wir fuhren den ältesten Eimer - der Deutfracht/Seerederei
und glücklich wie wir war sonst keiner -bei der Deutfracht/Seereederei"
(Zitat: unbekannt)


http://www.ostseefoto.com
Lattenheini

Re: Die Werften in Mecklenburg-Vorpommern

Beitrag von Lattenheini »


Wolgst

Peene-Werft: IG Metall will übergangsweisen Betriebsrat gründen
http://www.ostsee-zeitung.de/Vorpommern ... t-gruenden
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24661
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Die Werften in Mecklenburg-Vorpommern

Beitrag von Tim S. »

KBV 031 und 034 haben Peene-Werft Wolgast am 12.6. verlassen
Bild
http://www.kustbevakningen.se/sv/materi ... t-wolgast/
Paapa

Re: Die Werften in Mecklenburg-Vorpommern

Beitrag von Paapa »

Tim S. hat geschrieben:KBV 031 und 034 haben Peene-Werft Wolgast am 12.6. verlassen
http://www.kustbevakningen.se/sv/materi ... t-wolgast/

Neubau-Serie erfolgreich abgeschlossen
Peene-Werft Wolgast übergibt Küstenwachschiff an Swedish Coast Guard
Hier handelt es sich um eine summary (Zusammenfassung) der Geschehnisse zu der Serie. :o

Hier ganz ausführlich von der Werft und auch andere Datumsangaben stehen da?
http://www.pus-werften-gmbh.de/Public_R ... eschlossen
http://www.pus-werften-gmbh.de/Portfoli ... ard_Vessel
Lattenheini

Re: Die Werften in Mecklenburg-Vorpommern

Beitrag von Lattenheini »


13.06.2013 19:01 Uhr

Weitere Landesbürgschaften für Nordic Yards
http://www.ndr.de/regional/mecklenburg- ... ds111.html
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24661
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Die Werften in Mecklenburg-Vorpommern

Beitrag von Tim S. »

Paapa hat geschrieben:
Tim S. hat geschrieben:KBV 031 und 034 haben Peene-Werft Wolgast am 12.6. verlassen
http://www.kustbevakningen.se/sv/materi ... t-wolgast/

Neubau-Serie erfolgreich abgeschlossen
Peene-Werft Wolgast übergibt Küstenwachschiff an Swedish Coast Guard
Hier handelt es sich um eine summary (Zusammenfassung) der Geschehnisse zu der Serie. :o

Hier ganz ausführlich von der Werft und auch andere Datumsangaben stehen da?
http://www.pus-werften-gmbh.de/Public_R ... eschlossen
http://www.pus-werften-gmbh.de/Portfoli ... ard_Vessel
Alsoo, übergeben in der Tat im April, KBV 0331 und 034 dann ausgelaufen um 07:30 von der Peene-Werft in Wolgast nach Djurö bzw. Helsingborg.
Antworten