Unglücks-Thread

Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24653
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Zwei Besatzungsmitglieder des liberianischen Containerfrachters “Adrian", 16799 BRZ (IMO: 9123221), darunter der 3. Ingenieur, kamen durch einen elektrischen Schlag am 3.6. gegen 18 Uhr ums Leben. Sie waren in einem Pumpenraum tätig gewesen, in den Wasser eingedrungen war. Daraufhin kam es zu einem Kurzschluss oder Kontakt mit stromführenden Drähten, was zum Tod der beiden führte. Die Leichen wurden erst am Morgen des 4.6. entdeckt. Der Frachter war mit einer Crew aus Ukrainern und Philippinos am 7.6. von Santana nach Suape ausgelaufen, wo er mit den Toten an Bord am 11.6. kurz vor Mitternacht festmachte. Die „Adrian” hat eine Tragfähigkeit von 22994 Tonnen, eine Containerkapazität von 1698 TEU, wurde 1997 erbaut und hat als Manager die ER Schifffahrts-GmbH in Hamburg. (Eigener Bericht, Quelle: odin.tc)
Paapa

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Paapa »

Coast Guard hilft Havaristen nördlich von Haiti
Am Morgen des 11. Juni 2013, erhielt der Wachdienst auf der Siebten Küstenwache Bezirk Kommandozentrale einen Bericht der "Seaboard Ranger" Containership-IMO-9383297 über den 50-Fuß-haitianischen Flagge Schiff "Hunter". Das Fischereifahrzeug schwimmt hilflos mit 15 Menschen an Bord und können das Schiff nicht mehr in ihrer Gewalt halten. Die "Seaboard Ranger" blieb beim Schiff, bis der Coast Guard Cutter "Northland" kam , um Hilfe zu leisten. Die "Northland" übernahm die Crew von dem unsicheren Schiff und blieb in der Nacht beim Kutter und wartete auf die "Oak", danach erfolgte derTransport der 15 Fischer nach Cap Haitien, Haiti,
Am 13. Juni. kam die Küstenwache Cutter "Oak" zum Einsatz und schleppte das Schiff zurück nach Haiti
Die Küstenwache Cutter "Oak" ist ein 225-Fuß-Tonnenleger, Heimathafen in Charleston, SC
(Eigener Bericht, Quelle: US Coast Guard District 7 )

Bild Crew-Mitglieder an Bord der Coast Guard Cutter Northland . (US Coast Guard Foto.)
Lattenheini

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Lattenheini »


Wunder auf hoher See Koch überlebt zwei Tage in gesunkenem Schiff

ABUJA - Schiffskoch Harrison Okene ist ein Glückspilz: Er wird nach fast 60 Stunden in einem gekenterten Schiff aus 30 Metern Tiefe gerettet. Zehn seiner Kameraden ertrinken bei dem Unglück vor der Küste von Nigeria.
http://www.blick.ch/news/ausland/koch-u ... 36523.html
Lattenheini

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Lattenheini »

Seenotretter ziehen zwei Segler aus der Ostsee
14.06.2013, 17:58 Uhr | dpa
Seenotretter haben am Freitagmittag vor Rügen zwei Segler aus höchster Not gerettet. Wie die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) berichtete, hatte wahrscheinlich eine Böe das Boot der Männer, ein Vater und sein erwachsener Sohn, etwa auf halber Strecke zwischen Lohme und Stubbenkammer zum Kentern gebracht. Ein Spaziergänger habe dies beobachtet und die Retter alarmiert. Als der Seenotkreuzer "Harro Koebke" eintraf, hatten sich die beiden Segler, die Rettungswesten trugen, auf den Rumpf des kielobentreibenden Bootes gerettet. Bei etwa zwei Meter Wellenhöhe wurden die unterkühlten Schiffbrüchigen an Bord geholt und medizinisch versorgt.

Bericht von T Online

http://www.seenotretter.de/presse/press ... e233976014
Zuletzt geändert von Lattenheini am Fr 14. Jun 2013, 20:46, insgesamt 1-mal geändert.
Lattenheini

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Lattenheini »


Mainschifffahrt durch querstehendes Güterschiff blockiert

14.06.2013, 19:59 Uhr | dpa

Ein querstehendes Güterschiff hat die Schifffahrt auf dem Main bei Dettelbach im unterfränkischen Landkreis Kitzingen blockiert. Wie die Polizei mitteilte, hatte das Schiff am Freitag einen technischen Defekt. Aus bislang ungeklärter Ursache stoppte der Motor und ließ sich nicht mehr starten. Der mit 970 Tonnen Metallrollen beladene Frachter wurde von der Strömung erfasst und fiel quer, so dass sich Bug und Heck auf Grund setzten. Am Abend versuchte ein Arbeitsboot, das Schiff frei zu schleppen. Die Beamten gingen davon aus, dass sich die Bergung über mehrere Stunden hinziehen werde. Bereits am Donnerstagabend hatte ein Frachter nahe Ochsenfurt die Mainschifffahrt blockiert.
Bericht in T Online
Paapa

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Paapa »


OCHSENFURT

Hafeneinfahrt Ochsenfurt durch querstehenden Frachter blockiert

> Mit einer doch recht ungewöhnlichen und holprigen Fahrweise ist ein Schiffsführer am Mittwochabend mit seinem Frachter auf dem Main zwischen Kitzingen und Ochsenfurt aufgefallen. Dabei kam es zu drei Vorfällen, bis sich das Schiff letztendlich vor dem Hafen Ochsenfurt querstellte und die Einfahrt sowie die gesamte Schifffahrt blockierte.
http://www.mainpost.de/regional/wuerzbu ... 36,7519145
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24653
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Lattenheini hat geschrieben:
Mainschifffahrt durch querstehendes Güterschiff blockiert

14.06.2013, 19:59 Uhr | dpa

Ein querstehendes Güterschiff hat die Schifffahrt auf dem Main bei Dettelbach im unterfränkischen Landkreis Kitzingen blockiert. Wie die Polizei mitteilte, hatte das Schiff am Freitag einen technischen Defekt. Aus bislang ungeklärter Ursache stoppte der Motor und ließ sich nicht mehr starten. Der mit 970 Tonnen Metallrollen beladene Frachter wurde von der Strömung erfasst und fiel quer, so dass sich Bug und Heck auf Grund setzten. Am Abend versuchte ein Arbeitsboot, das Schiff frei zu schleppen. Die Beamten gingen davon aus, dass sich die Bergung über mehrere Stunden hinziehen werde. Bereits am Donnerstagabend hatte ein Frachter nahe Ochsenfurt die Mainschifffahrt blockiert.
Bericht in T Online
Hier die CHRISTIANE im Bild
http://www.infranken.de/regional/kitzin ... 218,458976
Paapa

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Paapa »


Schwere Havarie der "Lady of Mount Camel"

Fährunglück vor den Philippinen
Zwei Tote bei Unfall vor Philippinen
http://www.handelsblatt.com/panorama/au ... 52124.html
KaiR
Mitglied
Beiträge: 3192
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von KaiR »

Amphibien-Bus mit 31 Passagieren in Liverpool gesunken. Keine Verletzten.

http://m.spiegel.de/panorama/a-905968.h ... 3778,d.Yms
Grüße,

Kai
Paapa

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Paapa »

KaiR hat geschrieben:Amphibien-Bus mit 31 Passagieren in Liverpool gesunken. Keine Verletzten.

http://m.spiegel.de/panorama/a-905968.h ... 3778,d.Yms
Hier mehrere Videos der BBC dazu:
http://www.bbc.co.uk/news/uk-england-me ... e-22922039

Gruß

paapa
Antworten