(Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Antworten
Johannes7
Mitglied
Beiträge: 3253
Registriert: Mo 21. Jul 2008, 08:57

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von Johannes7 »

Hallo DTMler,
ich kann mich dem Vorposter nur anschließen ! Das sind wirklich schöne Aufnahmen. Danke fürs Zeigen.
Die Schifffahrt im Herzen - seit über 30 Jahren.
Paapa

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von Paapa »

christian-p hat geschrieben:
MPG hat geschrieben:Och Mensch, geht das schon wieder los ?
Das ist hier der Foto-Bereich und nicht der Nachrichten-Bereich.
Danke! :!:
Hallo da hat man einmal zwei Zeitungsbericht hier rein gesetzt und es fängt wieder an.
Kritisiert andere, die auch nur Berichte hier rein setzen!!!

Fährhafen Sassnitz/Mukran da ist auf den letzten zwei Seiten nur ein lumpisches Bild :o
:mrgreen: komisch, da kommt kein Kommentar von euch :?:

Ingo
DTMler
Beiträge: 13
Registriert: Mi 23. Jan 2013, 21:21
Wohnort: NRW

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von DTMler »

Danke Nils, Danke Johannes! :)

Ich muss zugeben, der 03.06.2013 war mein erster Urlaubstag in Warnemünde... ich hab noch bis zum 13.06. weiter geknipst. Ich hoffe es ist nicht schlimm wenn also noch ein paar Bilder folgen werden :mrgreen:
Schubi
Mitglied
Beiträge: 355
Registriert: Fr 22. Jun 2012, 09:51
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von Schubi »

Immer her damit Marc , sind echt klasse Bilder :!: könnte ich mir den ganzen Tag ansehen :D

Ich selbst versuchte schon oft in diesem Jahr solche Lichteffekte hin zu bekommen.

Was benutzt du denn für eine Kamera ?

Beste Grüße

Danilo
DSR-Admin
Mitglied
Beiträge: 631
Registriert: So 7. Jun 2009, 12:39
Wohnort: Papenburg
Kontaktdaten:

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von DSR-Admin »

Schubi hat geschrieben:
Was benutzt du denn für eine Kamera ?

Beste Grüße

Danilo
Moin, ja, die Bilder sind Top. Deshalb auch meine Frage nach den Einstellungen (ISO, Tv, Av)
Gruß Roland
"Wir fuhren den ältesten Eimer - der Deutfracht/Seerederei
und glücklich wie wir war sonst keiner -bei der Deutfracht/Seereederei"
(Zitat: unbekannt)


http://www.ostseefoto.com
DTMler
Beiträge: 13
Registriert: Mi 23. Jan 2013, 21:21
Wohnort: NRW

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von DTMler »

MPG hat geschrieben:
Könnt Ihr alles selbst nachlesen, da es in den Exif-Daten steht.
Bild abspeichern, dann Eigenschaften aufrufen und den Details-Tab auswählen (Win7, bei XP so ähnlich).
Da steht dann bspw beim Bild der Celebrity Constallation, dass eine Canon 5DMkII, Iso200 und Zeitautomatik verwendet wurde.

Die Bilder sind übrigens wirklich klasse.
EIn bisschen Nacharbeit am PC war auch dabei, oder ?
Hast Du auch DRI/HDR verwendet ?
So siehts aus! :) - Sorry für die "späte" Antwort...
Bin Besitzer einer 50D sowie 5D Mark II. AV Modus reicht im Normalfall aus, einfach die Blende vorgeben... Rest macht die Kamera.
Je nach Lichtsituation mach ich aber auch noch selber etwas anders, dafür ist der Manuelle Modus oder auch die Belichtungskorrektur gut geeignet.

Der PC hat dann noch geholfen die Bilder gerade auszurichten.. ansonsten zugeschnitten und noch etwas Kontrast rein. Den find ich im Original bei der Kamera etwas flach (auch wenn ich es in den Kamera-Einstellungen umstelle..) - DRI/HDR wurde nicht verwendet. Wenn ich etwas "anders" mache, dann wähle ich ab und zu noch verschiedene Bereiche raus und gebe denen jeweils eine verschiedene Kontrast-Menge. Aber das kommt doch sehr selten vor, nur bei schweren Lichtverhältnissen :)

Gruß
Marc
kalli
Mitglied
Beiträge: 1033
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:04
Wohnort: Südliches Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von kalli »

MPG hat geschrieben: Könnt Ihr alles selbst nachlesen, da es in den Exif-Daten steht.
Bild abspeichern, dann Eigenschaften aufrufen und den Details-Tab auswählen (Win7, bei XP so ähnlich).
Da steht dann bspw beim Bild der Celebrity Constallation, dass eine Canon 5DMkII, Iso200 und Zeitautomatik verwendet wurde.
Moin!

Für Firefox gibt´s ein Addon Namens FxIF. Einfach Rechtsclick aufs Bild und FxIF-Daten auswählen. Schon öffnet sich ein Fenster mit allen Daten.
Link: https://addons.mozilla.org/de/firefox/a ... src=search

@DTMler: Bin auf deine weiteren Fotos gespannt.

Gruß
Nils
Mein Youtubekanal Kallis Shipworld: https://www.youtube.com/shipspotter81
DSR-Admin
Mitglied
Beiträge: 631
Registriert: So 7. Jun 2009, 12:39
Wohnort: Papenburg
Kontaktdaten:

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von DSR-Admin »

kalli hat geschrieben:
MPG hat geschrieben: Könnt Ihr alles selbst nachlesen, da es in den Exif-Daten steht.
Bild abspeichern, dann Eigenschaften aufrufen und den Details-Tab auswählen (Win7, bei XP so ähnlich).
Da steht dann bspw beim Bild der Celebrity Constallation, dass eine Canon 5DMkII, Iso200 und Zeitautomatik verwendet wurde.
Moin!

Für Firefox gibt´s ein Addon Namens FxIF. Einfach Rechtsclick aufs Bild und FxIF-Daten auswählen. Schon öffnet sich ein Fenster mit allen Daten.
Link: https://addons.mozilla.org/de/firefox/a ... src=search

@DTMler: Bin auf deine weiteren Fotos gespannt.

Gruß
Nils
Und hier eine Sammlung für Chrome:
https://chrome.google.com/webstore/sear ... load?hl=de

Gruß Roland
"Wir fuhren den ältesten Eimer - der Deutfracht/Seerederei
und glücklich wie wir war sonst keiner -bei der Deutfracht/Seereederei"
(Zitat: unbekannt)


http://www.ostseefoto.com
DTMler
Beiträge: 13
Registriert: Mi 23. Jan 2013, 21:21
Wohnort: NRW

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von DTMler »

Dann mal ein paar weitere Bilder vom 04.06.2013. "Stargast" an diesem Tag als Kreuzfahrer war dieses mal die Norwegian Star!

Bild
Bente - 2010 - 90 m X 16 m - IMO: 9506552, MMSI: 248254000

Bild
Axel - 1990 - 29 m X 10 m - IMO: 8918590, MMSI: 211266470

Bild
Han Hai - 1996 - 186 m X 30 m - IMO: 9110286, MMSI: 356388000

Bild
Vestvind - 1985 - 81 m X 12 m - IMO: 8209743, MMSI: 236250000

Bild

Bild
Zwischendurch ein Bild der Norwegian "Bumms" :D - Der Zusammenstoß mit der "Explorer of the Seas" letztes Jahr im September hinterließ sichtbare Schäden...

Bild

Bild
Norwegian Star - 2001 - 294 m X 32 m - IMO: 9195157, MMSI: 311082000

Gruß Marc
Der Paule
Mitglied
Beiträge: 297
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 15:54
Wohnort: ROSTOCK\WARNEMÜNDE

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von Der Paule »

Wirklich geile Bilder!!! Ermutigt sowas ähnliches mit ner Nikon 3100 hinzubekommen wenn man abends Zeit hat! Wirklich tolle Bilder, danke dafür!
Grüsse aus der Hansestadt Rostock

Fotos von mir bei Fleetmon.com: http://www.fleetmon.com/community/user/ ... 40e1_Recta

Das Copyright für die Bilder ist meins (solang nicht anders angegeben)
Antworten