Vierfachanläufe in Warnemünde
-
- Mitglied
- Beiträge: 226
- Registriert: Do 26. Jul 2012, 06:21
Vierfachanläufe in Warnemünde
Wenn in der Presse von Vierfachanläufen in Warnemünde geschrieben wird, dann wundere ich mich immer ein bisschen, weil ich mir mehr als zwei Schiffe dort nur schwer vorstellen kann.
Laut Webcam wird der Kai nördlich der Hohedünefähre nicht benutzt (geht ja auch aus ISPS-Gründen nicht - da würden erst einige Beamte an Hartklabastern und dann die USA sterben).
Werden zwei Schiffe im Rostocker Überseehafen anlegen oder auf See ankern und die Paxe tendern?
Laut Webcam wird der Kai nördlich der Hohedünefähre nicht benutzt (geht ja auch aus ISPS-Gründen nicht - da würden erst einige Beamte an Hartklabastern und dann die USA sterben).
Werden zwei Schiffe im Rostocker Überseehafen anlegen oder auf See ankern und die Paxe tendern?
-
- Mitglied
- Beiträge: 136
- Registriert: Mo 29. Nov 2010, 20:07
- Wohnort: HANSASTADT ROSTOCK
Re: Vierfachanläufe in Warnemünde
es gibt mehrere varianten eines vierfachanlaufs.
einmal das beispiel von oben wie es letzten samstag war.
die pier nördlich von der warnowfähre wird ebenfalls genutzt. siehe morgen (10.07). aber die zugelassenen maße der schiffe für den lp sind sehr begrenzt. 210m, und irgendwas von 6,50m tiefgang. also kann keine carnival dort anlegen
aber eine seven seas voyager. es muss ausserdem trotzdem wenigstens der weg zum bahnhof frei bleiben, und genau dort 30m weiter nördlich muss schluss sein mit kreuzfahrschiff.
es gab wenn die kombination günstig ist auch schon vierfachanläufe nur in warnemünde wie letztes jahr 23.07.2013, silver whisper p1-4, marina p7, seabourn pride und balmoral p8.
einmal das beispiel von oben wie es letzten samstag war.
die pier nördlich von der warnowfähre wird ebenfalls genutzt. siehe morgen (10.07). aber die zugelassenen maße der schiffe für den lp sind sehr begrenzt. 210m, und irgendwas von 6,50m tiefgang. also kann keine carnival dort anlegen

es gab wenn die kombination günstig ist auch schon vierfachanläufe nur in warnemünde wie letztes jahr 23.07.2013, silver whisper p1-4, marina p7, seabourn pride und balmoral p8.
-
- Mitglied
- Beiträge: 575
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 19:33
- Wohnort: Rostock
Re: Vierfachanläufe in Warnemünde
Außerdem,wollen viele Amerikaner,gar nicht in Rostock bleiben und möchten nach Berlin!
Die Autobahn,beginnt ja am Seehafen und so ist man in ca.2,5 Std.in Berlin.
Die Autobahn,beginnt ja am Seehafen und so ist man in ca.2,5 Std.in Berlin.
-
- Mitglied
- Beiträge: 591
- Registriert: Mi 7. Mai 2008, 14:57
- Wohnort: Kiel
Re: Vierfachanläufe in Warnemünde
An dem Tag hatte ich das Glück mit der Prins Joachim an den vier Schiffen vorbeizufahren. So sah das dann aus:FHL81D.O. hat geschrieben: es gab wenn die kombination günstig ist auch schon vierfachanläufe nur in warnemünde wie letztes jahr 23.07.2013, silver whisper p1-4, marina p7, seabourn pride und balmoral p8.


-
- Mitglied
- Beiträge: 3253
- Registriert: Mo 21. Jul 2008, 08:57
Re: Vierfachanläufe in Warnemünde
Die fahren auch mit dem Zug.Shaylee hat geschrieben:Außerdem,wollen viele Amerikaner,gar nicht in Rostock bleiben und möchten nach Berlin!
Die Autobahn,beginnt ja am Seehafen und so ist man in ca.2,5 Std.in Berlin.
Hab letzens wieder einen Sonderzug (bestehend aus 10 ex. Interregio-Waggons) in Berlin-Gesundbrunnen stehen gesehen.
Offenbar werden die Passagiere bis vor das Schiff gefahren.
Auf dem Bild von der CELEBRITIY CONSTELLATION findet sich so ein Zug: http://justferries.de/gallery/germany-r ... rettyPhoto
Grüße
Hannes
Die Schifffahrt im Herzen - seit über 30 Jahren.
-
- Mitglied
- Beiträge: 226
- Registriert: Do 26. Jul 2012, 06:21
Re: Vierfachanläufe in Warnemünde
Besten Dank für die Antworten.
Dass man mit ein bisschen A***h in der Hose ISPS auch lockerer auslegen kann, wusste ich ja schon aus einem Hafen auf Jütland. Dort war ein Strich auf den Kai gepinselt worden auf dessen Uferseite ab und an die Lettern ISPS dazugeschrieben worden.
Die folgenden Bilder aus dem schwedischen Forum Landgången zeigen, dass es noch entspannter geht.
Man beachte die ersten sieben Bilder....
Dass man mit ein bisschen A***h in der Hose ISPS auch lockerer auslegen kann, wusste ich ja schon aus einem Hafen auf Jütland. Dort war ein Strich auf den Kai gepinselt worden auf dessen Uferseite ab und an die Lettern ISPS dazugeschrieben worden.
Die folgenden Bilder aus dem schwedischen Forum Landgången zeigen, dass es noch entspannter geht.
Man beachte die ersten sieben Bilder....
-
- Mitglied
- Beiträge: 355
- Registriert: Fr 22. Jun 2012, 09:51
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
Re: Vierfachanläufe in Warnemünde
Olle hat geschrieben:Besten Dank für die Antworten.
Dass man mit ein bisschen A***h in der Hose ISPS auch lockerer auslegen kann, wusste ich ja schon aus einem Hafen auf Jütland. Dort war ein Strich auf den Kai gepinselt worden auf dessen Uferseite ab und an die Lettern ISPS dazugeschrieben worden.
Die folgenden Bilder aus dem schwedischen Forum Landgången zeigen, dass es noch entspannter geht.
Man beachte die ersten sieben Bilder....
Wenn P1-4 ( nördlich Warnowfähre ) genutzt wird , wird der Kai mit einem Zaun abgesperrt, also es ist schon etwas mehr als eine weiße Linie vorhanden

Und in naher Zukunft soll dort ja ein neues Terminal entstehen, dann wird dies sicher auch bedacht.
-
- Mitglied
- Beiträge: 226
- Registriert: Do 26. Jul 2012, 06:21
Re: Vierfachanläufe in Warnemünde
Es ist traurig, dass das so gemacht wird und nicht so locker wie in Helsingborg gemacht wird.
Warnemünde wird an der Stelle an Charme verlieren, wenn an P1-4 ein Terminal gebaut wird.
Ich verstehe nicht, warum Kreuzfahrtschiffe besser geschützt werden müssen als Schulen oder Einkaufszentren.
Warnemünde wird an der Stelle an Charme verlieren, wenn an P1-4 ein Terminal gebaut wird.
Ich verstehe nicht, warum Kreuzfahrtschiffe besser geschützt werden müssen als Schulen oder Einkaufszentren.
Re: Vierfachanläufe in Warnemünde
Warnemünde feiert Kreuzliner: Zwei Vierfach-Anläufe in zwei Tagen
Acht Kreuzfahrtschiffe in zwei Tagen - das hat selbst in Rostock Seltenheitswert.
http://www.ostsee-zeitung.de/Region-Ros ... zwei-Tagen
-
- Mitglied
- Beiträge: 355
- Registriert: Fr 22. Jun 2012, 09:51
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
Re: Vierfachanläufe in Warnemünde
Olle hat geschrieben: Warnemünde wird an der Stelle an Charme verlieren, wenn an P1-4 ein Terminal gebaut wird.
Ich verstehe nicht, warum Kreuzfahrtschiffe besser geschützt werden müssen als Schulen oder Einkaufszentren.
Da der Schotterparkplatz doch recht wenig Charmant ist, sehne ich persönlich allerdings den Neubau sehr herbei

Natürlich hoffe ich aber das man wie bei P7 und 8 auch die Möglichkeit dann hat sehr nahe heran zu kommen.