es fanden sich einpaar Tage, die man wieder an der Ostsee verbringen konnte.
Zunächst zog es mich auf die Insel Hiddensee.

Ab Stralsund beginnt die Fahrt nach Vitte.



Nach etwa 2,5h Fahrt laufen wir in Vitte ein. Hier liegt die "Wappen von Breege". Sie ist seit 2005 bei der Reederei Kipp in Dienst.
Die alte WvB wurde nach Flensburg verkauft und fährt unter dem Namen "Viking".

Seht Euch an, wie schön diese Insel ist.




Nach Rügen fährt die "Seebad Juliusruh", die ehemalige Fähre "Schulau". Vielleicht kennt sie noch wer.

Ein äusserst seltener Gast ist die "Vorpommern". Hier handelt es sich um eine Charterfahrt aus Stralsund.

Sie gehörte früher zu einer Reederei aus Rostock. Nur welche das war, weiß ich nicht mehr.

Nach einer kurzen Liegezeit von wenigen Minuten gehts wieder zurück.



Die 1993 in Berlin gebaute "Gellen" ist einer der 4 Boddenkreuzer, die die Reederei Hiddensee im Fährverkehr nach Rügen einsetzt.

Natürlich kommt auch sie, die "Vitte" und ...

... posiert im schönen Abendlicht.




Dieser heiße Ofen liegt auch am Kai und ...

... wird schon Fischkisten "beschattet".
Kommen wir nun zu einem eher traurigeren Anblick



Die "Seebad Wustrow", ein letztes Relikt von den alten Schiffen, die Hiddensee auch angelaufen haben.


Für die einen ist sie ein Schandfleck,

... für mich eine schöne Erinnerung.

Nach 20 Jahren kommt ihr ursprünglicher Name wieder ans Tageslicht. In wenigen Jahren wird auch er kaum noch zu kennen sein.




Früher erstrahlte sie in einem blendenen Weiß, doch ...

... ein weißer Schwan ist sie schon lange nicht mehr



Doch es erfreut doch zu sehen, dass es beherzte Menschen gibt, die sich in Belgien um die "Seebad Binz" kümmern.
Hoffen wir, dass es was wird. Denn die Wustrow hat keine Maschinen mehr. Sie wurde ab 1993/94 als Jugendschiff genutzt und auch gut angenommen.
Erst als sie zum Hotelschiff wurde, bekam sie dieses bunte Farbkleid.
An sich eine interessante Sache, doch was nützt es, wenn in 20 Jahren das Schiff nicht einmal ins Trockendock geholt wird ?
Sicher war es eine Frage des Geldes und die ist es heute immer noch, wenn es um die Entsorgung geht.

Den Abend kann man auf Hiddensee immer gut ausklingen lassen.


Seht in den nächsten Tagen die Fortsetzung.
Beste Grüße
Hannes