Spotting in Rotterdam, Fragen

Andreas
Mitglied
Beiträge: 1530
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 15:09
Wohnort: Rapperswil-Jona, Schweiz

Re: Spotting in Rotterdam, Fragen

Beitrag von Andreas »

@ Andreas: und wenn du hinter einer Maersk E-Klasse her bist, ist der Termin immer Montag um die Mittagszeit rum.


Grüsse
Andreas
ASchröder
Mitglied
Beiträge: 323
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:09
Wohnort: Kiel-Russee
Kontaktdaten:

Re: Spotting in Rotterdam, Fragen

Beitrag von ASchröder »

Hallo Zusammen,

unter dem nachfolgenden Link findet Ihr die aktuell veränderte Straßenführung auf der Maasvlakte bzw. Maasvlakte 2

http://www.maasvlakte2.com/uploads/flye ... _route.pdf

Viele Grüße aus Kiel.

Andreas
*******************************************************************************************************************
Andreas Schröder - Maritime Photography and more-
Andreas Schröder - Maritime Photography and more -Die FB-Seite-
Lübecker
Mitglied
Beiträge: 663
Registriert: Sa 28. Mär 2009, 10:09
Wohnort: Dangast

Re: Spotting in Rotterdam, Fragen

Beitrag von Lübecker »

Moin,

ich würde gerne nächste Woche Mittwoch in Rotterdam ein paar Fotos schießen an der Maasvlakte. Habt ihr da aktuelle Hoteltipps? Würde gerne gegen 04:00 Uhr aus dem Hotel raus zum Fotos machen, Anreise Dienstag. Toll wären auch nicht zu lange Anfahrt zum Hafen.

Vielen Dank für eure Mühen

Gruß Eike
karsten
Mitglied
Beiträge: 194
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:28
Kontaktdaten:

Re: Spotting in Rotterdam, Fragen

Beitrag von karsten »

Hallo Eike,

dort habe ich mal übernachtet: http://www.hotelrozenburg.nl/info.html

Mußt von dort zwar erst zur Maasvlakte rausfahren, bist aber an der richtigen Stelle wenn du morgens erst noch auf den Mitteldamm möchtest.

Die sind näher dran: http://www.hoteldebeer.nl/ oder http://www.wapenvanmarion.nl/nl/home.html

Gruß

Karsten
Lübecker
Mitglied
Beiträge: 663
Registriert: Sa 28. Mär 2009, 10:09
Wohnort: Dangast

Re: Spotting in Rotterdam, Fragen

Beitrag von Lübecker »

Hallo Karsten,

vielen Dank für die Hinweise. Habe mit Hilfe der Seemannsmission mir das Maritime Hotel gesucht, mal schauen, wie das wird. Die Preise sind verdächtig günstig, aber dafür gibt es eine 24 Stunden Rezeption. Ideal für frühe Aufnahmen.

http://www.maritimehotel.nl


Das ist der Link, werde berichten, wie es war.


Liebe Grüße

Eike
ASchröder
Mitglied
Beiträge: 323
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:09
Wohnort: Kiel-Russee
Kontaktdaten:

Re: Spotting in Rotterdam, Fragen

Beitrag von ASchröder »

Lübecker hat geschrieben:Hallo Karsten,

vielen Dank für die Hinweise. Habe mit Hilfe der Seemannsmission mir das Maritime Hotel gesucht, mal schauen, wie das wird. Die Preise sind verdächtig günstig, aber dafür gibt es eine 24 Stunden Rezeption. Ideal für frühe Aufnahmen.

http://www.maritimehotel.nl


Das ist der Link, werde berichten, wie es war.


Liebe Grüße

Eike
Moin Eike,

ich würde Dir auf jeden Fall eines der drei Hotels empfehlen die Karsten Dir geschrieben hat. Mein persönlicher Favourit ist das Wapen van Marion.
Das MaritimeHotel liegt mitten in der Stadt, Du fährst Dir den Wolf (Zeit und km) und musst Dich dort auch noch um das leidige Thema "Parken" kümmern.

Viele Grüße

Andreas
*******************************************************************************************************************
Andreas Schröder - Maritime Photography and more-
Andreas Schröder - Maritime Photography and more -Die FB-Seite-
FBehling
Mitglied
Beiträge: 589
Registriert: So 13. Jan 2008, 19:26
Wohnort: Kiel-Russee

Re: Spotting in Rotterdam, Fragen

Beitrag von FBehling »

Moin Eike,

den Hoteltipps von Karsten könnte ich noch eine günstige Variante in Rozenburg hinzufügen. Im http://www.hotels.nl/de/rozenburg/hotel ... /pictures/ gibt's teilweise Zimmer für 40 Euro und es liegt, so wie das Hotel Rozenburg, wirklich sehr optimal für den Start in den Tag. Die ganzen RoRo-Fähren lassen sich ja von der Maasvlakte morgens bei Sonne nicht so optimal erwischen. Da ist der Mitteldamm (Nordzeeweg) ideal. Dieser fast zehn Kilometer lange Damm beginnt genau in Rozenburg.

Das Hotel http://de.hoteldebeer.nl/ hat auch hin und wieder günstige Einzelzimmer ab 50 Euro.

Das Maritimehotel liegt mitten im Hafen bei der Erasmus brücke von dort sind es auf der neuen Strecke bis zur Maasvlakte bestimmt 50 oder sogar 60 Kilometer. Die Strecke ist ziemlich nervig. Außerdem ist die Parkplatzsituation dort sehr, sehr bescheiden.

Beste Grüße
Frank
meckisteam
Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: Sa 19. Jan 2008, 21:32

Re: Spotting in Rotterdam, Fragen

Beitrag von meckisteam »

Hallo Leute,

gibt es eigentlich in der Nähe der Maasvlakte (evtl. am Maasvlakteweg) eine Fläche wo man legal parken kann das man vom Auto aus Richtung Nieuwe Waterweg Schiffe gucken kann ? Da meine Frau (Rollstuhlfahrerin) stark verfroren ist wäre das die beste Möglichkeit für uns.

Viele Grüße, Holger
Dji
Mitglied
Beiträge: 2002
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 22:28
Wohnort: Westerstede

Re: Spotting in Rotterdam, Fragen

Beitrag von Dji »

Man kann (bzw. war das 2007 so, als ich da war) am Maasvlakteweg ganz oben direkt am Wasser quasi bis an den (betonierten) Strand fahren und die ganze Einfahrtschneise nach Rotterdam einsehen. Schau mal bei Google Maps Kreuzung Maasvlakteweg/Zuidwal. Da sieht man dann auch Autos entlang des Strands stehen. Dort konnte man damals lang fahren und mit Sonne im Rücken die Schiffe wunderbar knipsen.
Aktuelle Videos zu Schifffahrt, Meer, und Urlaub auf meinem Kanal:
https://www.youtube.com/c/SchiffsKanal
Hausamr
Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: Mi 6. Apr 2011, 17:57
Wohnort: 89555 Söhnstetten

Re: Spotting in Rotterdam, Fragen

Beitrag von Hausamr »

Wie von Dji richtig beschrieben kann man an der Maasvlakte bis an den Strand fahren. Mein Navi findet das unter Maasvlakte Slag Maasmond (aufpassen wegen dem neuen Maasvlakteweg auf der Maasvlakte 2 wenn dein Navi schon etwas älter ist). Die Fläche dort ist teils Schotter und teils gepflastert. Allerdings ist der Schotter teilweise sehr tief. Ob man hier mit dem Rollstuhl gut fahren kann weiß ich leider nicht. Hier gibt es auch einen Imbiss und ein WC. Den Zuidwal kann man soweit ich gesehen habe nicht mehr befahren. Mein Tipp wäre den Maasvlakteweg noch ca. 1km bis zum Ende fahren. Dort stehst Du dann auf einem asphaltierten Parkplatz. Von dort sieht man auch schön wie die großen Containerschiffe von den Schleppern in Empfang genommen werden.

lg Matthias
There`s one Thing I have to say, have a nice Day.

Alle Bilder unterliegen meinem Copyright.
Veröffentlichung ohne meine Genehmigung führt zu Schlägen auf das nackte Hinterteil und Gefängnis nicht unter 2 Jahre und mehr.
Antworten