Die Werften in Mecklenburg-Vorpommern
Re: Die Werften in Mecklenburg-Vorpommern
Stralsunder Solarfähren fahren für Berlin
Nordmagazin - 01.01.2014 19:30 Uhr
Zwei Fähren auf Berliner Gewässern werden künftig von der "Weißen Flotte" Stralsund betrieben.
Die Fähren fahren rein elektrisch und damit völlig emissionsfrei.
http://www.weisse-flotte.de/fileadmin/c ... df.pdf.pdf
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/n ... 20811.html
Eine feine Sache
http://www.ndr.de/nordmagazin20447.html
Reusen-Fischer
-
- Mitglied
- Beiträge: 738
- Registriert: Fr 19. Nov 2010, 14:00
Re: Die Werften in Mecklenburg-Vorpommern
Weiteres zum Thema Solarfähren
Wikipedia kennt jetzt auch "Solar"fähren
http://de.wikipedia.org/wiki/Solarf%C3%A4hre
Da kann man die Kammern für die Akkumulatoren sehen:
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/n ... 20811.html
http://www.ndr.de/nordmagazin20447.html
Die Fähren werden nachts an der Steckdose aufgeladen und fahren batterieelektrisch. So die Sonne scheint, gibt's bis zu 10KW zusätzlich von den Solarpanels auf dem Dach.
Garsvik
Wikipedia kennt jetzt auch "Solar"fähren
http://de.wikipedia.org/wiki/Solarf%C3%A4hre
Da kann man die Kammern für die Akkumulatoren sehen:
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/n ... 20811.html
http://www.ndr.de/nordmagazin20447.html
Die Fähren werden nachts an der Steckdose aufgeladen und fahren batterieelektrisch. So die Sonne scheint, gibt's bis zu 10KW zusätzlich von den Solarpanels auf dem Dach.
Garsvik
Re: Die Werften in Mecklenburg-Vorpommern
Stralsund/Kopenhagen - dpa
Scandlines bestätigt Interesse an P+S-Fähren-Die deutsch-dänische Reederei Scandlines will die zuvor verschmähten Fähren der insolventen P+S-Werft nun doch haben.
http://www.nnn.de/nachrichten/newsticke ... 53476.html
Scandlines bestätigt Interesse an P+S-Fähren-Die deutsch-dänische Reederei Scandlines will die zuvor verschmähten Fähren der insolventen P+S-Werft nun doch haben.
http://www.nnn.de/nachrichten/newsticke ... 53476.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 738
- Registriert: Fr 19. Nov 2010, 14:00
Re: Die Werften in Mecklenburg-Vorpommern
Ich hatte 25 Mio pro Schiff in Erinnerung. (kauf 2, zahl 1 sieht man ja gelegentlich im Schaufenster von Geschäften). Das könnte natürlich auch ein Fehler des Journalisten sein.Reusen-Fischer hat geschrieben:Stralsund/Kopenhagen - dpa
Scandlines bestätigt Interesse an P+S-Fähren-Die deutsch-dänische Reederei Scandlines will die zuvor verschmähten Fähren der insolventen P+S-Werft nun doch haben.
http://www.nnn.de/nachrichten/newsticke ... 53476.html
Garsvik
-
- Mitglied
- Beiträge: 3192
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11
Re: Die Werften in Mecklenburg-Vorpommern
Den Fehler hat dpa gemacht und alle schreiben es ab.
Grüße,
Kai
Kai
Re: Die Werften in Mecklenburg-Vorpommern
Scandlines bestätigt Interesse an P+S-Fähren
Scandlines hat ein Angebot für die beiden Schiffe abgegeben.
Für ein "Schnäppchen" von 25 Mille, daß ist wohl ein Witz
Aber zum Glück wehrt man sich im Osten dagegen.
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/n ... 20899.html
Papa II
Scandlines hat ein Angebot für die beiden Schiffe abgegeben.
Für ein "Schnäppchen" von 25 Mille, daß ist wohl ein Witz

Aber zum Glück wehrt man sich im Osten dagegen.
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/n ... 20899.html
Papa II
-
- Mitglied
- Beiträge: 24658
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Die Werften in Mecklenburg-Vorpommern
Gemischte Reaktionen auf Angebot
http://www.ndr.de/regional/mecklenburg- ... es227.html
http://www.ndr.de/regional/mecklenburg- ... es227.html
Re: Die Werften in Mecklenburg-Vorpommern
Für‘n Appel und ‘n Ei?
Geschäftsgebaren von Scandlines steht in der Kritik
25 Millionen für Ostsee-Fähren:
Stralsunder sind empört
Gewerkschafter:
Das ist der Schrottwert. Schwierige Situation wird ausgenutzt.
http://www.ostsee-zeitung.de/Vorpommern ... nd-empoert
Papa II
Re: Die Werften in Mecklenburg-Vorpommern
Volkswerft:
Pleite trotz Milliarden-Förderung
Am kommenden Dienstag will die Landesregierung über den Verkauf der beiden ursprünglich für Scandlines gebauten Fähren beraten.
Letzter Arbeitstag im April?
http://www.ndr.de/regional/mecklenburg- ... es231.html
Wie weiter mit den Scandlines-Fähren?
Gespräch mit dem Schiffbau-Experten Stefan Krüger von der TU Harburg über den Deal .
http://www.ndr.de/radiomv/audio187927.html
Experte: "Die versuchen, den Preis zu drücken"
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/n ... 20923.html
Re: Die Werften in Mecklenburg-Vorpommern
Wie geht es weiter mit der P+S-Werft?
Nordic-Werften erneuern ihr Kaufinteresse
http://www.nnn.de/mv-uebersicht/mv-wirt ... 97671.html