Costa Concordia Havarie 13.01.2012

Antworten
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5715
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Hamburg

Re: Costa Concordia Havarie 13.01.2012

Beitrag von Maurice »

Schmitty hat geschrieben:Hallo,

der Radiosender WDR 2 meldet gerade, dass die Concordia Mitte Juli nach Genua zum verschrotten geschleppt werden soll. Für diese Überführung wurden fünf Tage eingeplant.

Gruß
CHristian
Stand gerade auch im Bild.de Newsticker:
Rom – Die italienische Unglücksfähre „Costa Concordia” soll in sieben Wochen in den Hafen von Genua geschleppt und dort ausgeschlachtet werden.
Um die Ausschlachtung des riesigen Schiffs hatten sich zahlreiche Häfen von der Türkei über Frankreich, Großbritannien bis nach Norwegen beworben. Nach Genua sind es allerdings von Giglio aus nur 280 Kilometer. Der Auftrag ging der Zeitung zufolge an ein Konsortium der Ölfirma Saipem und der genuesischen Unternehmen Mariotti und San Giorgio.
Die „Costa Concordia” war vor anderthalb Jahren bei einem riskanten Manöver vor der Küste der Mittelmeerinsel Giglio auf einen Felsen aufgelaufen und umgekippt. 32 Menschen kamen ums Leben, darunter zwölf Deutsche. Im vergangenen September war das Kreuzfahrtschiff in einer spektakulären Operation aufgerichtet worden. Die Sicherung des Wracks hat Costa Cruises bislang schon 1,1 Milliarden Euro gekostet.
Auch wenn die Bezeichnung "Unglücksfähre" schon ein wenig schmerzt. :roll:

Gruß,
Maurice
Meine Fotos - Mein Copyright!
KaiR
Mitglied
Beiträge: 3211
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11

Re: Costa Concordia Havarie 13.01.2012

Beitrag von KaiR »

Aussagen von Titan Microperi auf der parbuckling-Webseite:
Technicians from Titan Micoperi have now planned to continue with the installation of S14 in the next few days, upon receiving necessary permissions from the Observatory.

The current schedule foresees the completion of refloating and therefore removal of the wreck from Giglio Island by the end of July, after having obtained the necessary authorizations from competent authorities.
kann man zwischen den Zeilen lesen, oder?
Grüße,

Kai
KaiR
Mitglied
Beiträge: 3211
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11

Re: Costa Concordia Havarie 13.01.2012

Beitrag von KaiR »

am 26. Juni wird das Entscheidungsgremium den Projektstand evaluieren und dann wohl auch das Datum des Refloating festlegen:

http://www.theparbucklingproject.com/ar ... ng_project
Grüße,

Kai
KaiR
Mitglied
Beiträge: 3211
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11

Re: Costa Concordia Havarie 13.01.2012

Beitrag von KaiR »

Sponsons auf der beschädigten Steuerbordseite jetzt alle installiert. Fehlen noch vier auf der Backbordseite, dann kann es mit dem Refloating losgehen.

Langsam wäre es gut, wenn man sich mal einigen würde, wohin das Schiff denn gebracht werden soll.
Grüße,

Kai
kalli
Mitglied
Beiträge: 1033
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:04
Wohnort: Südliches Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Costa Concordia Havarie 13.01.2012

Beitrag von kalli »

Moin!


Ich bin am 14.06.2014 zur Insel Giglio gefahren, um mir das Wrack der Costa Concordia anzuschauen. Es war ein beeindruckender und zugleich beängstigender Anblick.

Anbei mein Video mit spektakulären Szenen: https://www.youtube.com/watch?v=3MZV2RElIX8

Gruß
Nils
Mein Youtubekanal Kallis Shipworld: https://www.youtube.com/shipspotter81
Burkhard
Mitglied
Beiträge: 1744
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:48
Wohnort: Geestland

Re: Costa Concordia Havarie 13.01.2012

Beitrag von Burkhard »

Moin KaiR,

vielleicht hält man sich die letzte Option noch offen, dass jemand Interesse hat, günstig an so einen Kahn ran zu kommen? In der Vergangenheit wurden ja viele abgesoffene Schiffe wieder flott gemacht, um sie unter anderem Namen wieder Geld verdienen zu lassen. Für diese Variante spricht auch, dass man das Weack in einem Teil bergen will. Umbauten und Veränderungen am Äußeren lassen dann auch keine Erinnerungen aufkommen. Der Schornstein als Symbol und Markenzeichen wurde deshalb ja auch als erstes gekappt......... Who knows?

Burkhard
KaiR
Mitglied
Beiträge: 3211
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11

Re: Costa Concordia Havarie 13.01.2012

Beitrag von KaiR »

das Ding ist so krumm und schief, das wird nicht mehr flott
Grüße,

Kai
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 25260
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Costa Concordia Havarie 13.01.2012

Beitrag von Tim S. »

kalli hat geschrieben:Moin!


Ich bin am 14.06.2014 zur Insel Giglio gefahren, um mir das Wrack der Costa Concordia anzuschauen. Es war ein beeindruckender und zugleich beängstigender Anblick.

Anbei mein Video mit spektakulären Szenen: https://www.youtube.com/watch?v=3MZV2RElIX8

Gruß
Nils
Interessantes Video, dankeschön. Was für ein Aufmarsch von Gerät. Was da Geld verdient und Knowhow erarbeitet wird, da hängen schon einige Arbeitsplätze und Steuereinnahmen für wen am Ende auch immer dran. Was den Vorredner angeht - nein, ich sehe die CC nicht wieder in Fahrt. Zum einen, aber das ist persönliche Spekulation, werden die strukturellen Schäden zu arg sein, die gesamte Maschine ist hinüber, also da ist nicht viel Substanz, auf die man aufbauen könnte, denke ich. Zum anderen wird es unter welchem Namen auch immer die CC bleiben, das lässt sich nicht abschneiden wie ein Schornstein, das klebt, und deshalb ist das Schiff, denke ich, auch "verbrannt" für eine Nutzung als Kreuzfahrer allenthalben. Aus Teilen des Rumpfes kann man vielleicht noch ne Barge schneidern, das wäre sicher drin, aber mehr sehe ich da nicht.
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 25260
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Costa Concordia Havarie 13.01.2012

Beitrag von Tim S. »

Die Kosten zahlen die Versicherungen und deren Rückversicherer. Darüber gab es ja auch schon grad Debatten, dass die Bergungskosten bei diesen großen Schiffen, wie z.B. auch bei der Rena, inzwischen gewaltige Ausmaße angenommen haben.
Was die Costa Concordia angeht, so wird derzeit ja August für die Hebung angepeilt. Die Entscheidung der italienischen Regierung, wohin die Reise geht, wird nach einer Vertagung jetzt für den 26.6. erwartet.
Siehe auch:
http://www.nzherald.co.nz/world/news/ar ... d=11278166
http://www.tradewindsnews.com/weekly/33 ... urther-75m
KaiR
Mitglied
Beiträge: 3211
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11

Re: Costa Concordia Havarie 13.01.2012

Beitrag von KaiR »

der 26.6 brachte keine Klarheit. 17 von 19 Stimmen waren für Genua, aber einige halten immer noch an Piombino fest. Wohin es gehen soll muss nun der italienische Ministerrat entscheiden: http://www.theparbucklingproject.com/ar ... ss_release

HIer die Übersicht über den Ablauf der Refloating-Phase: http://www.theparbucklingproject.com/ar ... population
Grüße,

Kai
Antworten