Neues von den Werften im Emsrevier
-
- Mitglied
- Beiträge: 3498
- Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27
Re: Neues von den Werften im Emsrevier
Ja, der Rumpf ist hellblau. Der Wasserpass unter dem schwarzen Streifen ist metallikblau und unter den Thrustern türkis. Und auch die Schwimmteile der Anthem of the Seas haben die hellblaue Farbe am Rumpf (auch wenn das nicht der endgültige Anstrich ist).
Gruß
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1033
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:04
- Wohnort: Südliches Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Neues von den Werften im Emsrevier
Moin!
Kleine Frage: Weiss vielleicht einer von euch, ob bei der Emsüberführung der Quantum of the Seas wieder nur die Steuerbordseite mit Rettungsbooten bestückt wird?
Gruß
Nils
Kleine Frage: Weiss vielleicht einer von euch, ob bei der Emsüberführung der Quantum of the Seas wieder nur die Steuerbordseite mit Rettungsbooten bestückt wird?
Gruß
Nils
Mein Youtubekanal Kallis Shipworld: https://www.youtube.com/shipspotter81
-
- Mitglied
- Beiträge: 2004
- Registriert: Mo 14. Jan 2008, 22:28
- Wohnort: Westerstede
Re: Neues von den Werften im Emsrevier
Ich gehe da fest von aus, da auch hier die Breite sonst nicht passen dürfte, wie beim letzten Schiff auch schon...
Aktuelle Videos zu Schifffahrt, Meer, und Urlaub auf meinem Kanal:
https://www.youtube.com/c/SchiffsKanal
https://www.youtube.com/c/SchiffsKanal
-
- Mitglied
- Beiträge: 1033
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:04
- Wohnort: Südliches Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Neues von den Werften im Emsrevier
Moin!
Alles klar. Danke.
Gruß
Nils
Alles klar. Danke.
Gruß
Nils
Mein Youtubekanal Kallis Shipworld: https://www.youtube.com/shipspotter81
-
- Mitglied
- Beiträge: 5550
- Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
- Wohnort: Hamburg
Re: Neues von den Werften im Emsrevier
Nun sehe ich auch, dass damals bei der Emsüberführung der Breakaway die Rettungsboote an Backbord fehlten. Ist mir damals gar nicht aufgefallen.kalli hat geschrieben: Kleine Frage: Weiss vielleicht einer von euch, ob bei der Emsüberführung der Quantum of the Seas wieder nur die Steuerbordseite mit Rettungsbooten bestückt wird?

Falls diesmal wieder nur eine Seite mit Rettungsbooten bestückt werden soll, ist es diesmal allerdings die Backbord-Seite.
http://www.meyerwerft.de/de/meyerwerft_ ... webcam.jsp
Quelle: Ndr.deAm Pier bekommt die "Quantum of the Seas" jetzt noch ihren letzten Schliff - die sogenannte Endausrüstung: Unter anderem wird die Schornsteinverkleidung angebracht; außerdem werden auf der linken Schiffsseite die Rettungsboote montiert.
Gruß,
Maurice
Meine Fotos - Mein Copyright!
-
- Mitglied
- Beiträge: 1246
- Registriert: Sa 10. Apr 2010, 09:50
Re: Neues von den Werften im Emsrevier
Moin moin,
wollt mir die QUANTUM morgen mal angucken... Eine Frage an die "Fotoleute": Krieg ich das Schiff vom Besucherparkplatz mit 18mm Brennweite an einer Cropkamera gut drauf? Wollte sie schräg von vorne Fotografieren. Vielleicht hat ja sogar jemand ein Beispielbild mit den selben Eckdaten. Danke schon mal.
wollt mir die QUANTUM morgen mal angucken... Eine Frage an die "Fotoleute": Krieg ich das Schiff vom Besucherparkplatz mit 18mm Brennweite an einer Cropkamera gut drauf? Wollte sie schräg von vorne Fotografieren. Vielleicht hat ja sogar jemand ein Beispielbild mit den selben Eckdaten. Danke schon mal.
Gruß vom Lande
Niklas
(Alle von mir eingestellten Bilder unterliegen meinem Copyright!)
Niklas
(Alle von mir eingestellten Bilder unterliegen meinem Copyright!)
-
- Mitglied
- Beiträge: 3498
- Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27
Re: Neues von den Werften im Emsrevier
Das langt für einen 90° Aufnahme vom Deich (falls der Cropfaktor 1,6 beträgt, wie bei den CanonCams).
Da der Bug - ich nehme an, dass die Qunatum inzwischen gedreht wurde - recht dicht am Docktor liegt, wirst Du sie relativ frontal nehmen müssen. Sollte sie noch nicht gedreht worden sein, kriegst Du sie super von der Schleuse aus.
Da der Bug - ich nehme an, dass die Qunatum inzwischen gedreht wurde - recht dicht am Docktor liegt, wirst Du sie relativ frontal nehmen müssen. Sollte sie noch nicht gedreht worden sein, kriegst Du sie super von der Schleuse aus.
Gruß
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1246
- Registriert: Sa 10. Apr 2010, 09:50
Re: Neues von den Werften im Emsrevier
So, hab mir das gute Stück auch mal angeguckt. Gefällt mir immer noch sehr gut.

Wie Ihr sehen könnt, an beiden Seiten mit Rettungsbooten bestückt (Auf dem Bild sieht man die an Steuerbord, auf der Meyer WebCam an Backbord). Ist noch keiner darauf gekommen, dass es bei diesem Schiff im Prinzip keinen Sinn macht die Rettungsboote an einer Seite weg zu lassen? Anders als bei den Schiffen der Breakaway-Klasse, bei der die Rettungsboote außenbords hängen, befinden sich die Boote bei der QUANTUM nämlich beinahe vollständig im Schiff (Richtige Bezeichnung ist mir grad nicht eingefallen), wie auf diesem Bild ganz gut zu sehen ist:

Und selbst wenn man eine Seite weg lässt, hätte es im Prinzip keine Auswirkungen auf die Breite des Schiffes. Also um es kurz zu machen
: Ich denke sie wird mit Rettungsbooten auf beiden Seiten über die Ems geschickt.

Wie Ihr sehen könnt, an beiden Seiten mit Rettungsbooten bestückt (Auf dem Bild sieht man die an Steuerbord, auf der Meyer WebCam an Backbord). Ist noch keiner darauf gekommen, dass es bei diesem Schiff im Prinzip keinen Sinn macht die Rettungsboote an einer Seite weg zu lassen? Anders als bei den Schiffen der Breakaway-Klasse, bei der die Rettungsboote außenbords hängen, befinden sich die Boote bei der QUANTUM nämlich beinahe vollständig im Schiff (Richtige Bezeichnung ist mir grad nicht eingefallen), wie auf diesem Bild ganz gut zu sehen ist:

Und selbst wenn man eine Seite weg lässt, hätte es im Prinzip keine Auswirkungen auf die Breite des Schiffes. Also um es kurz zu machen

Gruß vom Lande
Niklas
(Alle von mir eingestellten Bilder unterliegen meinem Copyright!)
Niklas
(Alle von mir eingestellten Bilder unterliegen meinem Copyright!)
-
- Mitglied
- Beiträge: 1033
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:04
- Wohnort: Südliches Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Neues von den Werften im Emsrevier
Moin Niklas!
Sehr schöne Bilder. Mir gefällt die Quantum auch sehr gut.
Super das die Emsüberführung doch mit beidseitig angebrachten Rettungsbooten stattfindet.
Gruß
Nils
Sehr schöne Bilder. Mir gefällt die Quantum auch sehr gut.
Super das die Emsüberführung doch mit beidseitig angebrachten Rettungsbooten stattfindet.
Gruß
Nils
Mein Youtubekanal Kallis Shipworld: https://www.youtube.com/shipspotter81
-
- Mitglied
- Beiträge: 3192
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11
Re: Neues von den Werften im Emsrevier
Sorge, dass man diese brauchen könnte, habe ich eher nichtkalli hat geschrieben:Super das die Emsüberführung doch mit beidseitig angebrachten Rettungsbooten stattfindet.

Grüße,
Kai
Kai