Flüssiggas als Schiffstreibstoff
-
- Mitglied
- Beiträge: 98
- Registriert: Do 13. Mai 2010, 19:04
- Wohnort: Wilhelmsburg
Re: Flüssiggas als Schiffstreibstoff
Hallo,
ich bin auf der Suche nach der Weltweiten LNG-Infrastruktur, kann mir da jemand Litteratur empfehelen?
Ich suche:
LNG-Verflüssigungsstationen (Produktionsstandorte ausserhalb von Europa)
LNG- Bunkerterminals (Für Gas-Tanker-Mengen (150.000m^3 +... und für Kleine Mengen ab 50^m3)
Und der Löschterminals? (Japan müsste da doch viel haben?)
Sowie eventuell sogar für geplante Terminals ausserhalb Europas?
Besonders interresant ist Asien und Süd-Amerika...
Ganz großes Kino wären sogar belasbare Zahlen!!!
Für Australien, Europa und Nordamerika habe ich aus Schiff & Hafen und Hansa zusammen aber wie sieht es in Asien und Süd-Amerika aus?
villeicht sogar Afrika, falls da ausserhalb von Maroco oder Suez jemand Bunkert
Freue mich auf eine Antwort... gerne auch als PN, falls das hier zusehr Off-Topic ist
ich bin auf der Suche nach der Weltweiten LNG-Infrastruktur, kann mir da jemand Litteratur empfehelen?
Ich suche:
LNG-Verflüssigungsstationen (Produktionsstandorte ausserhalb von Europa)
LNG- Bunkerterminals (Für Gas-Tanker-Mengen (150.000m^3 +... und für Kleine Mengen ab 50^m3)
Und der Löschterminals? (Japan müsste da doch viel haben?)
Sowie eventuell sogar für geplante Terminals ausserhalb Europas?
Besonders interresant ist Asien und Süd-Amerika...
Ganz großes Kino wären sogar belasbare Zahlen!!!
Für Australien, Europa und Nordamerika habe ich aus Schiff & Hafen und Hansa zusammen aber wie sieht es in Asien und Süd-Amerika aus?
villeicht sogar Afrika, falls da ausserhalb von Maroco oder Suez jemand Bunkert
Freue mich auf eine Antwort... gerne auch als PN, falls das hier zusehr Off-Topic ist
Kiste Bier und Schiffe gucken
das ist für mich Romantik
das ist für mich Romantik
-
- Mitglied
- Beiträge: 83
- Registriert: Fr 28. Mär 2008, 09:59
-
- Mitglied
- Beiträge: 98
- Registriert: Do 13. Mai 2010, 19:04
- Wohnort: Wilhelmsburg
Re: Flüssiggas als Schiffstreibstoff
Off-Topik: Dafür Liebe ich dieses Forum, dass dann eben zwischen all den Fotos und Kurzgeschichten, DER Link hervorkommt...danke
Nach all der Skepziss LNG-Antrieben gegenüber LNG-Antrieben geht das Jetzt so richtig Los, es kommt ja keine S & H oder Hansa mehr ohne einen Bericht über Neubauten oder Konzepte... Bin mal gespannt wie das nach 2015 weiter geht!
Nach all der Skepziss LNG-Antrieben gegenüber LNG-Antrieben geht das Jetzt so richtig Los, es kommt ja keine S & H oder Hansa mehr ohne einen Bericht über Neubauten oder Konzepte... Bin mal gespannt wie das nach 2015 weiter geht!
Kiste Bier und Schiffe gucken
das ist für mich Romantik
das ist für mich Romantik
-
- Mitglied
- Beiträge: 98
- Registriert: Do 13. Mai 2010, 19:04
- Wohnort: Wilhelmsburg
Re: Flüssiggas als Schiffstreibstoff
Vielleicht geht es jetzt endlich ernsthaft los:
http://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/H ... ng108.html
http://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/H ... ng108.html
Kiste Bier und Schiffe gucken
das ist für mich Romantik
das ist für mich Romantik
-
- Mitglied
- Beiträge: 367
- Registriert: Di 3. Feb 2009, 22:32
- Wohnort: Flensburg
Re: Flüssiggas als Schiffstreibstoff
FSG geht bei dem Neubau für Australien einen anderen Weg -
hier wird der Treibstoff in Containern unter Deck gestaut und einfach als Modul angeschlossen:
http://fsg-ship.de/files/pm_searoad_27.05.2014_e.pdf
Gruß aus der Stadt der Erbauer..
hier wird der Treibstoff in Containern unter Deck gestaut und einfach als Modul angeschlossen:
http://fsg-ship.de/files/pm_searoad_27.05.2014_e.pdf
Gruß aus der Stadt der Erbauer..
-
- Mitglied
- Beiträge: 98
- Registriert: Do 13. Mai 2010, 19:04
- Wohnort: Wilhelmsburg
Re: Flüssiggas als Schiffstreibstoff
Auch der Deutsche Schiffbau (zumindest die Zulieferer) merkt wohin die MARPOL Tier III führen wird!!
http://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/S ... er102.html
http://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/S ... er102.html
Kiste Bier und Schiffe gucken
das ist für mich Romantik
das ist für mich Romantik
-
- Mitglied
- Beiträge: 738
- Registriert: Fr 19. Nov 2010, 14:00
Re: Flüssiggas als Schiffstreibstoff
Shell, die tun was - in Rotterdam
Shell: LNG-Terminal-Erweiterung in Rotterdam
http://www.heise.de/autos/artikel/Shell ... 48410.html
Shell: LNG-Terminal-Erweiterung in Rotterdam
http://www.heise.de/autos/artikel/Shell ... 48410.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 4292
- Registriert: Mi 6. Feb 2008, 20:49
- Wohnort: Elsfleth
Re: Flüssiggas als Schiffstreibstoff
Moin ,Moin !
Die Hartmann Reederei in Leer baut neue Gastanker mit Fluessiggasantrieb:
http://content.tridemcms.com/data/users ... tanker.pdf
Mfg Bernd
Die Hartmann Reederei in Leer baut neue Gastanker mit Fluessiggasantrieb:
http://content.tridemcms.com/data/users ... tanker.pdf
Mfg Bernd
Video:https://www.youtube.com/watch?v=8y0kTkMJp2M
-
- Mitglied
- Beiträge: 2333
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
- Wohnort: Weener
Re: Flüssiggas als Schiffstreibstoff
Moin Bernd,
Vielleicht geht es nur mir so, aber ich werde nichts mit dem Link. Aber ich hatte das Thema heute morgen schon hier gepostet.
viewtopic.php?f=9&t=5610&p=106255#p106255
Grüße von der Ems
Helmut
Vielleicht geht es nur mir so, aber ich werde nichts mit dem Link. Aber ich hatte das Thema heute morgen schon hier gepostet.
viewtopic.php?f=9&t=5610&p=106255#p106255
Grüße von der Ems
Helmut
-
- Mitglied
- Beiträge: 738
- Registriert: Fr 19. Nov 2010, 14:00
Re: Flüssiggas als Schiffstreibstoff
Sehr interessant - auch der Wirkungsgrad des Vielstoffmotors wäre interessant - und warum man einen Verstellpropeller braucht (evtl. unterschiedliche Leistung je nach Brennstoff?)
..ein twistiertes Ruder mit einem rudder bulb angeordnet, das „HB Hunte Twist-Flow Rudder“... ist vermutlich dies Ruder:
http://www.becker-marine-systems.com/03 ... isted.html
Über die "3 ineinandergeschobenen zylindrischen Tanks" hab ich erst mal nichts gefunden, wäre aber interessant zu wissen.Bernd U hat geschrieben:Moin ,Moin !
Die Hartmann Reederei in Leer baut neue Gastanker mit Fluessiggasantrieb:
http://content.tridemcms.com/data/users ... tanker.pdf
Mfg Bernd
..ein twistiertes Ruder mit einem rudder bulb angeordnet, das „HB Hunte Twist-Flow Rudder“... ist vermutlich dies Ruder:
http://www.becker-marine-systems.com/03 ... isted.html