Stena-Line

Antworten
Paulchen62
Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: Fr 13. Jul 2012, 17:25
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: Stena-Line

Beitrag von Paulchen62 »

Nein bist du nicht ;) am besten machst du folgendes: gehe auf https://imageshack.com und dort laedst du deine bilder hoch (upload) nach dem hochladen sind immer die links dort angezeigt und dort den forumlink kopieren. Den fuegst du einfach im forum ein. Ich hoffe ich konnte dir helfen. Falls es nicht klappt schick mir eine privatnachricht
........W e A r e S a i l i n g ____
.. _/__________________/ =\_
__|_______\________________\____
\............................ = TT-Line..........|
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~Paul~Philip~Philipsson~~
Torge
Mitglied
Beiträge: 760
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:06
Wohnort: Kiel

Re: Stena-Line

Beitrag von Torge »

Sassnitzer hat geschrieben:
Rueganer hat geschrieben:
Sassnitzer hat geschrieben:Ein deutscher Anbieter vertritt eventuell unsere Vorstellungen von Qualität und Service! Die Denke ist anders, wäre es nicht so, warum hat Stena denn auf der M-V alles geändert!
Na, um Kosten zu sparen.
Pommes und Schnitzel mit Mischgemüse als Hauptgericht gab es meiner Meinung nach aber schon zu Scandlines-Zeiten auf der "Meck-Pomm".
Und was 'unsere Vorstellung von Servive und Qualität" betrifft: Also ich bin der Meinung, dass die schon länger zu Stena Line gehörende "Trelleborg" ein klein wenig besser, wohnlicher und gemütlicher eingerichtet ist, als die "Sassnitz".
Nun scheint aber Stena den Level nach unten gelegt zu haben.
Ob die Trelleborg wohnlicher und gemütlicher ist, ist sicherlich kein Kriterium von Stena, welches Schiff weiterhin eingesetzt wird..... Entscheidend ist die Wirtschaftlichkeit und die Sassnitz verbraucht nun einmal weniger Treibstoff als die Trelleborg.

Stena hatte das Paket "Rostock-Trelleborg und die Königslinie" gekauft.... Scandlines war gar nicht interessiert, nur die Rostock Route zu verkaufen. Da Stena sicherlich mehr Interesse an Rostock hat, haben sie in den saueren Apfel gebissen und beide Linie gekauft.
Im ersten Schritt haben sie es sicherlich versucht, die Profitabilität auf beiden Linien zu erhöhen. Aber gerade auf der Königslinie hat Stena jetzt die Reissleine gezogen und die Kapazitäten an den tatsächlichen Bedarf angepasst, um nicht noch mehr Verluste auf dieser Route einzufahren.... Warum sollten sie in den Wintermonaten mit zwei nicht gefüllten Schiffen fahren? Jede andere Reederei würde auch so reagieren.

Im Thread wird auch über die Ausstattung und über das Essen geredet ..... Die Reedereien kämpfen alle mit der Wirtschaftlichkeit ihrer Schiffe und ich gehe davon aus, dass wir noch weitere Routenschliessungen erleben werden und gleichzeitig wird der Service auf den "Frachtrouten" immer weiter reduziert, da schlicht und einfach am Personal gespart wird.... Vor kurzem war ja auch die Meldung, dass Stena über 800 Mitarbeiter abbauen will ... Dies kann nicht erreicht werden, wenn man auf den Frachtrouten u.a. tolle Restaurants an Bord hat, die personalintensiv sind .... stattdessen gibt es halt Schnellrestaurants an Bord mit "aufgewärmten" Essen ....

Alle Reedereien haben eine großen Investitionsbedarf .... Umrüsten der Schiffe bzw. alte Tonnage austauschen. Die Tickets werden sicherlich in den nächsten Jahren steigen und der Service wird - nett formuliert - angepasst.

Ich kann verstehen, dass hier viele dem einen oder anderen Schiff nachtrauern und enttäuscht sind.... Aber man kann die Augen nicht vor der Realität verschließen !!!
fritzeflink
Mitglied
Beiträge: 136
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 09:01

Re: Stena-Line

Beitrag von fritzeflink »

Absolut treffend dein Kommentar Torge !!! Die neuen ECA Regelungen ab 2015 treffen nicht nur die Fähr-Reeder auch die Handelsschiffahrt bekommt diesen Quatsch gewaltig zu spüren. Da wird es in den nächsten Monaten einen gewaltigen Anstieg der Schiffs-Insolvenzen geben.......
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24658
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Stena-Line

Beitrag von Tim S. »

Naja, Umweltschutz ist nie Quatsch.
Benutzeravatar
JanMartin
Mitglied
Beiträge: 801
Registriert: Mo 5. Mai 2014, 17:28
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Stena-Line

Beitrag von JanMartin »

fritzeflink hat geschrieben:Die neuen ECA Regelungen ab 2015 treffen nicht nur die Fähr-Reeder auch die Handelsschiffahrt bekommt diesen Quatsch gewaltig zu spüren.
Wenn mit 'Quatsch' verschärfte Luftverschmutzungsbegrenzungen gemeint sind; also ich wohne nur ein paar Kilometer östlich des größten deutschen Hafens, ich kann die Abgase riechen und immer wieder den Dreck von meinem Westblickfenster wischen. Ich finde es gut, wenn wenigstens darüber nachgedacht wird, ob die Schiffahrtsbranche es mir zumutet, Abgase einzuatmen, die durch die Verbrennung eines eigentlichen Sondermülls aus Raffinerien entstehen und als hochgradig gesundheitsschädlich erforscht wurden.
sailor1989
Mitglied
Beiträge: 341
Registriert: So 8. Jun 2008, 09:23
Wohnort: Luebeck

Re: Stena-Line

Beitrag von sailor1989 »

Find ich auch.

Wir ärgern uns zwar über die Auswirkungen und es ist sehr schade für die Königslinie, wenn es diese Konsequenzen hat, aber Umweltschutz sollte wirklich Priorität haben.
Wir können vor den Problemen nicht einfach unsere Augen verschließen.
KaiR
Mitglied
Beiträge: 3192
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11

Re: Stena-Line

Beitrag von KaiR »

Stena Daea Line hat den Fährbetrieb eingestellt. Am 19.März 2013 wurde die Fährverbindung zwischen den südkoreanischen Sokcho und den russischen Häfen Zarubino und Vladivostok aufgenommen.
Grüße,

Kai
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24658
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Stena-Line

Beitrag von Tim S. »

Kritik an Essensqualität bei Stena
http://www.expressen.se/gt/stenabatarna ... nspektion/
seven-step
Mitglied
Beiträge: 85
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 09:53

Re: Stena-Line

Beitrag von seven-step »

heij

weiss jemand wo die STENA ALGRA rum dümpelt, denn diese sollte lt. der Zeitschrift ANBORD, Ausgabe 05/14 schon wieder auf dem Rückweg nach Nordeuropa sein.

Gruss seven-step
Paulchen62
Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: Fr 13. Jul 2012, 17:25
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: Stena-Line

Beitrag von Paulchen62 »

Singapur?
........W e A r e S a i l i n g ____
.. _/__________________/ =\_
__|_______\________________\____
\............................ = TT-Line..........|
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~Paul~Philip~Philipsson~~
Antworten