Ich kanns ja nicht lassen und muss hier mal wieder meinen Senf dazugeben.
Ich bin mit dem Schiff auch mal gefahren. Es war so ca. 1978 in Norwegen. Hab mir dort an Bord noch mit meinem alten Bulli den Aussenspiegel abgefahren. Vielleicht sind ja heute noch Kratzspuren an Bord vorhanden. Dann wäre ich noch heute ein schöner "Zeitzeuge".
Hier mal ein kleiner Lebenslauf von der schnuckeligen Kiste, die ja nach einem norwegischen Märchen benannt wurde.
"BUKKEN-BRUSE"
Bauwerft: Bergens Mek. Verksteder A/S, Bergen
Baunummer: 437
Auftraggeber und Eigner: Brødrene Wilhelmsen Skibsrederi A/S, Steinestø/ Bergen
Stapellauf: 28.01.1961
Indienststellung: 00.06.1961
00.06.1961- 00.00.1967
Liniendienst: Steinestø- Knarvik
00.00.1967- 00.00.1975:
Liniendienst: Steinestø- Knarvik
Charter: Bergen- Nordhordland Rutelag A/S., Bergen
00.00.1975- 00.00.1980:
Liniendienst: Garnes- Haus
Charter: siehe oben
00.05.1980- 03.03.2003:
Eigner: Interessentselskab af Ravnsborg Byrad og Storstrøms Amt, Horslunde
Liniendienst: Fejø- Kragenæs
ab 07.09.2002 nur noch als Reserveschiff eingesetzt.
03.03.2003- 19.10.2004:
Eigner: Thomas Ravn, Dronningmølle/ København
Ab 19.10.2004 ist wohl der neue Eigner Anders Christian Holt Berggreen aus Klampenborg
Schöne Grüsse
Jürgen
