Seitenrisse und Risszeichnungen

Antworten
Arne J
Mitglied
Beiträge: 2346
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
Kontaktdaten:

Re: Seitenrisse und Risszeichnungen

Beitrag von Arne J »

Hallo Manfred,
natürlich sind auch Zeichnungen wie die Deine hier erwünscht 8-) !

Da die Übergabe von Zerssens ARCHSUM am 30.12.58 erfolgte, müßte der Zeitungsausschnitt just von diesem Tage sein.

Gruß
Arne
Zuletzt geändert von Arne J am Di 9. Dez 2008, 01:12, insgesamt 1-mal geändert.
ArneKiel

Re: Seitenrisse und Risszeichnungen

Beitrag von ArneKiel »

Hallo,

nachstehend der DDR-Frachter SONDERSHAUSEN (IMO 7638246, Bj. 1977, GT 11.127), schon im Jahr 2000 zu indischen Fahrrädern verarbeitet...

Bild

die LIEBENFELS der DDG Hansa (Bj. 1955, AG-Weser/Seebeck,BHV) bei insges. 18 Ladebäumen war auch hier ein Förster an Bord...

Bild
Manfred Heinken
Mitglied
Beiträge: 743
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:47
Wohnort: Delmenhorst

Re: Seitenrisse und Risszeichnungen

Beitrag von Manfred Heinken »

Bild

Guten Abend,
hier einmal den Seitenriss der "Bunte Kuh" anlässlich ihres Stapellaufes.
Wieder alles undatiert. Wieder bitte ich um Hilfe.

Gruß
Manfred Heinken
Jürgen Stein

Re: Seitenrisse und Risszeichnungen

Beitrag von Jürgen Stein »

Hallo Manfred,
Auf jeden Fall mal wieder ein feines Teil von dir.
Die "BUNTE KUH" lief am 12.03.1957 von Stapel, wurde am 25.05.1957 abgeliefert und kam am 06.06.1957 erstmals zwischen Hamburg, Cuxhaven, Helgoland und Hörnum in Fahrt.

Schöne Grüsse

Jürgen
Jürgen Stein

Re: Seitenrisse und Risszeichnungen

Beitrag von Jürgen Stein »

Hier einmal die 1964 gebaute "GRENAA" als "OLAU WEST" von mir.Bild
In der Zeit vom 19.01.1975 bis Juni 1976 pendelte die "OLAU WEST" mit dieser Seitenaufschrift auf der Route zwischen Vlissingen und Sheerness.

Schönen Abend noch

Jürgen ;)
Manfred Heinken
Mitglied
Beiträge: 743
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:47
Wohnort: Delmenhorst

Re: Seitenrisse und Risszeichnungen

Beitrag von Manfred Heinken »

Bild

Moin zusammen. Hier die "Atlantis" als Seitenriss. Auch hier fehlen mir wieder alle Daten. Kann mir wieder gehofen werden?
Was ist eigentlich aus dem Schiff geworden?

Besten Dank im Voraus.

Manfred Heinken
Frank-B
Mitglied
Beiträge: 1726
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:02

Re: Seitenrisse und Risszeichnungen

Beitrag von Frank-B »

Hallo Manfred,
das Schiff existiert tatsächlich noch, laut Wikipedia
wurde das Schiff in Usedom aufgelegt und schließlich in den Hafen Netzelkow geschleppt.
Dort sank das Schiff bei einem Sturm im Jahr 1999 und wurde 2000 geborgen.
Seitdem liegt das Wrack im Hafen von Netzelkow
http://de.wikipedia.org/wiki/MS_Atlantis_(I)

Viele Grüße von Frank

und hier ein Photo von Cai Rönnau, gefunden bei FOF
Bild
M/S ATLANTIS II in Netzelkow 7/4-2007. © Foto Cai Rönnau

http://www.faktaomfartyg.se/atlantis_II_1956_b_3.htm
Jürgen Stein

Re: Seitenrisse und Risszeichnungen

Beitrag von Jürgen Stein »

Hallo Manfred,
Dann werde ich dir auch das Datum für deinen Zeitungsausschnitt geben, wenn denn meine Datenbank richtig ist.

"ATLANTIS"
Stapellauf: 06.04.1956
Ablieferung: 02.06.1956
Indienststellung: 07.06.1956

Schöne Grüsse

Jürgen ;)
Jürgen Stein

Re: Seitenrisse und Risszeichnungen

Beitrag von Jürgen Stein »

Hier einmal wieder ein wenig Fährschiffnostalgie.
Die 1968 gebaute "GEDSER"Bild

Schönes Wochenende

Jürgen ;)
Manfred Heinken
Mitglied
Beiträge: 743
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:47
Wohnort: Delmenhorst

Re: Seitenrisse und Risszeichnungen

Beitrag von Manfred Heinken »

Bild

Moin zusammen. Vielen Dank an Frank und Jürgen für die Daten zur "Atlantis". Es ist ja schon erstaunlich, das dieses Schiff noch schwimmt. Doch das Foto von der "Atlantis II" habe ich auch schon einmal von Cai Rönnau bekommen. Grüß Dich Cai.

Nun habe ich noch ein Fossil, auch dieses Schiff ist ja noch in Fahrt, von dem mir die Daten unter dem Zeitungsausschnitt fehlen. Besten Dank für eure Bemühungen im Voraus.

Gruß
Manfred Heinken.
Antworten