Moin!Rueganer hat geschrieben:Es ist (oder war) aber keine reine Eisenbahnbrücke, sondern auch für Fußgänger und Radfahrer...
Jo, stimmt!
https://de.wikipedia.org/wiki/Friesenbr%C3%BCcke
Grüße, Andreas B.
Moin!Rueganer hat geschrieben:Es ist (oder war) aber keine reine Eisenbahnbrücke, sondern auch für Fußgänger und Radfahrer...
Genauso schaut's aus:Maurice hat geschrieben:Die Ems ist nun für Binnenschiffe wieder freigegeben worden.
Das Seeschiff "Aldebaran" liegt jedoch auslaufbereit in Papenburg fest.
Die Zieleingabe bezog sich tatsächlich auf den Kutter vor Borkum, der dort nahe der Tonne 26 zunächst kenterte und später sank.Helmut Scheffler hat geschrieben:Moin Moin,schwedenelch hat geschrieben:der Schwimmkran Triton ist übrigens schon in der Emsmündung auf dem Weg , Destination im AIS "Wrakton26"Da kann man sich ja denken, wo der wohl als nächstes hinfährt
die TRITON, (zurzeit vor der Einfahrt Delfzjil) kam von der Außenems (Borkum>Eemshaven). Besteht nicht die Möglichkeit, dass dort der gekenterte Fischkutter geborgen wurde??
Grüße von der Ems
Helmut
Und hier das Video dazu:Tim S. hat geschrieben:Feuer auf CEMBALO in Rostock:
https://www.rostock-heute.de/brand-schi ... tock/83590