Unglücks-Thread

Andreas_Elmshorn
Mitglied
Beiträge: 555
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 19:17
Wohnort: Elmshorn

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Andreas_Elmshorn »

Rueganer hat geschrieben:Es ist (oder war) aber keine reine Eisenbahnbrücke, sondern auch für Fußgänger und Radfahrer...
Moin!
Jo, stimmt!
https://de.wikipedia.org/wiki/Friesenbr%C3%BCcke
Grüße, Andreas B.
Geduld zu haben bedeutet nicht, sich alles gefallen zu lassen!
Benutzeravatar
Andy L.
Beiträge: 13
Registriert: So 13. Jan 2008, 19:39
Wohnort: Rendsburg

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Andy L. »

Mal kurz eingeworfen: Täuscht das, oder sieht die Brücke tatsächlich recht vernachlässigt aus? Die ganze Farbe wird ja nicht beim Aufprall abgeblättert sein... Ansonsten Rost wohin man schaut?!
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2360
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Moin,
Da ich 400m von dieser Brücke entfernt wohne, bin sehr oft an, auf und über dieser Brücke unterwegs. Ja, es ist so, die Brücke könnte schon lange mal wieder Farbe gebrauchen. Doch es wurde über Jahre nur das nötigste getan. Seit langem wird schon über eine neue Brücke debattiert, auch über einen Tunnel. Mit dem Denkmalsschutz gab es bei allen Überlegungen die größten Probleme. Doch dieses Problem hat sich mit der Havarie ja erledigt.

Grüße von der Ems
Helmut
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5550
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Hamburg

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Maurice »

Auslaufverbot für "Emsmoon" aufgehoben - Keine technischen Mängel als Unglücksursache.
http://www.noz.de/lokales/papenburg/art ... 5&8&645484


Maurice
Meine Fotos - Mein Copyright!
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24658
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Maurice hat geschrieben:Die Ems ist nun für Binnenschiffe wieder freigegeben worden.
Das Seeschiff "Aldebaran" liegt jedoch auslaufbereit in Papenburg fest.
Helmut Scheffler hat geschrieben:
schwedenelch hat geschrieben:der Schwimmkran Triton ist übrigens schon in der Emsmündung auf dem Weg , Destination im AIS "Wrakton26" :roll: Da kann man sich ja denken, wo der wohl als nächstes hinfährt ;)
Moin Moin,
die TRITON, (zurzeit vor der Einfahrt Delfzjil) kam von der Außenems (Borkum>Eemshaven). Besteht nicht die Möglichkeit, dass dort der gekenterte Fischkutter geborgen wurde??

Grüße von der Ems
Helmut
Die Zieleingabe bezog sich tatsächlich auf den Kutter vor Borkum, der dort nahe der Tonne 26 zunächst kenterte und später sank.
Genauso schaut's aus:
https://kustvaart.wordpress.com/2015/12 ... camera-46/
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5550
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Hamburg

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Maurice »

Autotransporter "City of Rotterdam" auf dem Weg von Emden nach Immingham bei Kollision mit "Primula Seaways" schwer beschädigt!
http://www.dailystar.co.uk/news/latest- ... ley-London

Und nein, die "City of Rotterdam" ist kein Containerschiff - auch wenn es der Verfasser so sieht. ;)
Meine Fotos - Mein Copyright!
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24658
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Zu der Kollision gibt es auch einen Film:
http://www.shippingtv.co.uk/?p=2886
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24658
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Zuletzt geändert von Tim S. am Mo 7. Dez 2015, 10:43, insgesamt 2-mal geändert.
Shaylee
Mitglied
Beiträge: 575
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 19:33
Wohnort: Rostock

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Shaylee »

Tim S. hat geschrieben:Feuer auf CEMBALO in Rostock:
https://www.rostock-heute.de/brand-schi ... tock/83590
Und hier das Video dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=ykqyI4r ... e=youtu.be
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24658
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Leeraner Frachter EMS MAJESTIC drohte im Englischen Kanal zu sinken
http://koopvaardij.blogspot.de/2015/12/ ... in-de.html
Antworten