Indian Ocean in der Elbe auf Grund gelaufen

Antworten
Rueganer
Mitglied
Beiträge: 588
Registriert: So 20. Mai 2012, 00:01

Re: Indian Ocean in der Elbe auf Grund gelaufen

Beitrag von Rueganer »

Sehr ich das auf dem Foto im Eröffnungbeitrag dieses Thread richtig?
Der Steuerbord-Anker fehlt schon an dem Schiff.
Spatenpauli
Mitglied
Beiträge: 487
Registriert: Do 31. Jan 2008, 19:04
Wohnort: Bremen

Re: Indian Ocean in der Elbe auf Grund gelaufen

Beitrag von Spatenpauli »

Jau, der ist weg.
MfG aus Bremen
Christian Costa
Mitglied
Beiträge: 1184
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 00:09
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Re: Indian Ocean in der Elbe auf Grund gelaufen

Beitrag von Christian Costa »

Was mir auffiel ist, dass ja wohl die Emotion richtig Glück hatte!!
Das war knapp.
@ Muschelschubser: In dieser Gegend können sich Agfs ja eh nur bis zu einer addierten Breite von 90 Metern begegnen. Daher ändert sich da ja eh nix.
MfG & bis neulich
Christian

webmaster http://www.forum-schiff.de
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24621
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Indian Ocean in der Elbe auf Grund gelaufen

Beitrag von Tim S. »

Ja, da musste ein wenig Ausweichverkehr betrieben werden..
mücke
Mitglied
Beiträge: 1246
Registriert: Sa 10. Apr 2010, 09:50

Re: Indian Ocean in der Elbe auf Grund gelaufen

Beitrag von mücke »

Das war die EMPIRE, aber Glück hatte sie in der Tat
Gruß vom Lande
Niklas

(Alle von mir eingestellten Bilder unterliegen meinem Copyright!)
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24621
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Indian Ocean in der Elbe auf Grund gelaufen

Beitrag von Tim S. »

Jetzt saugt die DRESDEN II, in der Zeit kein Bergungsversuch, also auch nicht beim Nachthochwasser:
https://www.wsv.de/ftp/presse/2016/00031_2016.pdf
mücke
Mitglied
Beiträge: 1246
Registriert: Sa 10. Apr 2010, 09:50

Re: Indian Ocean in der Elbe auf Grund gelaufen

Beitrag von mücke »

INDIAN FRIENDSHIP bügelt gerade mit 10 Knoten am Havaristen vorbei. NEUWERK hat großen Abstand genommen von der CSCL INDIAN OCEAN.
Im Bericht steht dass SD DOLPHIN und ZP BOXER am Havaristen bleiben werden. Zurzeit sind SD DOLPHIN und SD ROVER vor Ort.
Gruß vom Lande
Niklas

(Alle von mir eingestellten Bilder unterliegen meinem Copyright!)
mücke
Mitglied
Beiträge: 1246
Registriert: Sa 10. Apr 2010, 09:50

Re: Indian Ocean in der Elbe auf Grund gelaufen

Beitrag von mücke »

ELBE und EMS sind gerade von Bremerhaven auf dem Weg nach Cuxhaven. Vielleicht zugkräftige Unterstützung für einen neuen Schleppversuch?
Gruß vom Lande
Niklas

(Alle von mir eingestellten Bilder unterliegen meinem Copyright!)
Kaheiroe
Mitglied
Beiträge: 3218
Registriert: Fr 18. Nov 2011, 12:22

Re: Indian Ocean in der Elbe auf Grund gelaufen

Beitrag von Kaheiroe »

Moin to @ll,

Am letzten Donnerstag/Freitag war der Verkehrsgerichtstag in Goslar. Es existierte eine Arbeitsgruppe VIII , die als Thema hatte: Mega-Container-
schiffe: immer größer-aber auch sicherer !?! Ergebnis im Internet unter http://www.deutscher-verkehrsgerichtstag.de ( AKR VIII )
Hierbei sollte maritime Notfallvorsorge und Gefahrenabwehr u.a. behandelt werden. Da bei solchen Arbeitsgruppen, das Endergebnis schon vorher feststeht, wurde mein Vorschlag alle Megacarrier ( Länge über 360 M ) mit Begleitschleppern, die auch angespannt sein müssen, damit sie in einem Notfall, z.B. Ausfall Hauptmaschine, Ruder, etc. sofort eingreifen können, nicht brerücksichtigt. Die Schlepper sollten von Cuxhaven bis Wedel angespannt bleiben. Ab Wedel sind sie sowieso vorgeschrieben. Leider fand der Vorschlag bei Juristen, Behördenleuten, Seeunfalluntersuchern und Versicherern wenig Gegenliebe und wurde somit total unter den Tisch gekehrt, wie in solchen Kreisen üblich !!! ( Schreibtischtäter ). Die Realität hat uns nun eingeholt, im letzten Jahr war es bei 3 Megacarriern schon glimpflich ausgegangen.
Wenn jetzt 2000 t HFO abgepumpt werden bringt das eine Tiefgangsabnahme von 11 cm !!!!! Das langt bestimmt nicht und kostet nur Geld und sorgt für Publicity !

Gruß Kaheiroe
Zuletzt geändert von Kaheiroe am Fr 5. Feb 2016, 11:23, insgesamt 2-mal geändert.
oscarkilo
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:30

Re: Indian Ocean in der Elbe auf Grund gelaufen

Beitrag von oscarkilo »

Hamburg ist eben der falsche Hafen für die Gigas. 100 km Revierfahrt mit nur 2/3 Ladung. Da nützt auch keine Elbvertiefung. Breiter wird die Elbe davon auch nicht.
mit vorzüglichem Ahoi
Olaf
Antworten