Ablieferung
Die Seebeckwerft der AG "Weser" übergibt am Sonnabend den Frachter "Tarpon Seaway" (Bau- Nr. 960, 16 000 tdw) an den griechischen Reeder I. T. Papadimitriou. Zwei Schwesterschiffe wurden bereite geliefert. Dieser 17. Frachter vom Typ "36 L" erhielt auch einen 150-t-Schwergutbaum.
Aus dem Hamburger Abendblatt Nr. 60 vom 12.03.1970
Bei der Seebeck-Werft der AG "Weser" in Bremerhaven wird heute ein weiterer Serienfrachter vom Typ 36 L auf den Namen "Aliki I. P." getauft. Es ist das erste Schiff von drei gleichen Neubauten für die in Monte Carlo ansässige griechische Reederei I. T. Papadimitriou.
Bei einer Volldeckervermessung von 9800 BRT ist das Schiff 139,25 m lang, 21 m breit und besitzt eine Seitenhöhe von 12,25 m. Die Tragfähigkeit liegt bei 15 900 tdw, das Laderaumvolumen bei 20 300 cbm. Ein MAN-Diesel von 9800 PS wird dem Neubau, der Mitte des Jahres von der Tarstar Shipping Co. of Liberia in Dienst gestellt wird, eine Geschwindigkeit von 16,5 Knoten geben. Die Schwesterschiffe Baunummern 950 und 960 werden Mitte 1971 bzw. Anfang 1972 abgeliefert.
Aus dem Hamburger Abendblatt Nr. 134 vom 12.06.1969

Wo genau ist denn nun der Unterschied zwischen "36" und "36L" ??? - zumal das Hamburger Abendblatt das damals auch immer durcheinander gebracht hat?
Jetzt beantworte ich meine Frage einfach selbst: - Aus dem Hamburger Abendblatt Nr. 232 vom 04.10.1968
