Barkasse als Beiladung auf Containerschiff

Antworten
Norbert Möller
Site Admin
Beiträge: 475
Registriert: Sa 7. Mai 2016, 06:18
Wohnort: Leipzig (Sachsen)

Barkasse als Beiladung auf Containerschiff

Beitrag von Norbert Möller »

Moin,

Gesehen am 30.01.2018 in Hamburg:

Bild

Bild

Barkasse(?) PIETER

Frage an die Experten: Wie funktioniert das Laden/Löschen? Wird das am normalen Containerterminal erledigt
oder muss das Schiff zusätzlich an einen anderen Liegeplatz mit einem Schwerlast-Kran?

Gruß Norbert
Daffy
Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: So 27. Nov 2016, 17:11
Wohnort: DK-Nyk.F.

Re: Barkasse als Beiladung auf Containerschiff

Beitrag von Daffy »

Moin

Die Barkasse ist uebringends ein ehemaliges belgisches Lotsenboot. https://commercial-ship.com/an/boat/det ... 1_bc_58015

Oft werden Ladungen dieser Art mit einen Schwergutkran auf einen Mafi geladen und gelascht (wenn sie auf einen Standardrahmen passen
gruesse
Hans
Zuletzt geändert von Daffy am Do 5. Apr 2018, 06:14, insgesamt 2-mal geändert.
Niklas
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: Mo 23. Jan 2012, 19:07
Kontaktdaten:

Re: Barkasse als Beiladung auf Containerschiff

Beitrag von Niklas »

Was aufgrund von Maßen oder Gewicht nicht mehr per Gantry geladen werden kann, kommt mit Schwimmkran von der Seeseite. Für Ausflüge zu anderen Terminals ist im Containerliniendienst keine Zeit.
Kaheiroe
Mitglied
Beiträge: 3214
Registriert: Fr 18. Nov 2011, 12:22

Re: Barkasse als Beiladung auf Containerschiff

Beitrag von Kaheiroe »

Guten Abend to @ll,

im Grunde genommen spielen Abmessungen, Gewicht, Weiterverwendung, Weitertransport, usw. eine wichtige Rolle. Wie bei den Schiffsschrauben aus Waren /Müritz für Megacarrier können diese Ladungen mit dem Schwimmkran seeseitig geladen bzw. gelöscht werden. Die Schiffschrauben sind "nur " etwas größer und schwerer , haben bis zu ca. 10 m Durchmesser und ca. 130 t Gewicht. Die Hyundaischiffe luden die Schrauben ebenfalls am CTA mit Schwimmkran .
Die Rickmers Projekt-carrier brachten auch schon kleinere Schiffe mit, die dann per Schwimmkran lgs. ins Wasser am Liegeplatz Wallmann , südlicher Reiherstieg abgesetzt wurden.

Gruß Kaheiroe
bonito
Mitglied
Beiträge: 266
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 18:21

Re: Barkasse als Beiladung auf Containerschiff

Beitrag von bonito »

Das Boot hat ein Gewicht von 63 MT bei einer Länge von 22.7M.
Sollte eigentlich mit einem Gantry Kran geladen und gelöscht werden können. Möglicherweise sogar gleich aus bzw in das Wasser.
Michael H.
Mitglied
Beiträge: 237
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:10

Re: Barkasse als Beiladung auf Containerschiff

Beitrag von Michael H. »

Moin

"Die Barkasse ist uebringends ein ehemaliges hollaendisches Lotsenboot"

Das würde ich Richtung belgisches Lotsenboot korrigieren wollen.
GUIDO GEZELLE und JAN BREYDEL waren von diesem Typ oft auf der Reede von Vlissingen zu sehen.
MIttlerweile ist da mit HONTE, RAAN usw. auch die moderne Zeit angebrochen.

Gruß aus OL
Benutzeravatar
Jörg
Mitglied
Beiträge: 1282
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 21:46

Re: Barkasse als Beiladung auf Containerschiff

Beitrag von Jörg »

Moin zusammen,

es handelt sich um die ehemalige belgische PIETER DECONINCK (PILOT 2) mit Heimathafen Oostende.
http://www.shipspotting.com/gallery/sea ... K&x=40&y=7

Viele Grüße
Jörg
Alle von mir gezeigten Bilder unterliegen meinem © Copyright !!!

Meine Bilder bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... itter=5336
Norbert Möller
Site Admin
Beiträge: 475
Registriert: Sa 7. Mai 2016, 06:18
Wohnort: Leipzig (Sachsen)

Re: Barkasse als Beiladung auf Containerschiff

Beitrag von Norbert Möller »

Moin,

und danke für Eure Antworten. Wieder was gelernt :).

Gruß Norbert
Antworten