


Einige Stunden nach dem Containerverlust von der 'Baltic Tern' vor Ameland machte sich der Schlepper 'Multratug 29' (IMO:9795816) svon Den Helder iaus uaf den Weg zu der Position, wo ein Aufklärungsflugzeug der holländischen Coast Guard zwei der fünf Container in der See lokalisiert hatte. Er sollte deren Drift überwachen und ggf. die Schifffahrt warnen. Die Crew des Frachters versuchte derweil, einen der beiden noch instabilen Container an Steuerbordseite auf dem Vorschiff zu sichern. Der andere war in zu riskanter Lage. Das Schiff war nach der Havarie auf Nordkurs gegangen, um ruhiger in der See zu liegen. Am 8.4. um 9.30 Uhr machte der Frachter am RST Shortsea Container Terminal in Rotterdam fest. Der Notschlepper 'Guardian' hatte den Container mit Aceton am Haken und befand sich mit drei Knoten Fahrt gegen 10 Uhr auf Position 53° 36.75' N 006° 5.18' E as of 10 a.m.
Unterdessen ist es gelungen, die Schlepptrosse, mit der der Containerfrachter 'Escape' nach dem Ruderschaden durch die 'Guardian' gesichert worden war, auf die 'Multratug 4' (IMO: 9360582) zu übergeben. Der Schleppzug war, verstärkt durch die 'Multratug 18', nun auf dem Weg nach Rotterdam und sollte dort am 8.4. gegen 16 Uhr eintreffen (Eigener Bericht; Fotos: Kustwacht)