Guntsiet hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich bin 2004 mit der MS Helgoland von Bremerhaven nach Helgoland gefahren, leider wurde das Schiff im darauf folgendem Jahr ausgemustert.
Unter welchen Namen fuhr die MS Helgoland früher?
Unter
http://www.inselfaehren.de/index.php?pa ... oland-1972
gibt es widersprüchliche Angaben, war die MS Helgoland früher die „First Lady“?
auch die Atlantis
http://www.inselfaehren.de/index.php?pa ... tis-1972-2
ist unter „MS Helgoland zu sehen“, dass stimmt ja nun gar nicht.
Hat von euch jemand die Legende zum Schiff?
Beste Grüße
Andre
Hallo Andre,
Du hast ja eigentlich schon einige Quellen gedfunden. Und falsch ist das gar nicht. Es gab bereits mehrere Schiffe mit dem Namen Helgoland.
Bei der von Dir angesprochenen
HELGOLAND, mit der Du im Jahr 2004 von Bhv aus gefahren bist, handelt es sich um die ehmalige WAPPEN VON HAMBURG der HADAG (Bj. 1962). Weitere Namen: 1964-1966: WAPPEN; 1966-1984: ALTE LIEBE; 1984-2005: HELGOLAND; seit 2005: SUPPER CLUBCRUISE 02
Die
ATLANTIS wurde 1972 für die HADAG als HELGOLAND in Dienst gestellt. Weitere Namen: 1983-1998: FIRST LADY; 1998-2000: HELGOLAND; seit 2000: ATLANTIS
Die aktuelle
HELGOLAND ist die umgebaute Borkumfähre die früher WESTFALEN hieß.
Dann gab es noch eine
HELGOLAND (Bj. 1963) die später lange Zeit von Travemünde aus als BLATIC STAR (1975-2000) unterwegs war. Dazwischen hieß sie kurz STENA FINLANDICA (1972-1975). Seit dem Jahr 2000 wird das Schiff als Kreuzfahrtschiff GALAPAGOS LEGEND eingesetzt.
Hoffe Dir weitergeholfen zu haben.
Gruß,
Ingo