




Das Feuer in der Ladung der 'Zim Kingston' scheint derzeit unter Kontrolle zu sein. Allerdings waren die Löscharbeiten wegen schwerer See und der Entwicklung giftiger Gase weiter kompliziert. Es war deshalb nicht möglich, den Brandherd direkt mit Wasser anzugehen. Zwei Schiffe des dänischen Maersk Supply Service, die 'Maersk Tender' und 'Maersk Trader' waren mit ihrem starken Löschgerät am Havaristen im Einsatz. Wegen der toxischen Gase hat die kanadische Coast Guard alle übrige Schfffahrt in einem Radius von zwei Meilen verboten. Sobald das Wetter es erlaubt, sollen speziell trainierte Löschkräfte auf dem Schiff abgesetzt werden. Die Crew war von der der CCGS 'Cape Calvert' und CCGS 'Cape Naden' in Sicherheit gebracht worden. Die kanadische und US Coast Guard versuchten derweil, die verlorenen rund 40 Container zu lokalisieren und nach Möglochkeit zu bergen. Etliche waren mit Gefahrgut beladen. (Eigener Bericht; Fotos: Canadian Coast Guard)