Moin, Moin!
Ich glaube, Ihr meint so etwas:
https://de.wikipedia.org/wiki/Arktika_(Schiff,_2020)
Im Text steht, Zitat "Der nuklear-turboelektrische Antriebsstrang besteht aus zwei 175 MWtherm. RITM-200-Druckwasserreaktoren und zwei 36 MWel. Turbogeneratoren. Der RITM-200 ist ein von OKBM entwickelter Druckwasserreaktor der Generation 3+.
Das Antriebssystem der Arktika folgt dem Muster klassischer polarer Eisbrecher mit drei 6,2-Meter-Vierblattpropellern, die von 20-Megawatt-Elektromotoren (27.000 PS) angetrieben werden. Mit einer Gesamtantriebsleistung von 60 Megawatt (80.000 PS) kann die Arktika bei voller Leistung im Tiefwassereinsatz 2,8 Meter dickes Eis mit einer kontinuierlichen Geschwindigkeit von 1,5 bis 2 Knoten brechen."
Wenn der ecklige Atommüll nicht wäre, eine schicke Antriebstechnik!
Hoffe geholfen zu haben
Grüße, Andreas