Color Line Kiel-Oslo

Antworten
Benutzeravatar
Stephan Giesen
Site Admin
Beiträge: 1931
Registriert: So 11. Sep 2016, 00:16
Wohnort: Butjadingen

Re: Color Line Kiel-Oslo

Beitrag von Stephan Giesen »

BV1 hat geschrieben: Fr 5. Nov 2021, 22:16 Hallo zusammen,


Bezüglich der Corona-Maßnahmen kamen Bordleben sowie Ein- und Ausschiffung dem Normalbetrieb, soweit ich es beurteilen kann, bereits sehr nah. Für die Passagiere besteht keine Maskenpflicht mehr und alle Markierungen oder Aufkleber, die z. B. die Promenade noch im Sommer in eine Spur je Laufrichtung unterteilt haben, wurden entfernt. Die Einschiffung fand für alle Decks wieder gemeinsam zur üblichen Zeit um Viertel nach eins statt, wohingegen die Ausschiffung zwar noch gestaffelt war, aber immerhin schon für je zwei Decks zusammen durchgeführt wurde.
Da warst Du wahrscheinlich zur richtigen Zeit am richtigen Ort, wenn man das so sagen kann. Ich könnte mir vorstellen bzw. ich fürchte, dass die Maßnahmen aufgrund der aktuellen Entwicklung schnell wieder in eine andere Richtung gehen werden. :(
Mit maritimen Gruß

Stephan
Benutzeravatar
shipfriend
Mitglied
Beiträge: 1292
Registriert: Sa 15. Sep 2018, 21:50

Re: Color Line Kiel-Oslo

Beitrag von shipfriend »

BV1 hat geschrieben: Fr 5. Nov 2021, 22:16 Bezüglich der Corona-Maßnahmen kamen Bordleben sowie Ein- und Ausschiffung dem Normalbetrieb, soweit ich es beurteilen kann, bereits sehr nah. Für die Passagiere besteht keine Maskenpflicht mehr [...]
Sehr erfreuliche Schritte in die richtige Richtung! :) So war es ja auch bei Viking Line, Tallink und Eckerö Line diesen Sommer bzw. Herbst.

Freuen uns bestimmt alle auf einen Bericht.
Gruß Max
-26 Kreuzfahrten, 11 Reedereien
-Fährfahrten mit 16 Reedereien, 62 Schiffen
-Kommende Kreuzfahrtschiffe: X Silhouette, MS7, Sapphire Princess
Flensburger2011
Beiträge: 5
Registriert: Di 5. Jun 2018, 10:37
Wohnort: Flensburg

Re: Color Line Kiel-Oslo

Beitrag von Flensburger2011 »

Hallo BV1,

wie immer klasse Bilder. Ich freue mich schon auf deinen kompletten Reisebericht.
Bei deinen Bildern habe immer das Gefühl, man hat die Reise direkt mitgemacht (im warsten Sinne des Wortes ;) ).

Viele Grüße aus Flensburg
Rainer
JetLag
Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: Do 14. Mär 2013, 20:57
Wohnort: Lübeck

Re: Color Line Kiel-Oslo

Beitrag von JetLag »

Wer von dem coolen Sound der Schiffe nicht genug bekommen kann

https://youtu.be/g80DGj_TgAU
Ausfahrt Kiel

https://youtu.be/zTuvBZ6kGUE
Bei 41:00 Passage Store-Belt-Broen

hier bitte schön :D

Auch mal mit Bass hören ;)
hareid
Mitglied
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 22. Aug 2008, 13:55
Wohnort: Kiel

Re: Color Line Kiel-Oslo

Beitrag von hareid »

ktmb hat geschrieben: Sa 6. Nov 2021, 23:41 Ich höre nur ein Brummen. ;)
Ja, ein Hauptmerkmal der beiden Fähren, für mich der schönste Sound aller Fähren ;)

@BV1: Wunderbare Bilder, da bin ich natürlich auch gespannt auf deinen Bericht.
Benutzeravatar
BV1
Mitglied
Beiträge: 374
Registriert: Mo 27. Aug 2018, 20:22

Re: Color Line Kiel-Oslo

Beitrag von BV1 »

Da kann ich wirklich nur zustimmen, dieses herrliche Wummern ist auch für mich immer wieder ein Genuss. :)
toni montana
Mitglied
Beiträge: 2334
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23

Re: Color Line Kiel-Oslo

Beitrag von toni montana »

ktmb hat geschrieben: So 7. Nov 2021, 11:03 Naja, für mich ist das ein lästiges Nebengeräusch. So etwas habe ich bei der E-Fähre Ellen in Dänemark überhaupt nicht gehört. ;)
Die hat auch nicht die Ausmaße, das Gewicht, die Menge an transportierter Fracht und auch nicht die Geschwindigkeit der beiden CL's. Flugzeugträger fahren auch nicht mit E-Technik. ;)
Schöne Grüße aus dem Münsterland!

Toni
Benutzeravatar
shipfriend
Mitglied
Beiträge: 1292
Registriert: Sa 15. Sep 2018, 21:50

Re: Color Line Kiel-Oslo

Beitrag von shipfriend »

JetLag hat geschrieben: Sa 6. Nov 2021, 19:33 Wer von dem coolen Sound der Schiffe nicht genug bekommen kann

https://youtu.be/g80DGj_TgAU
Ausfahrt Kiel

https://youtu.be/zTuvBZ6kGUE
Bei 41:00 Passage Store-Belt-Broen

hier bitte schön :D

Auch mal mit Bass hören ;)
Ach, was liebe ich das Schornstein-Wummern... ;)

Wer bei diesem Sound richtig auf seine Kosten kommen will, sollte mal mit der Cracovia von Polferries fahren.
Gruß Max
-26 Kreuzfahrten, 11 Reedereien
-Fährfahrten mit 16 Reedereien, 62 Schiffen
-Kommende Kreuzfahrtschiffe: X Silhouette, MS7, Sapphire Princess
Ulf Kornfeld
Mitglied
Beiträge: 717
Registriert: Do 16. Sep 2010, 17:15
Wohnort: Bielefeld

Re: Color Line Kiel-Oslo

Beitrag von Ulf Kornfeld »

ktmb hat geschrieben: So 7. Nov 2021, 18:32
toni montana hat geschrieben: So 7. Nov 2021, 16:28 Die hat auch nicht die Ausmaße, das Gewicht, die Menge an transportierter Fracht und auch nicht die Geschwindigkeit der beiden CL's. Flugzeugträger fahren auch nicht mit E-Technik. ;)
USS Nimitz?
Der Antrieb der USS Nimitz erfolgt durch Dampfturbinen. Der dafür benötigte Dampf wird durch 2 Nuklearreaktoren erzeugt.
Gruß
Ulf

Meine Fotos auf Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... 618&page=1
Meine Fotos auf Vesseltracker: http://www.vesseltracker.com/de/Photogr ... =timestamp
Andreas_Elmshorn
Mitglied
Beiträge: 555
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 19:17
Wohnort: Elmshorn

Re: Color Line Kiel-Oslo

Beitrag von Andreas_Elmshorn »

Moin, Moin!
Ich glaube, Ihr meint so etwas: https://de.wikipedia.org/wiki/Arktika_(Schiff,_2020)
Im Text steht, Zitat "Der nuklear-turboelektrische Antriebsstrang besteht aus zwei 175 MWtherm. RITM-200-Druckwasserreaktoren und zwei 36 MWel. Turbogeneratoren. Der RITM-200 ist ein von OKBM entwickelter Druckwasserreaktor der Generation 3+.
Das Antriebssystem der Arktika folgt dem Muster klassischer polarer Eisbrecher mit drei 6,2-Meter-Vierblattpropellern, die von 20-Megawatt-Elektromotoren (27.000 PS) angetrieben werden. Mit einer Gesamtantriebsleistung von 60 Megawatt (80.000 PS) kann die Arktika bei voller Leistung im Tiefwassereinsatz 2,8 Meter dickes Eis mit einer kontinuierlichen Geschwindigkeit von 1,5 bis 2 Knoten brechen."
Wenn der ecklige Atommüll nicht wäre, eine schicke Antriebstechnik!
Hoffe geholfen zu haben ;)
Grüße, Andreas
Geduld zu haben bedeutet nicht, sich alles gefallen zu lassen!
Antworten