Moin!
Eigentlich wäre der Unfall zu gewöhnlich um hier erwähnt zu werden. Im Zusammenhang betrachtet aber zu kurios und damit der Nennung wert:
Vor 85 Jahren kollidierte die 1899 gebaute "Windoc" am 02. Oktober 1938 mit der vorzeitig herabgelassenen Eisenbahnbrücke Nr. 20 auf dem Wellandkanal, wobei der Schornstein und die Rettungsboote vom Schiff gerissen wurden.
Soweit nicht außergewöhnlich, keine Verletzten, kann auch immer wieder vorkommen:
Vor 22 Jahren kollidierte die 1959 gebaute "Windoc" am 11. August 2001 mit der vorzeitig herabgelassenen Hubbrücke Nr. 11 auf dem Wellandkanal, wobei der Schornstein und das Steuerhaus vom Schiff gerissen wurden.
Während die "Windoc" (I) noch bis 1967 ihren Dienst versah, sollte "Windoc" (II) in Hamilton repariert werden, wurde dort in einem Sturm losgerissen und strandete ca. 5km entfernt. N.M. Paterson gab 2002, nach 87 Jahren, die Schifffahrtssparte auf und verkaufte neben der "Windoc" (II) auch alle verbliebenen Schiffe. "Windoc" (II) wurde geborgen, danach zu einer Barge umgebaut und 2011 in Port Colborne, CND/ON abgewrackt.
"Windoc" (I):
https://en.wikipedia.org/wiki/MS_Windoc_(1899)
"Windoc" (II), (IMO: 5293872):
https://en.wikipedia.org/wiki/MS_Windoc_(1959)
https://www.marinetraffic.com/de/ais/de ... sel:WINDOC
Video von der Kollision:
https://www.youtube.com/watch?v=D2Wn2RDzsvg
Untersuchungsbericht:
http://www.tsb.gc.ca/eng/rapports%2Drep ... 1c0054.pdf