Info für alle Sietas - Fans
-
- Mitglied
- Beiträge: 73
- Registriert: Mo 26. Aug 2019, 14:05
Re: Info für alle Sietas - Fans
Die Stadt Hamburg plant das Sietas Gelände zu kaufen:
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/ ... as230.html
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/ ... as230.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 24537
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Info für alle Sietas - Fans
Der Sietas-Bau MARJA (IMO: 9113721) der Sietas-151-Serie wurde jetzt in Rotterdam in St. John's registriert und in CARIBE VOYAGER umbenannt.
-
- Mitglied
- Beiträge: 24537
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Info für alle Sietas - Fans
Dies ist der letzte Rest eines Sietas-Baus, Die YIZEL, IMO: 5023643, wurde am 8.12.2017 nach Wassereinbruch bei Manzanillo auf Strand gesetzt und verblieb dort seither:
https://www.atlasobscura.com/places/yic ... costa-rica
Dabei handelt es sich um 1961 von Sietas abgelieferte BIRGIT B:
https://www.shipspotting.com/photos/1094023
https://www.atlasobscura.com/places/yic ... costa-rica
Dabei handelt es sich um 1961 von Sietas abgelieferte BIRGIT B:
https://www.shipspotting.com/photos/1094023
-
- Mitglied
- Beiträge: 24537
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Info für alle Sietas - Fans
Kaum Chance auf Erhalt der alten Werftkräne bei Sietas
https://harburg-aktuell.de/news/vermisc ... gdG4GaDMBw
https://harburg-aktuell.de/news/vermisc ... gdG4GaDMBw
-
- Mitglied
- Beiträge: 2310
- Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19
Re: Info für alle Sietas - Fans
Die Stadt Hamburg hat Interesse am Werftgelände und den Werftkranen bekundet. Zumindest letzteres hat sich nun aber zerschlagen.
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/ ... as230.html
https://www.tageblatt.de/Lokales/Sietas ... 52403.html (Paywall)
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/ ... as230.html
https://www.tageblatt.de/Lokales/Sietas ... 52403.html (Paywall)
-
- Mitglied
- Beiträge: 24537
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Info für alle Sietas - Fans
Der alte Sietas-Bau AURELLA, zuletzt als CTMA Vacancier (IMO: 7310260) eingesetzt, wurde zum A'bbruch nach Indien verkauft:
https://www.pianetanavi.it/c-t-m-a-vaca ... 2xg1eaNXak
https://www.pianetanavi.it/c-t-m-a-vaca ... 2xg1eaNXak
-
- Mitglied
- Beiträge: 121
- Registriert: Di 22. Apr 2014, 10:51
Re: Info für alle Sietas - Fans
1973 die AURELLA im Bau bei der Sietas-Werft

und im März 1983 auf der Elbe als ST.PATRICK II


und im März 1983 auf der Elbe als ST.PATRICK II

-
- Mitglied
- Beiträge: 2310
- Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19
Re: Info für alle Sietas - Fans
Das Schiff scheint für eine Ölverschmutzung verantwortlich zu sein. Aktuell liegt sie in Charlottetown.
CA GEO GEORGETOWN ATD: 2024-01-12 07:58 LT (UTC -4)
CA CHA CHARLOTTETOWN ATA: 2024-01-12 13:58 LT (UTC -4)
https://maritime-executive.com/article/ ... adian-port
https://www.cbc.ca/news/canada/prince-e ... -1.7084957
https://www.marinetraffic.com/en/ais/de ... sel:ANCIER
CA GEO GEORGETOWN ATD: 2024-01-12 07:58 LT (UTC -4)
CA CHA CHARLOTTETOWN ATA: 2024-01-12 13:58 LT (UTC -4)
https://maritime-executive.com/article/ ... adian-port
https://www.cbc.ca/news/canada/prince-e ... -1.7084957
https://www.marinetraffic.com/en/ais/de ... sel:ANCIER
-
- Mitglied
- Beiträge: 24537
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Info für alle Sietas - Fans
Quelle des Ölaustritts entdeckt:shipspotter96 hat geschrieben: ↑Fr 19. Jan 2024, 08:15 Das Schiff scheint für eine Ölverschmutzung verantwortlich zu sein. Aktuell liegt sie in Charlottetown.
CA GEO GEORGETOWN ATD: 2024-01-12 07:58 LT (UTC -4)
CA CHA CHARLOTTETOWN ATA: 2024-01-12 13:58 LT (UTC -4)
https://maritime-executive.com/article/ ... adian-port
https://www.cbc.ca/news/canada/prince-e ... -1.7084957
https://www.marinetraffic.com/en/ais/de ... sel:ANCIER
https://www.cbc.ca/news/canada/prince-e ... -1.7087989
-
- Mitglied
- Beiträge: 680
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 10:58
Re: Info für alle Sietas - Fans
Schöne Aufnahmen Christoph, die AURELLA inmitten der Obstplantagen!Christoph51 hat geschrieben: ↑Mi 17. Jan 2024, 18:45 1973 die AURELLA im Bau bei der Sietas-Werft
und im März 1983 auf der Elbe als ST.PATRICK II
![]()
Wie kam Sietas eigentlich an den Auftrag, bzw. warum gab es in diesem Segment dann später eigentlich keine Nachfolgeaufträge mehr - an der Qualität des Schiffes kann es ja eigentlich nicht gelegen haben, wenn die nun 50 Jahre im Einsatz war?
Schöne Grüße ins Alte Land!
Christian