WELT AHOI! am 2. Weihnachtstag am Kohlenhofkai.



Gruß
Timmy
Ist zwar nicht Travemünde, aber zumindest TT-Line:Johannes7 hat geschrieben: ↑Sa 6. Jan 2024, 20:44 Die TOM SAYWER hat nun einen weißen Schornstein (https://www.faktaomfartyg.se/tom_sawyer_1989_b_8.htm).
Aktuell liegt die in einer Danziger Werft (Quelle: MT).
"Anstrich" ist gut - es wurde ja wohl der komplette Kram von Balearia entfernt bzw. übermalt.
So wie ich/man die URD kenne, kommt die bestimmt irgendwann nochmal nach Travemünde und schaut nach dem Rechten. Sie war schon so oft weg und auf anderen Routen im Einsatz (zugegebenermaßen zwar bisher immer in der Ostsee und somit nicht allzu weit weg), kam aber immer früher oder später mal wieder vorbei ... wer hätte zum Beispiel gedacht, das das Schiff sogar mal für TT zum Einsatz kommt ....
Ja, alles kann passieren. TOM SAWYER hatte wohl auch schon eine Kaufoption für das Mittelmeer und ist jetzt wieder zurück in der Ostsee. Allerdings ist bei TT unerwartet eine Fähre ausgefallen und TS hat die Kapazität, sie zu ersetzen.
Markus K hat geschrieben: ↑So 7. Jan 2024, 11:16Ist zwar nicht Travemünde, aber zumindest TT-Line:Johannes7 hat geschrieben: ↑Sa 6. Jan 2024, 20:44 Die TOM SAYWER hat nun einen weißen Schornstein (https://www.faktaomfartyg.se/tom_sawyer_1989_b_8.htm).
Aktuell liegt die in einer Danziger Werft (Quelle: MT).
Am 27.12.2023 hatte ich das Glück bei bestem Wetter die TOM SAWYER in diesem seltenen Anstrich in Göteborg ablichten zu können.
Das Schiff kam am Abend des 26.12. aus Santander kommend in Göteborg an und entlud ihre Ladung Neuwagen. Ich tippe hierbei auf Renault-PKW`s aus deren Montagewerk etwas südlich von Santander (im Hintergrund konnte ich eine Halte voller Renaults erkennen).
Am 27.12. pünktlich um 12.00 Uhr machte sich leer auf den Weg nach Gdansk via Trelleborg.
Es war ein echtes Highlight für mich, die TOM SAWYER, welche man schon x-Mal zwischen Travemünde, Rostock und Trelleborg gesehen hatte, nun nach ihrer Mittelmeer-Charter in diesem seltenen Anstrich zu sehen, und dann auch noch in Göteborg.![]()
Schön das sie wieder in der Heimat ist ... hier gehört sie hin. Ab dem 26.1.2024 soll sie wieder für TT in Dienst, allerdings vorerst nur zwischen Karlshamn und Klaipeda als Ersatz für die MARCO POLO.
Interessant bleibt, ob sie jetzt in Gdansk ihren kompletten TT-Anstrich wieder bekommt oder weiß bleibt.
![]()
Darüber hinaus feiert sie heute ihr 35. Dienstjubiläum. Am 27.1.1989 wurde sie an TT abgeliefertLokführer hat geschrieben: ↑Sa 27. Jan 2024, 09:53Markus K hat geschrieben: ↑So 7. Jan 2024, 11:16Ist zwar nicht Travemünde, aber zumindest TT-Line:Johannes7 hat geschrieben: ↑Sa 6. Jan 2024, 20:44 Die TOM SAYWER hat nun einen weißen Schornstein (https://www.faktaomfartyg.se/tom_sawyer_1989_b_8.htm).
Aktuell liegt die in einer Danziger Werft (Quelle: MT).
Am 27.12.2023 hatte ich das Glück bei bestem Wetter die TOM SAWYER in diesem seltenen Anstrich in Göteborg ablichten zu können.
Das Schiff kam am Abend des 26.12. aus Santander kommend in Göteborg an und entlud ihre Ladung Neuwagen. Ich tippe hierbei auf Renault-PKW`s aus deren Montagewerk etwas südlich von Santander (im Hintergrund konnte ich eine Halte voller Renaults erkennen).
Am 27.12. pünktlich um 12.00 Uhr machte sich leer auf den Weg nach Gdansk via Trelleborg.
Es war ein echtes Highlight für mich, die TOM SAWYER, welche man schon x-Mal zwischen Travemünde, Rostock und Trelleborg gesehen hatte, nun nach ihrer Mittelmeer-Charter in diesem seltenen Anstrich zu sehen, und dann auch noch in Göteborg.![]()
Schön das sie wieder in der Heimat ist ... hier gehört sie hin. Ab dem 26.1.2024 soll sie wieder für TT in Dienst, allerdings vorerst nur zwischen Karlshamn und Klaipeda als Ersatz für die MARCO POLO.
Interessant bleibt, ob sie jetzt in Gdansk ihren kompletten TT-Anstrich wieder bekommt oder weiß bleibt.
![]()
Ist leider nur ein Screenshot
Gerade eben auf der Webcam in Travemünde war sie bei der Ausfahrt wieder im TT-Line Anstrich zu sehen.
Schön das sie wieder in ihrem alten Revier unterwegs ist.
Gruß Marko