Schäden an diversen Seekabeln

Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24189
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Schäden an diversen Seekabeln

Beitrag von Tim S. »

Eagle S wurde in letzter Minute vor dem Anrichen weiterer größerer Schäden gestoppt:
https://www.maritimedanmark.dk/eagle-s- ... ske-kabler
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24189
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Schäden an diversen Seekabeln

Beitrag von Tim S. »

Live-Karte: Positionsdaten der russischen Schattenflotte
https://www.ndr.de/nachrichten/ndrdata/ ... te106.html
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24189
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Schäden an diversen Seekabeln

Beitrag von Tim S. »

Russischer Frachter VASILIY SHUKSHIN, IMO: 9057288, kreuzte dreineinhalb Wochen über taiwanesischen Seekabeln und kehrte dann nach Russland zurück ohne Handelsaktivitäten:
https://www.ndtv.com/world-news/a-russi ... ns-7477149
Sven J
Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 10:35
Wohnort: Fockbek

Re: Schäden an diversen Seekabeln

Beitrag von Sven J »

Tim S. hat geschrieben: Mi 15. Jan 2025, 19:22 Eagle S wurde in letzter Minute vor dem Anrichen weiterer größerer Schäden gestoppt:
https://www.maritimedanmark.dk/eagle-s- ... ske-kabler
Myndighederne overtalte besætningen på Eagle S til at sejle ind i finsk territorialfarvand, hvor skibet blev tilbageholdt og ført til en sikker ankerplads for videre undersøgelse.
Interessant. Wie haben die finnischen Behörden die Besatzung der EAGLE S "überredet", in finnische Hoheitsgewässer einzulaufen?
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24189
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Schäden an diversen Seekabeln

Beitrag von Tim S. »

Sven J hat geschrieben: Fr 17. Jan 2025, 10:22
Tim S. hat geschrieben: Mi 15. Jan 2025, 19:22 Eagle S wurde in letzter Minute vor dem Anrichen weiterer größerer Schäden gestoppt:
https://www.maritimedanmark.dk/eagle-s- ... ske-kabler
Myndighederne overtalte besætningen på Eagle S til at sejle ind i finsk territorialfarvand, hvor skibet blev tilbageholdt og ført til en sikker ankerplads for videre undersøgelse.
Interessant. Wie haben die finnischen Behörden die Besatzung der EAGLE S "überredet", in finnische Hoheitsgewässer einzulaufen?
Da gibt es gewiss Methoden...jedenfalls wird wegen der sanktionierten Ladung nicht ermittelt, weil der Tanker nicht aus freien Stücken in die Hoheitsgewässer kam:
https://www.hbl.fi/artikel/tullen-inget ... v-eagle-s/

Ein Versuch des Anwalts, den Anker zurückzubekommen, wurde abgewiesen:
https://maritime-executive.com/article/ ... rom-police
shipspotter96
Mitglied
Beiträge: 2277
Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19

Re: Schäden an diversen Seekabeln

Beitrag von shipspotter96 »

Alles halb so wild, eventuell hat Russland gar nichts damit zu tun und die Crews haben sich nur ungeschickt angestellt.

https://www.n-tv.de/politik/Bericht-Geh ... 99699.html

Das kann ich mir nicht so recht vorstellen, da sich solche Zwischenfälle ja gerade jetzt (also nach dem Einmarsch ib der Ukraine) häufen, oder?
Volker Landwehr
Mitglied
Beiträge: 1617
Registriert: So 3. Aug 2008, 18:19

Re: Schäden an diversen Seekabeln

Beitrag von Volker Landwehr »

Bisher gibt es anscheinend nur den Bericht bei NTV.

Ob Russland für die "Unfälle" verantwortlich ist oder nicht, sei mal dahin gestellt. Aber Unfälle?

Um den Anker zu "verlieren", müssten mehrere Systeme versagen: Der Ankerstopper, die Kupplung und die Bandbremse: https://youtu.be/Gy27qiKVCSI?t=504

Möglich, aber unwahrscheinlich, dass das Ausrauschen eines Ankers für viele Kilometer unbemerkt bleibt. Erst einmal ist da der Lärm des Ausrauschens, dann der auftretende Geschwindigkeitsverlust und das geänderte Steuerungsverhalten.

Ob man Russland als Auftraggeber beweisen kann, wird sich zeigen, aber die Vorfälle als Unfall zu bezeichnen, halte ich für blauäugig.
Gruß, Volker
Benutzeravatar
Hans Rosenkranz
Mitglied
Beiträge: 2194
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:49
Kontaktdaten:

Re: Schäden an diversen Seekabeln

Beitrag von Hans Rosenkranz »

Tim S. hat geschrieben: Fr 17. Jan 2025, 09:22 Russischer Frachter VASILIY SHUKSHIN, IMO: 9057288, kreuzte dreineinhalb Wochen über taiwanesischen Seekabeln und kehrte dann nach Russland zurück ohne Handelsaktivitäten:
https://www.ndtv.com/world-news/a-russi ... ns-7477149
...kreuzte 2010 mal vor Cuxhaven auf, eher ein 'kleiner Fisch'

Bild
Mit Gruß aus der Pfalz
Hans Rosenkranz

http://www.rosenkranz-shipphotos.de
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24189
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Schäden an diversen Seekabeln

Beitrag von Tim S. »

Volker Landwehr hat geschrieben: Mo 20. Jan 2025, 00:01 Bisher gibt es anscheinend nur den Bericht bei NTV.

Ob Russland für die "Unfälle" verantwortlich ist oder nicht, sei mal dahin gestellt. Aber Unfälle?

Um den Anker zu "verlieren", müssten mehrere Systeme versagen: Der Ankerstopper, die Kupplung und die Bandbremse: https://youtu.be/Gy27qiKVCSI?t=504

Möglich, aber unwahrscheinlich, dass das Ausrauschen eines Ankers für viele Kilometer unbemerkt bleibt. Erst einmal ist da der Lärm des Ausrauschens, dann der auftretende Geschwindigkeitsverlust und das geänderte Steuerungsverhalten.

Ob man Russland als Auftraggeber beweisen kann, wird sich zeigen, aber die Vorfälle als Unfall zu bezeichnen, halte ich für blauäugig.
Gruß, Volker
Diesen Überlegungen würde ich vollumfänglich zustimmen.
Jørg1955
Beiträge: 15
Registriert: So 7. Aug 2022, 08:44

Re: Schäden an diversen Seekabeln

Beitrag von Jørg1955 »

Westliche Geheimdienste gehen bei Ostseekabeln von Unfällen aus, ein geplantes Vorgehen Rußlands bzw. Chinas ist nicht erkennbar.

https://www.n-tv.de/politik/Bericht-Geh ... 99699.html

Viel Lärm, um Nichts?
Hilsener Jørg
Antworten