Unglücks-Thread

Tim S.
Mitglied
Beiträge: 25192
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

KaiR hat geschrieben: Mi 20. Aug 2025, 09:07 Feuer auf Marie Maersk unter Kontrolle: https://www.marineinsight.com/shipping- ... L-qlIwfkOw
Marie Maersk unterwegs nach Kapstadt:
https://maritime-executive.com/article/ ... ainer-fire
Bild

Bild
Die Maersk Line veröffentlichte 2 Fotos, die eines der Offshore-Schiffe am 22.8. aufnahm.
Manitoba
Mitglied
Beiträge: 273
Registriert: Do 20. Mai 2021, 14:39

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Manitoba »

Schubverband kollidiert am 26.08. mit der Mississippibrücke bei Kekuk. US/Iowa. Geschoben soll der Verband vom Schlepper „Bernard G“ (MMSI: 367505650) worden sein.

Die Beiden wollten das Unvermeidliche wohl noch verhindern?
https://www.youtube.com/watch?v=dCW1UuSSKmI&t=66s

„Bernard G“: https://www.marinetraffic.com/en/ais/de ... :BERNARD_G
Gruß Michael
fuhri1186
Mitglied
Beiträge: 88
Registriert: Mo 26. Aug 2019, 14:05

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von fuhri1186 »

Guten Morgen,

aus der "Daily Shippingnewclippings" der Seite www.maasmondmaritime.com zur MV Wan Hai 503 zusammengefasst:

Das durch den Brand beschädigte Schiff wird über das Arabische Meer in Richtung Nahen Osten geschleppt, nachdem sie fast elf Wochen lang getrieben ist, da sowohl Sri Lanka als auch Indien ein einlaufen abgelehnt haben.
Nach einer Explosion im Laderaum ging das Schiff in Vollbrand.
Vier Besatzungsmitglieder sind dabei umgekommen, sechs sind zum Teil schwerverletzt.
Indische Behörden haben von der Reederei verlangt, dass das Schiff spätestens bis Ende Juni die Hoheitsgewässer von Indien verlassen muss.
Gemäß Reedrei - Aussage ist das Schiff stabil und weiterhin uneingeschränkt schwimmfähig.
Ziel ist im Moment voraussichtlich Jebel Ali.
Manitoba
Mitglied
Beiträge: 273
Registriert: Do 20. Mai 2021, 14:39

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Manitoba »

Manitoba hat geschrieben: Mi 13. Sep 2023, 11:34
Manitoba hat geschrieben: Fr 9. Jun 2023, 15:22
Manitoba hat geschrieben: Di 30. Mai 2023, 16:05

Am 26.05. wurde er von den Schleppern "Ecosse" (IMO: 8624682) und "Stormont" (IMO: 8959893) zum Entladen nach Kingsville gebracht.

Video von der Ankunft in Kingsville:
https://www.youtube.com/watch?v=066iy9dkhig
Offenbar konnte der Backbordanker nicht gelichtet werden und es musste die Kette getrennt werden.
Der Anker wurde geborgen und das Schiff von "Molly MI" (IMO: 5118838) und "Ecosse" zur Reparatur und 5-Jahresinspektion nach Ashtabula (US/OH) geschleppt:
https://www.facebook.com/DreDesignsGLMP ... %2CO%2CP-R
https://www.facebook.com/photo/?fbid=10 ... 7160668310
https://boatnerd.com/boatnerd-news-june-9-2023/
Drohnenaufnahme in Kingsville:
https://www.youtube.com/watch?v=NPytwCrkz2g
"Cuyahoga" erhält ihren instandgesetzten Motor zurück:
https://boatnerd.com/wp-content/uploads ... ouston.jpg
https://boatnerd.com/wp-content/uploads ... ula-OH.jpg
https://boatnerd.com/wp-content/uploads ... e-room.jpg

Damit gab es für das 80 Jahre alte Schiff kein unglückliches Ende und mir blieb eine Notiz im Abwrack-Thread erspart. :D
Abschließend der TSB-Untersuchungsbericht dazu:
Manitoba hat geschrieben: Do 25. Mai 2023, 14:37 Der 80 Jahre alte Selbstentlader "Cuyahoga" (IMO: 5166392) erlitt am 23.05. auf dem Transfer von Lakeside Marblehead (US/OH) nach Kingsville (CND/ON) auf dem Eriesee einen Maschinenbrand:
https://eu.freep.com/story/news/local/m ... 252496007/
https://www.tsb.gc.ca/eng/rapports-repo ... c0104.html

Kurz zusammengefasst:

Fehlende Halteklammern an Kraftstoffleitungen führten lt. TSB (Transportation Safety Board of Canada) dazu, dass diese stärker durch die Motorvibration ausgesetzt waren, undicht wurden und dadurch Kraftstoff austreten konnte. Gerissene Auflager des Motors könnten die Vibration verstärkt haben.

Durch die teils offene Isolierung der Abgasleitung des Turboladerausgangs konnte sich an den freigelegten heißen Oberflächen Kraftstoffnebel entzünden.

Infolge des entstandenen Brandes wurden die Kabel des Fernauslösesystems der CO2-Löschanlage unbrauchbar gemacht und der Brand mit dieser nicht eingedämmt werden.

Aufgrund der abgerissenen Spindel im Ventil der Hauptfeuerlöschleitung ließ sich das Ventil nicht öffnen und der Brand konnte daraufhin auch nicht mit Wasser gelöscht werden.

Letztlich erlosch der Brand von selbst, da durch die nicht mehr laufende Hauptmaschine kein Kraftstoff zum Brandherd gelangen konnte.
Gruß Michael
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 25192
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Luxusyacht DOLCE VENTO sank eine Viertelstunde nach dem Zuwasserlassen in Zonguldak:
https://www.superyachttimes.com/yacht-n ... ter-launch
Antworten