Abwrack Thread...

Bernd U
Mitglied
Beiträge: 4489
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 20:49
Wohnort: Elsfleth

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von Bernd U »

Maurice hat geschrieben: Sa 4. Okt 2025, 18:51 Moin.
Am 02.10.2025 wurde in Aliaga der 2007 gebaute Bulker "Tg Arktika" (9428499) gebeacht.
Das Schiff ist bei uns eher als "Kohl I" bekannt.
https://www.vesseltracker.com/de/Ships/ ... 28499.html
https://www.shipspotting.com/photos/343 ... tBy=newest
Gruß,
Maurice
Hier 2010 als Pomorye:
Bild

Bild
Hier 2022 als Kohl 1:
Bild

Bild

Mfg Bernd
Video:https://www.youtube.com/watch?v=8y0kTkMJp2M
Dieter
Mitglied
Beiträge: 6011
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:49

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von Dieter »

Moin moin,

hier noch mein Video von der KOHL I IMO 9428499.......

4K VIDEO :arrow: :arrow: :arrow: https://youtu.be/7jLYd-shgYU
Viele Grüße von der Elbe

Dieter

Ueber 10600 Schiffsvideos: https://www.youtube.com/user/DiFooII
18.08.2025 QUEEN MARY 2 - Elbe / Müggendorf Glameier Stack: https://youtu.be/IBQ2pGcKJ_M
Benutzeravatar
Hans Rosenkranz
Mitglied
Beiträge: 2319
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:49
Kontaktdaten:

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von Hans Rosenkranz »

Maurice hat geschrieben: Sa 4. Okt 2025, 18:51 Moin.

Am 25.09.2025 wurde in Alang der Mehrzweckfrachter "Span Asia 12" (8913930) als "Sia 12" gebeacht.
Das Schiff wurde 1990 in Rendsburg gebaut und war als "Sea Bird" ein regelmäßiger Besucher hierzulande.
...
Am 02.10.2025 wurde in Aliaga der 2007 gebaute Bulker "Tg Arktika" (9428499) gebeacht.
Das Schiff ist bei uns eher als "Kohl I" bekannt.
...
Gruß,
Maurice
der Mehrzweckfrachter "Span Asia 12" (8913930), wie beschrieben als SEA BIRD am 16. August 1996 im NOK:

Bild

und der Bulker "Tg Arktika" (9428499) als POMORYE in Terneuzen am 14. July 2013:

Bild

Bild
Mit Gruß aus der Pfalz
Hans Rosenkranz

http://www.rosenkranz-shipphotos.de
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5769
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Hamburg

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von Maurice »

Moin.

Am 11.09.2025 erreichte der 1996 gebaute LPG-Tanker "Fu Rong Yuan" (9136747) die Abwrackwerft im chinesischen Jinzhou.
https://www.vesseltracker.com/de/Ships/ ... 36747.html
https://www.marinetraffic.com/de/photos ... e_uploaded


Am 01.10.2025 wurde in Alang der Mehrzweckfrachter "Trust" (7528788) als "Trut" gebeacht.
Das Schiff wurde 1985 in der Türkei gebaut.
https://www.vesseltracker.com/de/Ships/ ... 28788.html
https://www.shipspotting.com/photos/323 ... tBy=newest


Am 04.10.2025 wurde in Alang der Mehrzweckfrachter "Ali S" (8902931) gebeacht.
Das Schiff wurde 1993 in Polen gebaut.
https://www.vesseltracker.com/de/Ships/ ... 02931.html
https://www.shipspotting.com/photos/387 ... tBy=newest
https://www.facebook.com/watch/?v=2100058480403588 (Video vom Strand)


Gruß,
Maurice
Meine Fotos - Mein Copyright!
Benutzeravatar
Hans Rosenkranz
Mitglied
Beiträge: 2319
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:49
Kontaktdaten:

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von Hans Rosenkranz »

Maurice hat geschrieben: Di 7. Okt 2025, 14:54 Moin.
...
Am 01.10.2025 wurde in Alang der Mehrzweckfrachter "Trust" (7528788) als "Trut" gebeacht.
Das Schiff wurde 1985 in der Türkei gebaut.
...

Gruß,
Maurice
Der Mehrzweckfrachter "Trust" (7528788) unter seinem Taufnamen KILIS in Hamburg am 27. September 1990:

Bild

und in Antwerpen am 27. Juli 1996:

Bild

Bild

und zuletzt als MENNA auf Suez Reede am 16. März 2019:

Bild
Mit Gruß aus der Pfalz
Hans Rosenkranz

http://www.rosenkranz-shipphotos.de
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 25413
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von Tim S. »

Bild
Die RIMO I (Foto: A. Lütkenhorst)
Beim Kieler Schrotthandel werden seit dem 2.10. das seit 13 Jahren in Möltenort liegende Restaurantschiff „Rimo 1“ und das Wohnboot „Túatha Dé Danann” verschriottet, letztere ein Wohnboot der Schwentineflotte. Die ‚Rimo 1‘ sollte in die Werft fahren zur Überholung, doch ein Gutachter, den Eigner Stephan Döring vorher einschaltete, machte klar, dass die Reparatur des alten Plattbodenschiffs aus den Niederlanden über 100.000 Euro gekostet hätte. Die Reederei My Captain mit dem Schlepper „Seelöwe“ der Tauchpumpen für den Notfall hat, brachte das 22 Tonnen schwere Schiff azum KSH, wo am 6.10. der Abbruch begann. Das Ehepaar Hasso und Helga Kiel hatte im Mai 2013 die „Rimo 1” als Restaurant eröffnet mit Döring als Koch. Später übernahm er das Restaurant.
Wenn die 'Rimo 1' verschrottet ist, kommt die 'Túatha Dé Danann' dran, diel in den 1960er Jahren als niederländischer Wattenmeerfischer gebaut wurde. Der rund 20 Meter lange Kutter wurde 1987 in Amsterdam gekauft und sollte auf Weltreise gehen. Die Reise endete vorzeitig, und seit ca, 1998 liegt die „Túatha Dé Danann” als Teil der Schwentineflotte im Kieler Hafen. Nachdem der Eigner, der zuletzt allein auf dem Boot gelebt hatte, gestorben war, übernahm die Stadt die Entsorgung
https://www.kn-online.de/lokales/kiel/d ... Social&utm
(paywall)
http://www.rimo1.de/
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 25413
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von Tim S. »

Am 7.10. wurde das einstige französische Patroullienboot 'P400 La Capricieuse' von Landévennec nach Le Havre zum Abwracken geschleppt:
https://www.meretmarine.com/fr/defense/ ... andevennec
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 25413
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von Tim S. »

Tim S. hat geschrieben: Mi 8. Okt 2025, 09:10 Bild
Die RIMO I (Foto: A. Lütkenhorst)
Beim Kieler Schrotthandel werden seit dem 2.10. das seit 13 Jahren in Möltenort liegende Restaurantschiff „Rimo 1“ und das Wohnboot „Túatha Dé Danann” verschriottet, letztere ein Wohnboot der Schwentineflotte. Die ‚Rimo 1‘ sollte in die Werft fahren zur Überholung, doch ein Gutachter, den Eigner Stephan Döring vorher einschaltete, machte klar, dass die Reparatur des alten Plattbodenschiffs aus den Niederlanden über 100.000 Euro gekostet hätte. Die Reederei My Captain mit dem Schlepper „Seelöwe“ der Tauchpumpen für den Notfall hat, brachte das 22 Tonnen schwere Schiff azum KSH, wo am 6.10. der Abbruch begann. Das Ehepaar Hasso und Helga Kiel hatte im Mai 2013 die „Rimo 1” als Restaurant eröffnet mit Döring als Koch. Später übernahm er das Restaurant.
Wenn die 'Rimo 1' verschrottet ist, kommt die 'Túatha Dé Danann' dran, diel in den 1960er Jahren als niederländischer Wattenmeerfischer gebaut wurde. Der rund 20 Meter lange Kutter wurde 1987 in Amsterdam gekauft und sollte auf Weltreise gehen. Die Reise endete vorzeitig, und seit ca, 1998 liegt die „Túatha Dé Danann” als Teil der Schwentineflotte im Kieler Hafen. Nachdem der Eigner, der zuletzt allein auf dem Boot gelebt hatte, gestorben war, übernahm die Stadt die Entsorgung
https://www.kn-online.de/lokales/kiel/d ... Social&utm
(paywall)
http://www.rimo1.de/
Bild

Bild
Der letzte Liegeplatz der ''Túatha Dé Danann'
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 25413
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von Tim S. »

Neuseeländische Fähre ARATERE (IMO: 9174828) soll in Indien abgebrochen werden:
https://www.waikatotimes.co.nz/nz-news/ ... yard-india
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5769
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Hamburg

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von Maurice »

Moin.

Am 07.10.2025 wurde in Alang der Kühlfrachter "Lady L" (8500630) gebeacht.
Das Schiff wurde 1986 in Polen gebaut.
https://www.vesseltracker.com/de/Ships/ ... 00630.html
https://www.shipspotting.com/photos/363 ... tBy=newest


Am 09.10.2025 wurde in Alang der 2003 gebaute Tanker "Shaurya 2" (9257010) gebeacht.
https://www.vesseltracker.com/de/Ships/ ... 57010.html
https://www.shipspotting.com/photos/332 ... tBy=newest


Am 09.10.2025 wurde in Chittagong der 1995 gebaute Bulker "Asian Enterprise" (9074822) gebeacht.
Als "Thor Enterprise" war das Schiff schon in mehreren deutschen Häfen zu Besuch.
https://www.vesseltracker.com/de/Ships/ ... 74822.html
https://www.shipspotting.com/photos/291 ... tBy=newest
https://www.facebook.com/fazlur.rahman. ... 6884293942 (Video vom Strand)


Gruß,
Maurice
Meine Fotos - Mein Copyright!
Antworten