Zum Bericht über das Flottendienstboot ALSTER (Klasse 423/03) der Marine jedoch eine kleine Berichtigung:
Das Flottendienstboot ALSTER (Klasse 423/03) ist dem 1. Ubootgeschwader in Eckernförde unterstellt, welches wiederum der Einsatzflottille 1 (EF 1) in Kiel unterstellt ist.
Die Ubootflottille wurde am 29. Juni 2006 aufgelöst und ist in der EF 1 aufgegangen. Die EF 1 ist direkt dem Flottenkommando in Glücksburg unterstellt.
Tim S. hat geschrieben: [...] Die 1988 bei der FSG erbaute "Alster" untersteht der U-Boot-Flottille in Eckernförde.
Die Seestreitkräfte der Bundesrepublik Deutschland heißen "Marine", dort wo eine Abgrenzung zu den Seestreitkräften anderer Staaten notwendig ist "Deutsche Marine".
Der Begriff "Bundesmarine" wird seit dem Jahre 1995 nicht mehr durch das Bundesministerium der Verteidigung (BMVg), Bonn, verwendet, da eine Abgrenzung zu den Seestreitkräften der Deutschen Demokratischen Republik (Volksmarine) nicht mehr nötig ist.
Dies ist die Erlasslage des BMVg aus dem Jahre 1995, die noch heute aktuell ist.
Tim S. hat geschrieben:[...] Flottendienstboot "Alster A 50", 3.200 tdw, der Bundesmarine [...]