Außergewöhnlich häßliche Schiffe

Antworten
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24636
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Außergewöhnlich häßliche Schiffe

Beitrag von Tim S. »

Hallo Daniel,
ja, sehr gewönungsbedürftig, das.
Ebenso wie ein jüngst publizierter Enturf des Norske Veritas für eine neue 6210-TEU-Containerschiff mit Flugzeugträger-Outfit:
Bild
Cornelia
Mitglied
Beiträge: 721
Registriert: Di 15. Jan 2008, 20:14
Wohnort: Drochtersen

Re: Außergewöhnlich häßliche Schiffe

Beitrag von Cornelia »

ArneKiel hat geschrieben:Halloo, Cornelia!

Offenbar hast Du den Sinn dieses Threads nicht ganz begriffen, es geht um die Schiffe an sich, nicht um deren Zustand. Von deiner heißgeliebten QM2 / QE2 gibt es auch Fotos auf denen die QE2
wie ein rostiger Sch.... Haufen aussieht (z.b. nach ihrer Rückkehr von den Falklands im grauen Anstrich). Schiffe (die in den 70ern von Fachleuten zu den schönsten Schiffen der Welt gewwählt wurden, wie z.B. die Kümo-Bauten der Peters-Werft) beleidigt man nicht wegen ihres etwas rostigen Aussehens.

Eine Fischfabrik, die naturgemäß rostig ist, wird deshalb ja nicht automatisch als Schiff hässlich.

So wie eine ungeschminkte Heidi Klum / Claudia Schiffer auch nicht zur hässlichsten Frau der Welt wird.... :D

Hallo Arne, den Thread hier habe ich ganz sicher nicht verfehlt. Es geht um aussergewöhnlich hässliche Schiffe. Es wurde nicht definiert ob man Schiffe die aufgrund des Zustandes hässlich sind einstellen darf, oder nur welche, die aufgrund Ihrer Bauweise als hässlich empfunden werden.

Die Schönheit liegt im Auge des Betrachters, und so ist es nun mal, dass einige von euch die "Schwimmhotels" hässlich finde (ich finde sie auch nicht besonders schön, sind mir aber ein gweohnter Anblick). Andere wiederum finden das Verhältnis der Brücke/Rumpf Proportion von grossen COSCO Containerschiffen missraten.

Für mich waren die beiden vorgestellten (nach meinem Empfinden) prähistorischen Kümos, welche ich anlässlich meines Osteraufenthalts in Hamburg sehen konnte jedenfalls der absolute Klopper !!!

Und zwar nicht nur aufgrund des Zustandes, welcher mich schon etwas erschreckte, nicht nur wegen des Rostes, der Rumpf sieht aus wie Wellblech. Sondern auch, weil ich diese krumme Brücke und den eigenartig gebogenen Bug der Gina R. einfach widerlich finde, so richtig hässlich. Es sollte wohl den Eindruck erwecken, dass dieses sicher alles andere als schnelle, und zerbeulte Kümo stromlinienförmig und schnell ist. Leider trifft dies meinen Geschmack gar nicht.
Das andere Teil "Vega" kommt zwar ohne die wie-gewollt-und-nicht-gekonnt Form aus, man hat dort auf solchen Schnickschnack verzichtet, jedoch wirkt das Schiff für mich plump, zerbeult, dias Deckshaus wie ein verbauter Würfel. Auch wenn ich nun schlauer bin, wie weiter oben erwähnt wurde, das Schiff eine Rundumbrücke hat.

Was ich damit sagen will: Jeder hier findet etwas anderes schön oder nicht, und was in den 70ern vielleicht schick war löst heute Grauen aus. Zudem ist es schlichtweg so, dass diese Schiffe nicht unbedingt soo üblich sind in den Häfen und für mich daher wie ein besonders hässliches Exemplar von Schiffs-Dinosaurier.

Eigentlich sollte der Thread ja was zum Schmunzeln sein, und ich denke man kann schon von jedem hier erwarten, es auch mal zu schlucken, wenn jemand anderes seinen "Liebling" eben als hässlich empfindet. Ich kann auch sehr gut damit leben dass viele Schiffe, welche ich persönlich als wunderschön empfinde, von vielen als hässlich empfunden werden. Im Gegenteil, ich finde es mal sehr interessant, zu lesen was andere so gar nicht schön finden, oder eben doch schön :-)

Es wäre doch langweilig, würden wir alle die Welt mit gleichen Augen sehen !!!
frank0265
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:28
Wohnort: 08209 Auerbach

Re: Außergewöhnlich häßliche Schiffe

Beitrag von frank0265 »

Da stimme ich Cornelia auf alle Fälle zu, dass die Schönheit eines Schiffes immer "im Auge des Betrachters" liegt. Es ist aber leider in der Wirtschaftswelt völlig unwichtig, ob nun ein Schiff besonders schön oder eben auch außergewöhnlich häßlich ausschaut. Ein Schiff hat ganz einfach seinen Zweck zu erfüllen ( zu funktionieren ) und vorallem aber Geld einzufahren, um es refinanzieren zu können. Schließlich verkörpert ein Schiff auch eine Gesellschaft, die heutzutage ja meist als GmbH &Co.KG firmiert (aus steuerrechtlichen Gründen).
Deutsche Gesellschaft für Schifffahrts-und Marinegeschichte e.V. ; FB Handelsschifffahrt
A.Schlatterer
Mitglied
Beiträge: 283
Registriert: Fr 25. Jan 2008, 17:35
Wohnort: Glücksburg/Ostsee

Re: Außergewöhnlich häßliche Schiffe

Beitrag von A.Schlatterer »

Hallo zusammen

hier zwei Beispiele von Schiffen - auch wenn mancher das eine "Schiff" in die Kategorie "Was ist das denn?" einstufen wuerde. Aber beide schwimmen, transportieren,schieben und erfuellen somit Ihren Zweck als schwimmende Dienstleister.

http://www.shipspotting.com/modules/mya ... Log+Pusher (hierfuer wurde wohl keine IMO Nummer vergeben)

oder

http://www.shipspotting.com/modules/mya ... 37-Voyager (in meinen Augen schon fast haesslich schoen, aber wie gesagt das Urteil faellt das Auge des Betrachters)

eine kleine Anekdote am Rande

1986 lag ich mit der "Akron" im Waltershofer Hafen fuer 2 Wochen an den Dalben. Grund war das die "Saar Ore" die damals so wie wir Getreide zur Oelmuehle Neuhof brachte dort einge poller beim losmachen aus der Pier riss und wir deshalb biss zur Repartaur dieser warten mussten um dann an die Pier zu gehen.
Bei einem Besuch beim damals relativ neuen Duckdalben Seemansclub hoerte ich aus einem Gespraech heraus, wie die Frage gestellt wurde "Was macht der grosse schwarze Kasten im Waltershofer Hafen an den Dalben? Grosse schwarze Kasten unschwer zu erraten das wir damit gemeint wurden. Fuer mich kein Problem, dieser Kasten war eines der besten Schiffe auf denen ich bis dato gefahren bin. In meinen Augen keine Schoenheit sicher, aber ein gutes Schiff. (Insgesamt verbrachte ich knapp 30 Monate meiner Seefahrtszeit auf diesem Arbeitsschiff)
http://www.swiss-ships.ch/schiffe-ausla ... n_D5FV.htm

mit freundlichen Gruessen

A.Schlatterer
wie immer das Copyright an denn Bildern liegt beim Fotografen
weitere Bilder unter http://www.shipspotting.com/gallery/photo-search.php
Globus
Mitglied
Beiträge: 416
Registriert: So 29. Nov 2009, 09:18

Re: Außergewöhnlich häßliche Schiffe

Beitrag von Globus »

..... sind doch die Schiffe von Meyer-Papenburg, wenn man sich nur die Silhouetten ansieht.


Und- Passagier- von Viehtransporter kaum zu unterscheiden.

Bitte, bevor meckern den Schattenriß betrachten!!!!

Gruß Globus.
frank0265
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:28
Wohnort: 08209 Auerbach

Re: Außergewöhnlich häßliche Schiffe

Beitrag von frank0265 »

...wie gesagt, für mich gibt es eigentlich keine hässlichen Schiffe. Jedes Schiff erfüllt eben seinen Zweck und ist dafür auch so konstruiert. Vllt hatten aber auch die Konstrukteure mal einen schlechten Tag... ;)
Deutsche Gesellschaft für Schifffahrts-und Marinegeschichte e.V. ; FB Handelsschifffahrt
bonito
Mitglied
Beiträge: 266
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 18:21

Re: Außergewöhnlich häßliche Schiffe

Beitrag von bonito »

Die Farbgebung eines Schiffes mag sicherlich mit eine Rolle spielen, ob ein Schiff schön erscheint.
Ich denke da z.B and die CAP-SAN Schiffe.
Als nach dem Verkauf das rote Kranz am Peildeck (Die Hamburg-Süd Fahrer hatten hierfür einen nicht ganz jugendfreien Ausdruck) weiß gestrichen wurde hatte die Optik schon etwas verloren, auch der schwarze Anstrich der achteren Mastspitzen war nicht von Vorteil. Wenn man sich jetzt noch vorstellt, der Rumpf wäre schwarz gestrichen, oh Gott, ich mag gar nicht daran denken.... :o
Gruß
Cornelia
Mitglied
Beiträge: 721
Registriert: Di 15. Jan 2008, 20:14
Wohnort: Drochtersen

Re: Außergewöhnlich häßliche Schiffe

Beitrag von Cornelia »

Globus hat geschrieben:..... sind doch die Schiffe von Meyer-Papenburg, wenn man sich nur die Silhouetten ansieht.


Und- Passagier- von Viehtransporter kaum zu unterscheiden.

Bitte, bevor meckern den Schattenriß betrachten!!!!

Gruß Globus.
Sag' doch sowas nicht.. stimmt doch gar nicht - gucke hier:

http://www.faktaomfartyg.se/apollo_1970.htm

:P

Wenn jetzt alle "pfuiii" schreien juckt's mich nicht, wie gesagt die Schönheit und das Auge des Betrachers... ;) Die Fähren gefallen mir nämlich recht gut.
frank0265
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:28
Wohnort: 08209 Auerbach

Re: Außergewöhnlich häßliche Schiffe

Beitrag von frank0265 »

Meine Lieblinge sind

Frachtschiffe Typ IV - DSR

Frachtschiffe Typ Meridian I/II

8100 TEU-Containerschiffe von Samsung ( Ever Conquest & Co )

Feederschiffe Sietas 168


....auch wenn das jetzt OT ist ;)
Deutsche Gesellschaft für Schifffahrts-und Marinegeschichte e.V. ; FB Handelsschifffahrt
Globus
Mitglied
Beiträge: 416
Registriert: So 29. Nov 2009, 09:18

Re: Außergewöhnlich häßliche Schiffe

Beitrag von Globus »

Jedes Dreiinselschiff ist schöner als jeder Nachfolger.

Ich meine "Schiff", nicht diese Transportkisten, die selbst Kisten tragen.
Antworten