OK, hier kommt der zweite Teil. Alle Bilder sind von mir und mein (c):
Erstmal ein Blick, vom alten Millerntorhochhaus glaube ich. Ebenso wie der Kaispeicher A laengst abgerissen.
Und hier der traditionelle Hamburg-Blick von der Wasserseite. Der kleine Jollenfuehrer (brachte Besucher und Besatzung zu den an den Pfaehlen (nicht am Kai) liegenden Schiffen) hat ganz schoen zu wuehlen.
Die 'Glenogle' war schon damals ziemlich betagt.
Zwei Bilder von der HARBURG, ich vermute, dass die auch im ersten Teil im Eisgang angedampft kommt.
HDW Ross. Ganz hinten in der Ecke liegt die 'PRINZ HAMLET 2' die da glaube ich schon durch die dritte PRINZ HAMLET von Nobiskrug ersetzt war und auf neue Aufgaben wartete.
MIREILLE im Dock ohne Schraube, wohl auch bei HDW Ross
OLDEKERK, ich glaube von KNSM und dahinter liegt wohl ein zweites Schiff vom gleichen Reeder
Zwei Bilder fuer unsere Schlepperfreunde. Oben PROMPT und GARANT von Lütgens & Reimers (oder Links & Rechts), darunter GRIESENWERDER und ALTENWERDER von Bugsier.
RICHARD WAGNER von der HBEL (Hamburg Blankenese Este Linie) kurz vor der Ankunft in ?Cranz. Im Hintergrund die Sietas Werft.
Schmuckes Schiff! PAUL LORENZ RUSS von Ernst Russ querab Blankenese
Gute Nacht! Nochmal PAUL LORENZ RUSS mit dem Blankeneser Anleger (auch Bulln). Der erste Dampfer am Anleger duerfte wieder RICHARD WAGNER sein.
Morgen kommt ein dritter Satz mit diversen Hapag-Lloyd Schiffen aus der gleichen Zeit.