
Die EMS, 141 gt (IMO: 8137574) wurde 1934 auf der Meyerwerft in Papenburg erbaut und ist "still going strong"!

Die WAL (MMSI-Nr.: 211253400) ist nur vier Jahre jünger, sie entstand 1938 auf den Stettiner Oderwerken. Bei der Kieler Woche ist sie bei IfM-Geomar in der Schwentine zu finden, wo sie hier gerade einläuft...

...und hier gerade die holländische WILLEKE, 1435 gt (IMO-Nr.: 9232486) am Ostuferhafen passiert.


Derweil dreht gerade die deutsche LAPPLAND, 5056 gt (IMO: 9186388) zu ihrem dortigen Liegeplatz ein.


Munteres Treiben vorm Landeshaus: Das temporäre Partyschiff ADLER V dreht seine Kreise, derweil die STENA SCANDINAVICA ihren Gästen ein Bilderbuchpanorama beim Auslaufen nach Göteborg bietet.

An der Reventloubrücke liegen der Laboer SRK BERLIN und der "Fördeblitz" WAPPEN VON BOIZENBURG, der im Shuttledienst Hörn-Reventlou eingesetzt ist.

Die einstige DANA NYBORG läuft achteraus zu ihrem Liegeplatz Blücherbrücke. Sie wird ihren ersten großen Auftritt in deutschen Gewässern bei der morgigen Windjammerparade haben. Diese wird diesmal angeführt vom Kieler Toppsegelschoner THOR HEYERDAHL:
http://www.kn-online.de/microsites/kiel ... -vorn.html


Tägliche Rückkehr der Regattabegleitschiffe.

Salondampfer ALEXANDRA macht am Bollhörnkai fest.
Heute im Hafen
TS Kruzenshtern 3141 gt Bastion 17:45/19 Tallship Friends e.V
MS Willeke 1435 gt Ostuferhafen Lp 9a
MS Vistamar 7478 gt Ostseekai LP 28
MS AIDAcara 38557 gt Ostseekai LP 27
MS Stena Germanica 39178 gt Schwedenkai LP 25
MS Color Fantasy 75027 gt Norwegenkai Lp 21
MS Lisco Gloria 20140 gt Ostuferhafen Lp 7