Guten Morgen,
wir haben die Geschichte von unserem Patenschiff "Wiesbaden". mit großem Interesse gelesen. Schade, dass es seine letzte Reise angetreten hat. Dank Eurer Forumsbeiträge haben wir erfahren, wo die Wiesbaden abgewrackt wird. Wir haben die Werft angesprochen und sie gebeten, uns einige Fotos und Teile des Schiffes für unser Stadtmuseum zur Verfügung zu stellen. Gibt es hier im Forum jemanden, der zur Mannschaft des Schiffes gehörte und uns ein charateristisches Teil (möglichst mit dem Namen des Schiffes) überlassen kann?
Wie ich sehe, sind die Mitglieder des Forums top informiert. Als ich den Artikel aus der Frankfurter Rundschau einstellen wollte, war er schon drin. Hut ab!!
Mittlerweile hat die Werft uns einige Fotos vom Einlaufen des Schiffes und vom Anlegen an ihrem letzten Kai geschickt.
Beste Grüße von den Landratten
Siegfried Schneider
Pressesprecher der Stadt Wiesbaden
Hier die Bilder von der Ankunft der Wiesbaden bei Fornaes shipbreaking:

Arrival - tug "WULF 7" from Cuxhaven is towing "WIESBADEN", the last piece of the way with help from tug "HERMES" of Aarhus.
They turn "WIESBADEN" around and... now "HERMES" is towing WIESBADEN backwards into the inner harbour.We have 4 guys onboard to moor the ship, as the tugs tows her closer to the quay.

The tugs get her close to the quayside - but - as if she knew about her destiny she "rolls" out again and breaks the mooring ropes. (I do think this was caused by a bit too shallow water in our harbour, though

)

She repeats this stunt once again, so finally "HERMES" must push her sideways to the quay.

She has to give in and let herself be moored for the last time.

Alle Bilder stammen von Lisbeth Andersen von FORNAES Shipbreaking