Abwrack Thread...

Antworten
Fischländer
Mitglied
Beiträge: 899
Registriert: Mi 15. Jul 2009, 08:02
Wohnort: Fischland

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von Fischländer »

Hallo,
die ex "Puritan" IMO: 8220046 ist uns glaube ich durch die Lappen gegangen.
Im Sommer 2010 ging sie als "Eurus Paris" in Pakistan auf den Strand.
http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... mo=8220046
freundliche Grüße
Meine Fotos sind durch ein Copyright urheberrechtlich geschützt.
Spleißen

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von Spleißen »

Hallo Fischländer

Single Ship Report for "8220046"
IDNo: 8220046 Year: 1983
Name: PURITAN Keel:
Type: Containership Launch Date: 17.8.83
Flag: DEU Date of completion: 11.83
Tons: 13998 Link: 1432
DWT: 9728 Yard No: 2832
Length overall: 148.0 Ship Design:
LPP: 140.0 Country of build: JPN
Beam: 25.6 Builder: Ishikawajima-Harima
Material of build: Location of yard: Aioi
Number of
screws/Mchy/
Speed(kn): 1D-17.5
Naval or paramilitary marking :
A: *
End: 2010
Subsequent History:

93 EAGLE PRESTIGE - 96 PURITAN - 07 EURUS PARIS
Disposal Data:

BU Xinhui 15.7.10 [Jiangmen Yinhu Ship Breaking Co]

Ist das nicht China


der hoss
Hoss50

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von Hoss50 »

Alang shipbreakers on strike
The strike by Alang shipbreakers brought activities to a halt since the 21st December.
The strike by the shipbreakers, was an attempt to pressurize the Government
on the grounds that they dismantled more than one ship at a time, and it was not possible to supply data of materials obtained from the ships.
Shipbreakers were asked to periodically provide details of excisable and non-excisable items obtained from the ships they beach for scrapping. This was after CE's intelligence wing had found large scale duty evasion by some ship breakers who used to inflate the quantity of non-excisable items.

......Der Streik (21. Dezember) der Alang shipbreakers brachte Abbruch zum stehen. Es war ein Versuch, die Regierung unter Druck zu setzen. mit der Begründung, dass sie mehr als ein Schiff auf einmal demontierten, und es nicht möglich wäre, Gegebenheiten(Daten) von Materialien zu liefern,
Shipbreakers wurden gebeten, regelmäßig Details von verbrauchssteuerpflichtigen und nichtverbrauchssteuerpflichtigen Teilen von den Schiffen bereitzustellen, die sie zum Verschrotten auf den Strand setzen. Das war, nachdem eine Uberprüfung von CE
großes Skala-Aufgabe-Entkommen durch einige Schiff-Unterbrecher gefunden hatte, die pflegten, die Menge von nichtverbrauchssteuerpflichtigen Einzelheiten aufzublasen.

Mit dem hervorgehobenen Satz kann ich nichts anfangen ???

der hoss ist wieder da :D

Mit seinen ersten Beitrag .....1860 als hoss und 100 als Spleißen setze ich in den Sand !!!!!
Fast zwei Jahre hier abgerackert und vernünftige Beiträge geschrieben und nicht irgend eine Zeitungsseite kopiert. Stunden recherchiert und zusammengetragen, und oft beleidigt wurden, weil einige etwas gegen das Thema DDR hatten. Aber ich war der Böse und der Stänkerer ......jetzt bin ich Neuling.

Hallo Jens. ich danke für die Übersetzung !!!!! Wäre nie in die Richtung gekommen
Zuletzt geändert von Hoss50 am Mo 3. Jan 2011, 21:28, insgesamt 2-mal geändert.
Spreecaptain
Mitglied
Beiträge: 166
Registriert: Mi 3. Jun 2009, 20:22
Wohnort: Berlin

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von Spreecaptain »

Hallo Hoss,

so sinngemäß:

es wurde herausgefunden, dass die Abbrecher in großem Stil (large scale) oder Umfang Zollabgaben hinterzogen haben,
indem sie eigentlich abgabepflichtige Teile als nicht-abgabepflichtig deklariert haben. Schelme. Von den Teilen hätte ich auch gern etwas.

Viele Grüsse

Jens
Fischländer
Mitglied
Beiträge: 899
Registriert: Mi 15. Jul 2009, 08:02
Wohnort: Fischland

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von Fischländer »

Fischländer hat geschrieben:
Hallo,
die ex "Puritan" IMO: 8220046 ist uns glaube ich durch die Lappen gegangen.
Im Sommer 2010 ging sie als "Eurus Paris" in Pakistan auf den Strand.
http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... mo=8220046
freundliche Grüße
Spleißen hat geschrieben:
BU Xinhui 15.7.10 [Jiangmen Yinhu Ship Breaking Co]

Ist das nicht China
Hallo Roland, das ist ja eigenartig. Nun wissen wir garnicht was richtig ist.
Die Daten von dir sind genauer als meine Infos.
Vielleicht kann das jemand bestätigen???
Gruß, Fischländer
Meine Fotos sind durch ein Copyright urheberrechtlich geschützt.
Hoss50

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von Hoss50 »

Hallo Fischländer

BU Xinhui 15.7.10 [Jiangmen Yinhu Ship Breaking Co] stammt von Miramar

Auf einer anderen Seite
CHINA - Scrappings from 2nd August to 11th August 2010
EURUS PARIS [LR] IMO 8220046 BULK CARRIER BUILT 1983 - 9 ,649t



Roland
Andreas
Mitglied
Beiträge: 1530
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 15:09
Wohnort: Rapperswil-Jona, Schweiz

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von Andreas »

Fischländer hat geschrieben: Hallo Roland, das ist ja eigenartig. Nun wissen wir garnicht was richtig ist.
Die Daten von dir sind genauer als meine Infos.
Vielleicht kann das jemand bestätigen???
Gruß, Fischländer
Bestätigung stammt aus AIS Vesseltracker: letzter eingetragener Zielhafen der Eurus Paris war Xinhui


Grüsse
Andreas
Andreas
Mitglied
Beiträge: 1530
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 15:09
Wohnort: Rapperswil-Jona, Schweiz

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von Andreas »

Auch schon früher im letzten Jahr ging dieser schmucke Gastanker zum Abbruch nach Alang, die Heros, IMO 7414133

Bild
ArneKiel

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von ArneKiel »

Moin,

am 14.12. ist ein weiterer ex Seatrade Reefer in Alang angekommen - die STORM ex STORM BAY (IMO 8307911) 1983 von SHIN YAMAMOTO SHIPBUILDING KOCHI - JAPAN gebaut

Bilder bei SP: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... mo=8307911

Bereits am 4. Dezember auf den Strand gefahren (in Alang) die 1980 bei Meyer Papenburg (BauNr. S-596) gebaute CROWLEY AMBASSADOR ex AMBASSADOR

Bild bei SP: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=1180494
Bernd U
Mitglied
Beiträge: 4325
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 20:49
Wohnort: Elsfleth

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von Bernd U »

Hier wohl noch ein Kandidat zum Abwracken:
http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=1134904
Foto aus dem Nord-Ostsee Kanal von Arne Luetkenhorst vom 22 .07 .10
SAC Malaga (189X 22m)Imo 7387093,ankert als Malaga vor Gadani Beach.Zielort Gadani
gesehen bei vesseltracker
Mfg Bernd
Video:https://www.youtube.com/watch?v=8y0kTkMJp2M
Antworten