Mit den Spezifika von irgendwelchen Fristen für die Suche nach Überlebenden in der Schiffahrt kenn ich mich leider auch nicht aus, meine KatS-Erfahrung betrifft nur trockenen Boden.schwedenelch hat geschrieben: also: gibts da irgendwelche zeiten im katastrophenschutz wielange min. gesucht werden muss oder in der regel suchmaßnahmen weitergeführt werden @Alexander (wenn ich mich recht errinner, kennst du dich damit ein wenig aus). mir komtm da spontan auch der kreideabbruch in rügen in den sinn, wo man erst mehrfach deutlich gesagt hat, man sucht bis man alle, also auch die zehnjährige verschüttete gefunden hat, auch mit großem Gerät, koste es was es wolle usw.... und dann hat man das ja letztlich doch eingestellt ohne Fund.

Grundlegend gilt aber auf jeden Fall, daß man min. solange sucht, wie Fachleute noch ein Überleben für möglich halten - und dann sicherheitshalber auch noch ein wenig darüber hinaus, weil letztlich keiner genau weiß, wie überlebensfreundlich oder -feindlich die Umgebung, in der noch Leute sein könnten, wirklich ist. Ich erinnere hier an das berühmte Grubenunglück von Lengede. Da hatte man die Suche sogar schon mal abgebrochen und dann fand man doch noch Leute.
Und selbst wenn keine Überlebenden mehr gefunden werden können, so wird man dennoch versuchen, zumindest die Leichen zu bergen, da es ja für evtl. Hinterbliebende sehr wichtig ist, wenn zumindest eine Leiche vorhandne ist. Es ist in der Katastrophenpsychologie schon länger bekannt, daß der Trauerprozess häufig nur dann erfolgreich beendet werden kann, wenn es tatsächlich ein Grab gibt, zu dem man gehen kann. Insofern geh ich davon aus, daß man auch auf Rügen zumindest noch nach der Leiche des Mädchens suchen wird.
Mir ist klar, daß ich Deine Frage damit nicht beantworten konnte, aber ich denk, daß eine pauschale Antwort auf Deine Frage nicht möglich ist.
Allerdings versteh ich auch nicht unbedingt, warum man nicht jetzt schon zeitgleich mit der Suche nach Überlebenden oder Verstorbenen mit dem Abpumpen beginnen kann. Dazu kann evtl. aber jemand Anderes was sagen
Alexander