Weselmänner und andere alte Kümos
-
- Mitglied
- Beiträge: 2392
- Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19
Re: Weselmänner und andere alte Kümos
Moin!
@ Hans und Gerd: Danke für Eure sehr hilfreichen Ergänzungen. So kann es gehen mit schlecht leserlichen Handschriften: Also SAN und nicht SAU. Danke für des Rätsels Lösung, Gerd.
Euch noch einen schönen ersten Advent. Hier in Oberhessen hat es heute früh auch kräftig geschneit.
mfg Peter Hartung
@ Hans und Gerd: Danke für Eure sehr hilfreichen Ergänzungen. So kann es gehen mit schlecht leserlichen Handschriften: Also SAN und nicht SAU. Danke für des Rätsels Lösung, Gerd.
Euch noch einen schönen ersten Advent. Hier in Oberhessen hat es heute früh auch kräftig geschneit.
mfg Peter Hartung
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
-
- Mitglied
- Beiträge: 600
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:37
Re: Weselmänner und andere alte Kümos
Wahrscheinlich das letztesgefie hat geschrieben: eine Aufnahme der HEMO" noch unter dem Erstnamen KORALLE beim Einlaufen in den Hamburger Hafen 1972 .......


Foto: ©B.Th. Gernaat.
IDNo: 6713219 Year: 1967 Name: KORALLE Flag: DEU Tons: 211 DWT: 570 Yard No: 6145 Length overall: 49.4 LPP: 45.3 Beam: 9.1 Builder: Deutsche IW, Berlin-Spandau
Subsequent History: 85 HEMO - 97 KORA Disposal Data: Broken up Boulogne 11.97 [Franck Freres] - arrested for drug-smuggling 23.4.97
-
- Mitglied
- Beiträge: 2332
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
- Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
- Kontaktdaten:
Re: Weselmänner und andere alte Kümos
Moin alle,
ich bin schon recht lange auf der Suche nach Bildern des bei Sietas gebauten Kümos BÜTZFLETH. Kann mir da eventuell geholfen werden? Gefie, ben, wie siehts aus? Haben Eure Archive eventuell etwas für mich
?
Gemeint ist dieses Schiff:
1955-2003 Sietaswerft,Hamburg/385 - imo5130604
LxBxH= 54,89 x 8,21 x 3,11m
GT 399
TDW 365
Deutz, 221 kW, 9 kn
GILDA-74, Gerhard Schepers, D;
Bützfleth-86, Herbert & Uwe Horst Kruse, D;
Lupa-90. Uwe Peters, Henstedt-Ulzburg, Hamburg, D;
Paula-93, Hans Peter Rauland, Sf> Tioni Gronqvist, Hanko, Sf;
Viola II-99, Karmi Ltd, Est> Cam;
Alaska-03, Info Sh, Cam;
+2003 gesunken
Bilderlink: http://www.shipspotting.com/gallery/sea ... 4&x=36&y=9
Gruß
Arne
ich bin schon recht lange auf der Suche nach Bildern des bei Sietas gebauten Kümos BÜTZFLETH. Kann mir da eventuell geholfen werden? Gefie, ben, wie siehts aus? Haben Eure Archive eventuell etwas für mich

Gemeint ist dieses Schiff:
1955-2003 Sietaswerft,Hamburg/385 - imo5130604
LxBxH= 54,89 x 8,21 x 3,11m
GT 399
TDW 365
Deutz, 221 kW, 9 kn
GILDA-74, Gerhard Schepers, D;
Bützfleth-86, Herbert & Uwe Horst Kruse, D;
Lupa-90. Uwe Peters, Henstedt-Ulzburg, Hamburg, D;
Paula-93, Hans Peter Rauland, Sf> Tioni Gronqvist, Hanko, Sf;
Viola II-99, Karmi Ltd, Est> Cam;
Alaska-03, Info Sh, Cam;
+2003 gesunken
Bilderlink: http://www.shipspotting.com/gallery/sea ... 4&x=36&y=9
Gruß
Arne
-
- Mitglied
- Beiträge: 106
- Registriert: Di 14. Okt 2008, 17:37
Re: Weselmänner und andere alte Kümos
Gib doch einfach mal "imo5130604" bei Google ien und las nach Bildern suchen. Du wirst Dich vor lauter Ergebnissen kaum retten
-
- Mitglied
- Beiträge: 152
- Registriert: Di 11. Mär 2008, 21:25
Re: Weselmänner und andere alte Kümos
Hallo Arne,
die "Lupo" war auch beteiligtes Schiff bei einem Versuch Menschen von Harburg nach Canada zu schmuggeln.
Das war Ende Mai 1988. Im Abendblatt Archiv findet sich so manches darüber.
Liebe Grüße
claus
die "Lupo" war auch beteiligtes Schiff bei einem Versuch Menschen von Harburg nach Canada zu schmuggeln.
Das war Ende Mai 1988. Im Abendblatt Archiv findet sich so manches darüber.
Liebe Grüße
claus
-
- Mitglied
- Beiträge: 152
- Registriert: Di 11. Mär 2008, 21:25
Re: Weselmänner und andere alte Kümos
Mea Culpa!!
vertippt, - natürlich MS "LUPA"
Gruß
vertippt, - natürlich MS "LUPA"
Gruß
-
- Mitglied
- Beiträge: 79
- Registriert: Di 2. Aug 2011, 10:50
- Wohnort: Nordkehdingen/Elbe
Re: Weselmänner und andere alte Kümos
die Bützfleth
die frau von einem der kruses arbeitet mit meiner frau zusammen, daher sehe den kapitän auch ab und zu, der fährt heutzutage eines der karl meyer schiffe !!!
mfg arne
die frau von einem der kruses arbeitet mit meiner frau zusammen, daher sehe den kapitän auch ab und zu, der fährt heutzutage eines der karl meyer schiffe !!!
mfg arne
-
- Mitglied
- Beiträge: 2332
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
- Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
- Kontaktdaten:
Re: Weselmänner und andere alte Kümos
Hi alle,
Dank an Euch für die schönen Bilder, Infos und Hinweise zu BÜTZFLETH. Ich wusste doch, aufs Forum ist Verlass
!
Gruß
Arne
Dank an Euch für die schönen Bilder, Infos und Hinweise zu BÜTZFLETH. Ich wusste doch, aufs Forum ist Verlass

Gruß
Arne
-
- Mitglied
- Beiträge: 32
- Registriert: So 2. Sep 2012, 10:12
- Wohnort: 58313 Herdecke
Re: Weselmänner und andere alte Kümos
Wirklich "gefie" tolle Bilder aus der Mottenkiste! Gefallen gut. Danke.
-
- Mitglied
- Beiträge: 600
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:37
Re: Weselmänner und andere alte Kümos
Zum Wochende für alle Kümosfans die Marie Hilck, sie wurde in 1910 gebaut als Amalie für Deutsche Rechnung bei Schifswerft G. & H. Bodewes, Martenshoek, Nl.
Nach vielen Verkäufe und neunen Namen wurde sie in 1976 verkauft nach Holland, umgebaut für die Charterfahrt als Sepha Vollaars.
Heute ist sie noch im Fahrt als Leao Hollandes, mehr über sie ist hier zu lesen.

Nach vielen Verkäufe und neunen Namen wurde sie in 1976 verkauft nach Holland, umgebaut für die Charterfahrt als Sepha Vollaars.
Heute ist sie noch im Fahrt als Leao Hollandes, mehr über sie ist hier zu lesen.
