DSR -Geschichte

Gesperrt
Bernd U
Mitglied
Beiträge: 4289
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 20:49
Wohnort: Elsfleth

Re: DSR -Geschichte

Beitrag von Bernd U »

Otto110 hat geschrieben:
Bernd U hat geschrieben:Moin Otto!
Hier bei Shipspotting:
http://www.shipspotting.com/gallery/photo.php?lid=58738
DSR Atlantic
http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... lid=670659
DSR Pacific als Atmos
Mfg Bernd
Hallo Bernd,
diese Bilder hatte ich auch schon gefunden. Auf dem einen Bild trägt die "DSR-Atlantik" offensichtlich noch die DSR-Farben als Schornsteinmarke. Ich suche aber gerade ein Bild des Schiffes, als es später von F. Laeisz bereedert wurde und denke, dass in diesem Zusammenhang auch die Schornsteinmarke geaendert wurde.
Gruss
Ingolf
Moin Otto!
Laeisz hat zu diesem Zeitpunkt die Bereederung schon gemacht.Die Atmos hat auch schon den Laeisz Schornstein.Ich denke mal ,das die Schiffe
gar nicht gleichzeitig unter Ihrem DSR Namen und gleichzeitig mit Laeisz Schornstein liefen.Nach ihrer DSR Schornsteinzeit bekamen sie ja
den DSR Senator Schornstein und einen neuen Senator Namen,erst spaeter wurden dann ja die Laeisz Schornsteine aufgemalt.Ab da bekamen die Schiffe doch P-Namen.Gucke mal Hans sein Photo an.
Mfg Bernd
Video:https://www.youtube.com/watch?v=8y0kTkMJp2M
Otto110
Mitglied
Beiträge: 226
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 07:42

Re: DSR -Geschichte

Beitrag von Otto110 »

Danke euch allen !
Gruss
Ingolf
Otto110
Mitglied
Beiträge: 226
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 07:42

Re: DSR -Geschichte

Beitrag von Otto110 »

Hallo DSR-Freunde,

bei dem DSR-Schiff "Burg" (IMO-Nr. 7348669) wurde das ursprünglich vorhandenen Ladegeschirr zeitweilig demontiert. Hat jemand ein Bild der "Burg" ohne Ladegeschirr ? Ich habe bisher keines finden können.

Gruss
Ingolf
Otto110
Mitglied
Beiträge: 226
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 07:42

Re: DSR -Geschichte

Beitrag von Otto110 »

Hallo DSR-Freunde,

das DSR-Schiff "Pinguin" (IMO-Nr. 6513762) gibt es einmal mit und einmal ohne Ladegeschirr. Hat jemand ein Bild des Schiffes ohne Ladegeschirr ?

Gruss
Ingolf
Otto110
Mitglied
Beiträge: 226
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 07:42

Re: DSR -Geschichte

Beitrag von Otto110 »

Hallo DSR-Freunde,

nachdem das DSR-Schiff "Ronneburg" (IMO-Nr. 6826303) verkauft worden war, wurde der Schiffsname gewechselt, doch später wurde das Schiff wieder in "Ronneburg" zurück benannt. Bilder der "Ronneburg" als DSR-Schiff gibt es viele, aber hat auch jemand ein Bild der "Ronneburg" als Nicht-DSR-Schiff ?

Gruss
Ingolf
Hein
Mitglied
Beiträge: 195
Registriert: So 21. Jun 2009, 10:31

Re: DSR -Geschichte

Beitrag von Hein »

Otto110
Mitglied
Beiträge: 226
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 07:42

Re: DSR -Geschichte

Beitrag von Otto110 »

Hallo DSR-Freunde,

von Roland habe ich folgenden Link erhalten mit der Bitte, diesen hier einzustellen, was ich hiermit gern mache :

http://www.focus.de/panorama/welt/haupt ... 78216.html

Gruss
Ingolf
Otto110
Mitglied
Beiträge: 226
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 07:42

Re: DSR -Geschichte

Beitrag von Otto110 »

Hallo Hein,

vielen Dank, tolle Bilder !!!

Gruss
Ingolf
Hein hat geschrieben:Moin,

Bei den Bildern hab ich auch keine Idee aber vielleicht sind diese Clips auch ganz interessant...:-) von 1992

http://www.youtube.com/watch?v=1-Yr7XJ2cWY
http://www.youtube.com/watch?v=e3Lgk79dsA8
http://www.youtube.com/watch?v=1F2npK5bMFE
http://www.youtube.com/watch?v=5HZvgWM8ts8
http://www.youtube.com/watch?v=OlxhoP4-EVk

Gruß Hein
Otto110
Mitglied
Beiträge: 226
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 07:42

Re: DSR -Geschichte

Beitrag von Otto110 »

Hallo DSR-Freunde,

das DSR-Schiff "Freyburg" (IMO-Nr. 6913235) trug auch nach dem Verkauf durch DSR zu einem späteren Zeitpunkt wieder den Namen "Freyburg". Hat jemand ein Bild der "Freyburg" aus dieser Nach-DSR-Zeit mit diesem Namen (also nicht als "Pampero") ?

Gruss
Ingolf
Otto110
Mitglied
Beiträge: 226
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 07:42

Re: DSR -Geschichte

Beitrag von Otto110 »

Hallo DSR-Freunde,

hat jemand ein Bild der "Brandenburg" (ex "Neubrandenburg", IMO-Nr. 7014086) ?

Gruss
Ingolf
Gesperrt