Color Line Kiel-Oslo

Antworten
hareid
Mitglied
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 22. Aug 2008, 13:55
Wohnort: Kiel

Re: Color Line Kiel-Oslo

Beitrag von hareid »

So wie ich Color Line kenne, werden sie ganz normal starten und so wie ich die beiden Fähren kenne, werden die nur bei Ausnahmesituationen einen Schlepper beordern. Stena Germanica hat morgen früh einen bestellt.
Zumal im Skagerrak jetzt nicht wirklich viel Seegang ist, da gab es in der Vergangenheit ganz andere Kaliber. Für heute sind 2,5m vorhergesagt.
JetLag
Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: Do 14. Mär 2013, 20:57
Wohnort: Lübeck

Re: Color Line Kiel-Oslo

Beitrag von JetLag »

hareid hat geschrieben: Mi 16. Feb 2022, 13:58 So wie ich Color Line kenne, werden sie ganz normal starten und so wie ich die beiden Fähren kenne, werden die nur bei Ausnahmesituationen einen Schlepper beordern. Stena Germanica hat morgen früh einen bestellt.
Da die ja dann die Sparbüchse voll sein dürfte, ließ sie es richtig krachen :mrgreen: und gönnte sich für den aktuellen Anlauf heute gleich 2 x Schlepperassistenz, die Holtenau und die Buelk.
hareid
Mitglied
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 22. Aug 2008, 13:55
Wohnort: Kiel

Re: Color Line Kiel-Oslo

Beitrag von hareid »

So richtig eingegriffen hat da aber keiner, waren beides eher nur Zuschauer wenn ich mir den Zeitrafferfilm anschaue. Bei Stena Scandinavica das gleiche. Es war aber auch wirklich nicht so windig ab 9 Uhr.
toni montana
Mitglied
Beiträge: 2334
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23

Re: Color Line Kiel-Oslo

Beitrag von toni montana »

Gerade bei den beiden CL's habe ich das auch noch nie gesehen. Die sind ja doch bei fast jedem Wetter echt gut zu manövrieren - trotz der Größe und Windangriffsfläche.
Schöne Grüße aus dem Münsterland!

Toni
Benutzeravatar
BV1
Mitglied
Beiträge: 374
Registriert: Mo 27. Aug 2018, 20:22

Re: Color Line Kiel-Oslo

Beitrag von BV1 »

Hallo Hareid,

ich hoffe, du hattest eine schöne Reise! :)
hareid hat geschrieben: So 13. Feb 2022, 00:57 Am 16.03 gehts für mich wieder auf die Fantasy, mal sehen was sich so verändert hat nach dem Werftaufenthalt :)
Das würde mich auch sehr interessieren. Von Weitem (Webcam) ist mir bereits aufgefallen, dass auf Deck 13 die beiden Türme mit den Antennenkugeln fehlen. (Auf der Magic sind sie interessanterweise noch da.)
hareid
Mitglied
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 22. Aug 2008, 13:55
Wohnort: Kiel

Re: Color Line Kiel-Oslo

Beitrag von hareid »

Hallo BV1,

ja diese Reise war meine erste „normale Reise“ seit Corona und es war wieder mal sehr schön. Verändert hat sich seit meiner letzten Januar Fahrt vor dem Werftaufenthalt so gut wie nichts, hier und da ein neuer Teppich, neue Farbe,Stühle etc. aber ansonsten ist mir nichts aufgefallen.

Aber es tat gut zu sehen, dass die Schiffe wieder ziemlich gut ausgelastet sind und endlich mehr Leben an Bord herrscht, bei unserer Fahrt hat fast niemand mehr Maske getragen. Die Shows scheinen auch nach Corona nur noch mit kostenpflichtiger Reservierung möglich zu sein und der Nightclub hatte auch geschlossen. Gefühlt gingen alle als Ersatz ab 23 Uhr in die Observation Lounge und dort war kein einziger Platz mehr frei. An Bord befanden sich auch über 1.000 Passagiere was für einen Mittwoch als Abfahrtstag mehr als gut ist. In Oslo hatten wir Pech, das war der einzige graue Tag in der Woche als wir da waren.

Alles in allem mal wieder eine sehr gelungene Überfahrt, mal sehen wann die 14. Reise mit den beiden ansteht ;)

Die Color Magic ist heute übrigens erst um 16:00 Uhr ausgelaufen aus Kiel, das ist extrem ungewöhnlich..
Benutzeravatar
BV1
Mitglied
Beiträge: 374
Registriert: Mo 27. Aug 2018, 20:22

Re: Color Line Kiel-Oslo

Beitrag von BV1 »

Das freut mich sehr, dass die Reise trotz des nicht ganz optimalen Wetters in Oslo wieder ein wunderbares Erlebnis für dich war! Und für Color Line freut es mich, dass wieder Geld in die Kasse kommt und die Nachfrage so verhältnismäßig früh im Jahr schon so groß ist - wobei mir in großem Getümmel und ohne Masken wahrscheinlich doch noch etwas mulmig zumute wäre.
Schön zu wissen ist auch, dass ich die Fantasy, so wie du schreibst, auf meiner nächsten Reise wohl noch wiedererkennen werde ... :D

Na, hoffentlich ist auch auf der Magic alles in Ordnung ... So eine späte Abfahrt ist ja wirklich mehr als ungewöhnlich.
hareid
Mitglied
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 22. Aug 2008, 13:55
Wohnort: Kiel

Re: Color Line Kiel-Oslo

Beitrag von hareid »

Ein Mitarbeiter der an Bord arbeitet erzählte mir, dass die Magic wohl Probleme mit einer der 4 Motoren hat, sie fährt gerade auch nur mit 17 Knoten nach Oslo. Wenn sie es heute nicht mehr gefixt bekommen, dann dürfte sie morgen erst nach 13:00 Uhr in Oslo einlaufen..
toni montana
Mitglied
Beiträge: 2334
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23

Re: Color Line Kiel-Oslo

Beitrag von toni montana »

Moin hareid,

17 Knoten ist echt relativ wenig um die Zeit - eigentlich gehen sie ja da auf die 22 Knoten hoch. Hoffentlich bekommen sie das Problem in den Griff - die Motoren sind ja eigentlich unverwüstlich. :(
Schöne Grüße aus dem Münsterland!

Toni
Benutzeravatar
BV1
Mitglied
Beiträge: 374
Registriert: Mo 27. Aug 2018, 20:22

Re: Color Line Kiel-Oslo

Beitrag von BV1 »

So wie es aussieht, scheint alles soweit wieder in Ordnung zu sein. Gemäß Marinetraffic war die Magic gestern Nacht jedenfalls wieder mit 22 kn unterwegs und ist jetzt auch längst schon in Oslo. Das ist schön zu sehen. :)
Antworten