Ich habe eine Frage: Die 'Silver Nova' gibt seit einiger Zeit Hamburg im AIS als Ziel an, allerdings ohne ETA. Ist etwas zu den Hintergründen bekannt? (Abschlussdockung o.ä.). Oder ist das eine willkürliche Angabe, der man keinerlei Bedeutung zumessen kann?
https://www.marinetraffic.com/en/ais/de ... ILVER_NOVA
Hier wird der Zielhafen nicht angezeigt, aber wenn man auf "show on live map" klickt, dann wird einem Hamburg als Zielhafen angezeigt.
Weiter wird angezeigt: Draught (Tiefgang, oder?) 6.5 Meter
Zudem: Jubiläumswoche: Die Anfänge (1/5), Bernard Meyer wurde am 24. Mai 1973, seinem 25. Geburtstag, von seinem Vater eingestellt.
Schon als kleiner Junge schlich sich Bernard zum Spielen auf die Werft zu den verlockenden Kränen und dem vielen Sand in der Gießerei. Dort konnte man sich allerdings auch Sandflöhe einfangen, die ihn verrieten, ebenso die kleinen Handabdrücke. Montags stand der Meister im Büro des Vaters und hat geschimpft."
.....https://www.facebook.com/meyerwerft/pos ... 5712924521 (Die Werft 1958; Bernard Meyer; 1955; Carsten Janssen (S.446), 1948)
Jubiläumswoche: Der Umzug (2/5), Hintergrund war der Bau von sechs LPG-Tankern für die Sowjetunion, solche großen Schiffe hatte man noch nicht gebaut. An einen langsamen Einstieg von Bernard war nicht zu dnken, er rang gemeinsam mit seinem Vater Joseph-Franz Meyer um den Auftrag. Unmittelbar nach der Auftragsvergabe wurde mit dem Bau der neuen Werft begonnen, im August 1974 entsteht die erste Schiffbauhalle. Am 22. Januar 1975 erfolgte die Kiellegung des ersten Tankers der Serie (Baunummer S.576) ,auf der neuen Werft. Die Werft am Turmkanal war zu klein. Der "Sprung" nach Emden war zu groß, man brauchte die Fachleute vom alten Standort. Die Bauleitung für die neue Werft übernahmen Jochen Zerrahn und Bernard Meyer.
.....https://www.facebook.com/meyerwerft/pos ... 2529533506
Jubiläumswoche (24. Mai): Der Geburtstag (3/5), vor 50 Jahren "ist Bernard Meyer in das Unternehmen eingetreten". Zitat von Paul Meyer: „Bescheidenheit war ihm immer wichtig, und das ist auch heute noch so. Er vergisst nie, wo wir herkommen. Die Region ist ihm unglaublich wichtig. Das merkt man schon an Kleinigkeiten: Jeder Besucher wird mit einer klassischen Tee-Zeremonie begrüßt.“
....https://www.facebook.com/meyerwerft/pos ... 6076147818
Jubiläumswoche (25. Mai): Die Entwicklung (4/5), die Entscheidung zum Umzug erwies sich als richtig. Innerhalb von 18 Monaten war der Umzug erfolgt und der Bau größerer Schiffe ermöglicht worden. Damit konnte Mitte der 1970er Jahre der Großauftrag bezüglich der Tanker abgearbetiet werden. Die Werft bestand aus aus Bauplätzen, einem Stapellaufplatz (Querstapellauf) und einer Ausrüstungspier. Erweiterungen in den kommenden Jahren bis heute passten die Werft auf die Entwicklungen des Marktes an.
.....https://www.facebook.com/meyerwerft/pos ... 9722762120
Jubiläumswoche (26. Mai): Die Söhne (5/5): Die Söhne aul, Tim und Jan Meye haben übernommen und arbeiten wie ihr Vater mit Engagement und Leidenschaft am Fortbestand und der Weiterentwicklung der Werftengruppe. Bernard Meyer steht ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Zitat von Jan Meyer: „Er hat unglaublich viele schwierige Situationen erlebt, auf die er zurückblicken kann. Er gibt uns einen Einblick, wie ähnliche Situationen in der Vergangenheit abgelaufen sind. Und das ohne dabei vorzugeben, wie wir heute entscheiden sollen. Ich ziehe meinen Hut vor seinem Mut und seiner Intuition. Mit seinem Einsatz sind wir quasi von der Kreisliga zur Champions League aufgestiegen. Das ist verbunden mit einem hohen Anspruch und hohen Erwartungen. Daher bin ich froh, dass wir heute zu dritt auftreten – denn wir brauchen all diese Fähigkeiten.“
. https://www.facebook.com/meyerwerft/pos ... 4582699634
27. Mai:
. https://www.facebook.com/meyerwerft/pos ... 0502627042